Schlagwort-Archive: Äthiopien

Lesetipp/stern: Per Verordnung will die EU Bäume retten – erreicht beim Kaffeeanbau in Äthiopien aber das Gegenteil

Lesetipp/stern: Per Verordnung will die EU Bäume retten – erreicht beim Kaffeeanbau in Äthiopien aber das Gegenteil
Symbolbild

Ende des Jahres tritt die EU-Entwaldungsrichtlinie in Kraft. Die Verordnung soll auch verhindern, dass bei der Kaffee-Produktion Bäume abgeholzt werden. Bauern in Äthiopien werden aber vor schier unlösbare Probleme gestellt.

Lesetipp/stern: Per Verordnung will die EU Bäume retten – erreicht beim Kaffeeanbau in Äthiopien aber das Gegenteil weiterlesen

Äthiopien: Wenn aus trockenem Boden fruchtbares Land wird

Äthiopien: Wenn aus trockenem Boden fruchtbares Land wird
Luftaufnahme einer Flussschwelle mitten in der Wüste.©GIZ

Im äthiopischen Tiefland wechseln sich Dürre und Sturzfluten ab. Das schädigt die Böden und erschwert die Landwirtschaft. Die GIZ schützt die Gebiete durch den Bau von Flussschwellen. Temperaturen über 50 Grad, monatelange Trockenheit, ausgedörrte Böden. Wenn dann doch der Regen kommt, geht er in Sturzbächen auf das Tiefland Äthiopiens nieder. Statt den Boden stetig zu wässern, tragen die Fluten die oberen Erdschichten ab und strömen unkontrolliert durch die Täler. Die Folge: zerstörte Pflanzen und Felder, die Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

Äthiopien: Wenn aus trockenem Boden fruchtbares Land wird weiterlesen

Kenia als Friedensstifter zwischen Somalia und Äthiopien

Kenia als Friedensstifter zwischen Somalia und Äthiopien

Kenia hat eine Idee vorgeschlagen, die die Spannungen zwischen Somalia und Äthiopien entschärfen könnte. Beide Länder sollten ein regionales Seeabkommen über Äthiopiens Abkommen mit der Region Somaliland schließen, die Somalia als abtrünnigen Staat betrachtet. Es heißt, dass die Staats- und Regierungschefs von Äthiopien und Somalia diesen Vorschlag prüfen.

Kenia als Friedensstifter zwischen Somalia und Äthiopien weiterlesen

Lesetipp/RND: Geldautomat gestört – Bank in Äthiopien sammelt verlorenes Geld wieder ein

Lesetipp/RND: Geldautomat gestört - Bank in Äthiopien sammelt verlorenes Geld wieder ein

Nachdem in Äthiopien Kunden nach einem technischen Fehler unbegrenzt Bargeld abheben konnten, hat die betroffene Bank den Großteil des verlorenen Geldes wieder eingesammelt. Kunden, die das Geld bisher noch nicht zurückgegeben haben, wurden nun an den Pranger gestellt.

Lesetipp/RND: Geldautomat gestört – Bank in Äthiopien sammelt verlorenes Geld wieder ein weiterlesen

Lesetipp/DerStandard.at: Arbeitsmigration – Äthiopische Haushaltshilfen werden zum geopolitischen Faktor

Lesetipp/DerStandard.at: Arbeitsmigration - Äthiopische Haushaltshilfen werden zum geopolitischen Faktor
Äthiopierin bei der Feldarbeit

In Saudi-Arabien, Katar und den Emiraten sind mehr als 80 Prozent der Menschen Ausländer. So wie sie dort gebraucht werden, hängen die Herkunftsländer von den Rücküberweisungen ab.

Lesetipp/DerStandard.at: Arbeitsmigration – Äthiopische Haushaltshilfen werden zum geopolitischen Faktor weiterlesen

Lesetipp/Augsburger Allgemeine: Ein Flugzeug als Raubgut – Italien entschuldigt sich bei Äthiopien

Lesetipp/Augsburger Allgemeine: Ein Flugzeug als Raubgut - Italien entschuldigt sich bei Äthiopien

Italiens postfaschistische Regierung hat ein während des Faschismus geraubtes Flugzeug an Äthiopien zurückgegeben. Geht so Wiedergutmachung? Kann man so ein Tabu brechen? Italiens Kolonialvergangenheit in Äthiopien ist eigentlich kein Thema, das in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Doch nun hat die Regierung der Postfaschistin Giorgia Meloni ein während des Faschismus geraubtes Flugzeug zurückgegeben. Der Akt wurde als große Geste gefeiert.

Lesetipp/Augsburger Allgemeine: Ein Flugzeug als Raubgut – Italien entschuldigt sich bei Äthiopien weiterlesen