
Archäologen haben in Marokko eine 4200 Jahre alte Siedlung aus der Zeit vor den Phöniziern entdeckt. Der Fund widerlegt die bisherige Annahme, dass Nordwestafrika damals unbewohnt war. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Antiquity“ veröffentlicht.
Ein Team um Hamza Benattia von der Universität Barcelona machte die Entdeckung bei Ausgrabungen in Kach Kouch. Die ersten Hinweise auf eine Besiedlung stammen aus der Zeit zwischen 2200 und 2000 v. Chr.
Lesen Sie HIER weiter.