Schlagwort-Archive: Mali

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung – Schwere Waffen von Syrien nach Mali

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung - Schwere Waffen von Syrien nach Mali

Russland hat schwere Militärtechnik von Syrien nach Mali verlegt, wie der lokale Fernsehsender Cap Mali+ enthüllte. Auf den Aufnahmen sind Transporte mit Panzern vom Typ T-72B3, Schützenpanzern BMD sowie gepanzerten Fahrzeugen Spartak zu sehen. Diese Ausrüstung stammt wahrscheinlich aus evakuierten russischen Basen in Syrien.

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung – Schwere Waffen von Syrien nach Mali weiterlesen

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner
Symbolbild

In Mali trifft eine neue Welle summarischer Hinrichtungen Zivilisten. Unter den Opfern befinden sich ein humanitärer Helfer, seine schwangere Frau und ihr dreijähriges Kind – Symbole einer Gewalt, die systemisch geworden ist.

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner weiterlesen

Mali: Premierminister Choguel Maïga nach Kritik an Militärmachthabern seines Amtes enthoben

Mali: Premierminister Choguel Maïga nach Kritik an Militärmachthabern seines Amtes enthoben

Choguel Maïga ist nicht mehr Premierminister von Mali. Ein am Abend des 20. November im staatlichen Fernsehen ORTM verlesenes präsidiales Dekret, vorgetragen durch den Generalsekretär der Präsidentschaft, beendet die Amtszeit des Premierministers und aller Regierungsmitglieder. Diese Entlassung schien unausweichlich, nachdem der nun ehemalige Premierminister am 16. November scharfe Kritik geäußert hatte, berichtet RFI. Er warf den herrschenden Militärs vor, ihn nicht in Entscheidungen einzubinden und die Wahlen, die die Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung markieren sollten, einseitig verschoben zu haben.

Mali: Premierminister Choguel Maïga nach Kritik an Militärmachthabern seines Amtes enthoben weiterlesen

Mali: Armee und Wagner exekutieren sieben Zivilisten in der Region Timbuktu

Mali: Armee und Wagner exekutieren sieben Zivilisten in der Region Timbuktu

Die malische Armee und die Gruppe Wagner, die nun Teil des von Moskau kontrollierten „Afrikakorps“ ist, führten am Sonntag, den 10. und Montag, den 11. November eine Operation in Lerneb durch, einer Ortschaft in der Region Timbuktu, etwa 40 km von der Grenze zu Mauretanien entfernt. Laut den Informationen, die RFI aus zahlreichen lokalen Quellen zusammengetragen hat, wurden sieben Zivilisten hingerichtet. Ihre Leichen wurden verstümmelt aufgefunden, berichtet RFI. Einige Leichen waren enthauptet, andere wiesen Folterspuren auf.

Mali: Armee und Wagner exekutieren sieben Zivilisten in der Region Timbuktu weiterlesen

Festnahme von Goldabbauunternehmensmitarbeitern in Mali

Festnahme von Goldabbauunternehmensmitarbeitern in Mali
Resolutes Syama-Mine in Mali

Die Firma Resolute Mining bestätigt, dass der CEO des Unternehmens, Terence Holohan, sowie zwei weitere Mitarbeiter in Mali von Regierungsbeamten festgenommen wurden. Die Führungskräfte hielten sich in Bamako auf, um Gespräche mit den Bergbau- und Steuerbehörden über allgemeine Aktivitäten im Zusammenhang mit den Geschäftspraktiken von Resolute im Land zu führen und offene Forderungen gegen das Unternehmen zu erörtern, die Resolute weiterhin als unbegründet ansieht.

Festnahme von Goldabbauunternehmensmitarbeitern in Mali weiterlesen

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali – Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso?

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali - Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso?
Eingangsportal des Flughafens Bamako

Bamako (Fides) – Als „ein noch nie dagewesenes Ereignis“ beschreiben lokale Beobachter den zweifachen Anschlag, der am gestrigen 17. September, in Bamako, der Hauptstadt von Mali, auf den Flughafen und einen nahe gelegenen Stützpunkt der Gendarmerie verübt wurde. Zu dem Anschlag bekannten sich die islamistischen Extremisten der „Gruppe für die Unterstützung des Islams und der Muslime“ (JNIM).

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali – Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso? weiterlesen

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben – Kinder unter den Opfern

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben - Kinder unter den Opfern

Die Armee in Mali erklärt, „terroristische Ziele“ in Tinzaouatène zerstört zu haben. Die Ortschaft an der Grenze zwischen Mali und Algerien war am Sonntagmorgen von einer Drohne beschossen worden. Die Rebellen der CSP und lokale zivile Quellen behaupten, dass bei den Angriffen Zivilisten getötet worden seien, darunter etwa zehn Kinder, berichtet RFI.

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben – Kinder unter den Opfern weiterlesen

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde - Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Der Kontinent leidet unter den Folgen der aktuellen Kriege gegen die Ukraine und in Nahost. Der Kontinent ist wieder gespalten. Es ist nicht bewiesen und wird wohl auch nie völlig geklärt werden können, aber vieles deutet darauf hin, dass der ukrainische Geheimdienst jene Tuareg-Rebellen unterstützt hat, die Anfang dieses Monats Russlands Wagner-Söldnern und den malischen Militärs eine schwere Niederlage an der Grenze zu Algerien zugefügt haben.

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe weiterlesen

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden
Logo der Wagner-Gruppe

Ende Juli 2024 erlitten die malische Armee und die Kämpfer der russischen paramilitärischen Gruppe Wagner eine schwere Niederlage gegen die malischen Rebellen des Cadre stratégique et permanent (CSP). Es gab mehrere Dutzend Tote, aber auch Gefangene. Russland setzt alles daran, die Freilassung der Gefangenen, die Mitglieder der russischen Gruppe sind, zu erreichen.

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden weiterlesen

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück

Am Sonntagabend kündigte Bamako „den Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit sofortiger Wirkung“ mit Kiew an und beschuldigte dessen Regierung, direkt für den Angriff der Rebellengruppen der CSP und der JNIM-Dschihadisten auf die malische Armee in Tinzaouatène im Norden des Landes verantwortlich zu sein, berichtet RFI.

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück weiterlesen