Schlagwort-Archive: Sklavenhandel

Benin legt einen Gesetzentwurf vor, um Sklaven-Nachfahren aus aller Welt die Staatsbürgerschaft zu verleihen

Benin legt einen Gesetzentwurf vor, um Sklaven-Nachfahren aus aller Welt die Staatsbürgerschaft zu verleihen
Die „Porte du non-retour“, Sklavenhandelsmemorial in Ouidah

Viele Sklaven-Nachfahren aus aller Welt könnten bald die beninische Staatsbürgerschaft erwerben. Die Regierung legte am Mittwoch, den 8. Mai, im Ministerrat einen Gesetzentwurf vor, in dem die Bedingungen für den Erhalt festgelegt sind. Diese Personen könnten zwar nicht wählen oder im öffentlichen Dienst arbeiten, aber es soll eine Anerkennung für mögliche Nachkommen von Beninern darstellen, die bis zum 19. Jahrhundert Opfer des Sklavenhandels waren. Denn Benin war eines der Länder, die am meisten unter diesem Verbrechen zu leiden hatten, berichtet RFI.

Benin legt einen Gesetzentwurf vor, um Sklaven-Nachfahren aus aller Welt die Staatsbürgerschaft zu verleihen weiterlesen

Senegals Präsident lanciert in Gorée die Arbeiten für eine zukünftige Sklavenhandel-Gedenkstätte

Senegals Präsident lanciert in Gorée die Arbeiten für eine zukünftige Sklavenhandel-Gedenkstätte
Die Insel La Gorée vor Dakar

Der senegalesische Präsident Macky Sall lancierte am Samstag in Dakar die Arbeiten an der Gedenkstätte auf Gorée, „einem Ort der Ehrung, der Meditation und der Reflexion“ über die Sklaverei, berichtet RTBF. Die der Hauptstadt vorgelagerte Insel Gorée war jahrhundertelang ein Ort, von dem aus afrikanische Sklaven nach Nord- und Südamerika verschifft wurden.

Senegals Präsident lanciert in Gorée die Arbeiten für eine zukünftige Sklavenhandel-Gedenkstätte weiterlesen