
Zwischen europäischer Justiz und diplomatischen Blockaden offenbart der Fall Saïd B. die Herausforderungen eines Verbrechens, das sich über mehrere Länder erstreckt. Die Akte, die von der makabren Entdeckung menschlicher Überreste in Frankreich und Deutschland geprägt ist und anschließend durch juristische Wendungen in Luxemburg, wirft beunruhigende Fragen zur Zusammenarbeit zwischen den Staaten auf. Während einer der Verdächtigen vor Gericht steht, bleibt der andere in Marokko verschwunden und entzieht sich bislang jeder Strafverfolgung.
Der Fall Saïd B.: Ein hochspannender Prozess zwischen Luxemburg, Frankreich, Deutschland und Marokko weiterlesen