Schlagwort-Archive: WWF

WWF: Gute Nachrichten für die Wälder Ostafrikas

WWF: Gute Nachrichten für die Wälder Ostafrikas
Es geht voran: Im Chepalungu Wald wurden auch 2024 viele neue Bäume gepflanzt © WWF Kenia

Tansania und Kenia haben nationale Strategien zum Schutz und zur Wiederherstellung ihrer Wälder beschlossen. Es ist ein Meilenstein im Klima- und Artenschutz. Die Wälder Ostafrikas sind nicht nur der Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen, sondern auch für Menschen eine wichtige Ressource. Seit Jahren setzt sich der WWF gemeinsam mit Partnern vor Ort dafür ein, die bedrohten Landschaften zu schützen und wiederherzustellen.

WWF: Gute Nachrichten für die Wälder Ostafrikas weiterlesen

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch – Tödlich für Tier und Mensch?

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch - Tödlich für Tier und Mensch?
Verkauf von Buschfleisch auf einem Markt im Kongo © WWF

Seit der COVID-19-Pandemie sind sie den meisten von uns ein Begriff: Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können – oder umgekehrt. Das Ebolafieber beispielsweise gehört ebenso zu den Zoonosen wie BSE oder Mpox. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) schätzt, dass rund 60 Prozent der Infektionskrankheiten beim Menschen auf Zoonosen zurückzuführen sind.

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch – Tödlich für Tier und Mensch? weiterlesen