Lesetipp/FAZ: Ostkongokiflikt – Es begann noch vor der Kolonialzeit

Lesetipp/FAZ: Ostkongokiflikt - Es begann noch vor der Kolonialzeit

Mit kurzen Unterbrechungen brodelt es seit mehr als dreißig Jahren im Osten der demokratischen Republik Kongo. Die Wurzeln des Konflikts reichen bis in die vorkoloniale Zeit.

Wer im Osten der Demokratischen Republik Kongo geboren wurde und heute etwa dreißig Jahre alt ist, der hat – sofern er nicht geflüchtet ist – in seinem ganzen Leben keine Zeit längeren Friedens erlebt. Seit fast drei Jahrzehnten toben im Osten Kongos Kämpfe zwischen der regulären staatlichen Armee und bewaffneten Milizen. Anfang des Jahres ist der Konflikt wieder aufgeflammt, als die Rebellenmiliz M23 die Provinzhauptstadt Goma überrannte und Teile Ostkongos eroberte. Insgesamt sollen mehr als hundert Milizen in dem Gebiet aktiv sein, mit unterschiedlichen Zielen. Es geht um ethnische Zugehörigkeiten, um die Ausbeutung der Rohstoffvorkommen und auch um die Interessen anderer Länder.

Lesen Sie HIER weiter.