Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind in Marokko strafbar. Ein BBC-Journalist sorgte auf der Pressekonferenz des WM-Neulings mit einer Frage zur sexuellen Orientierung für Aufregung – der Moderator ging dazwischen. Lesetipp/Spiegel: Reporter fragt nach homosexuellen Spielerinnen bei Marokko – Fifa schreitet ein weiterlesen
Schlagwort-Archive: Frauenfußball
Sexueller Missbrauch, Boykott, Spielerinnenflucht: Skandale innerhalb afrikanischer Mannschaften vor der Frauen-WM 2023
Die Frauenfußballweltmeisterschaft 2023 beginnt am 20. Juli vor dem Hintergrund von Skandalen. Südafrika, Marokko, Nigeria und Sambia werden Afrika vertreten. An der von der FIFA organisierten Frauen-Weltmeisterschaft nimmt die Rekordzahl von 32 Frauen-Nationalmannschaften teil. Die vier Vertreter Afrikas haben sich jedoch mit einer Reihe von Skandalen sehr schlecht auf dieses Turnier vorbereitet. Sexueller Missbrauch, Boykott, Spielerinnenflucht: Skandale innerhalb afrikanischer Mannschaften vor der Frauen-WM 2023 weiterlesen
Afrika-Lesetipp/DW: „Sex sells“ – Ghanas Frauenfußball kämpft gegen Stereotype

Während der Frauenfußball in vielen anderen Ländern an Bedeutung und Selbstständigkeit gewinnt, wird er in Ghana immer wieder durch Vorurteile ausgebremst. Wie könnte er sich auch dort emanzipieren? Afrika-Lesetipp/DW: „Sex sells“ – Ghanas Frauenfußball kämpft gegen Stereotype weiterlesen
Afrika-Lesetipp/DW: Marokkos Fußballerinnen – Vorreiterinnen im arabischen Raum
Die Euro 2022 war ein Wendepunkt im Fußball der Frauen. Auch der Afrika-Cup der Frauen in diesem Jahr war ein voller Erfolg – und soll erst der Anfang für das Team des Gastgeberlandes Marokko gewesen sein. Afrika-Lesetipp/DW: Marokkos Fußballerinnen – Vorreiterinnen im arabischen Raum weiterlesen