
Staatliche Stellen, private Anleger und Investoren gaben Africa Greentec Millionen, um die Sahelzone mit Solarstrom zu elektrifizieren. Doch nach WDR-Recherchen steckt die Aktiengesellschaft in finanziellen Nöten.
Gutes tun und damit auch noch Geld verdienen – Mit diesem Ansatz begeisterte das Sozialunternehmen Africa Greentec (AGT) jahrelang Kleinanleger, institutionelle Investoren wie Banken und Investmentgesellschaften sowie staatliche Stellen.Die Idee: Mit kleinen Solarkraftwerken unzählige Dörfer der afrikanischen Sahel-Zone mit sauberem Öko-Strom versorgen. Hunderte Millionen Menschen in der Subsahara sollten versorgt werden, so die Vision des Firmengründers Torsten Schreiber. Eine gewaltige Aufgabe, ein gewaltiger Markt.
Lesen Sie HIER weiter.