
Unter der Afar-Senke in Äthiopien brodelt eine Wolke aus geschmolzenem Gestein. Sie spaltet den Kontinent und legt das Fundament für ein neues Meer.
Im tiefen Erdinneren Afrikas schlägt ein heißes Herz: Unter der Region Afar in Äthiopien pulsiert eine Wolke aus geschmolzenem Gestein, berichtet ein Forschungsteam im Fachjournal „Nature Geoscience“. Die rhythmischen Schübe reißen demnach den Kontinent allmählich auseinander und lassen einen neuen Ozean entstehen.
Lesen Sie HIER weiter.