Schlagwort-Archive: Film

Lesetipp/msn: Wüstenstaub & Plastikplage: Ein Film untersucht die EU-Flüchtlingspolitik in Afrika

Lesetipp/msn: Wüstenstaub & Plastikplage: Ein Film untersucht die EU-Flüchtlingspolitik in Afrika
Symbolbild

In der nigrischen Provinz Agadez wurde, weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit, so etwas wie eine „westafrikanische Schengengrenze“ errichtet, denn dort liegt ein Nadelöhr der Migration Richtung Europa: Fast alle der aus den subsaharischen Gebieten Flüchtenden müssen durch Agadez, wo sich tragfähige Transportnetze etabliert haben.

Lesetipp/msn: Wüstenstaub & Plastikplage: Ein Film untersucht die EU-Flüchtlingspolitik in Afrika weiterlesen

Kinotipp: Code der Angst (Kamerun)

Kinotipp: Code der Angst (Kamerun)

Im Jahr 2013 wurde der junge Journalist und LGBTQ+-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun ermordet. Er wurde gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war. Schockiert von diesem grausamen Mord in seinem Heimatland macht sich der Filmemacher Appolain Siewe auf den Weg nach Kamerun, um mehr über die Situation von LGBTQ-Menschen dort herauszufinden.

Kinotipp: Code der Angst (Kamerun) weiterlesen

TV-Tipp, 04.10., 20h15, arte: Der vermessene Mensch – Spielfilm vor dem Hintergrund deutscher Kolonialverbrechen im heutigen Namibia.

TV-Tipp, 04.10., 20h15, arte: Der vermessene Mensch - Spielfilm vor dem Hintergrund deutscher Kolonialverbrechen im heutigen Namibia.

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann interessiert sich für die afrikanischen Völker. Im Schutz der kaiserlichen Armee reist er durch die Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum Artefakte und Kunstgegenstände …

TV-Tipp, 04.10., 20h15, arte: Der vermessene Mensch – Spielfilm vor dem Hintergrund deutscher Kolonialverbrechen im heutigen Namibia. weiterlesen

Kinotipp: Regisseur Appolain Siewe (Kamerun/Berlin) „CODE DER ANGST“ – Homosexualität in Kamerun

Kinotipp: Regisseur Appolain Siewe (Kamerun/Berlin) „CODE DER ANGST“ – Homosexualität in Kamerun
Bild: DFF

Vom 1. bis 27. Februar präsentiert die 30. Ausgabe des Africa-Alive-Festivals in Frankfurt das Filmschaffen des afrikanischen Kontinents mit Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen. Zu „Code der Angst“: in Kamerun ist Homosexualität auch heute noch eine Straftat und ein großes gesellschaftliches Tabu. Nach der Lektüre eines Artikels über die Ermordung des LGBTQ+-Aktivisten Eric Lebemes beschließt der in Berlin lebende Regisseur Appolain Siewe, mit einer Kamera im Gepäck in sein Geburtsland zu reisen.

Kinotipp: Regisseur Appolain Siewe (Kamerun/Berlin) „CODE DER ANGST“ – Homosexualität in Kamerun weiterlesen

Kinotipp Berlin: AFRIKAMERA präsentiert „Finye – Die Zeit des Windes“ (Mali)

Kinotipp Berlin: AFRIKAMERA präsentiert „Finye – Die Zeit des Windes“ (Mali)
© Trigon Film

Batrou, die kiffende Tochter eines Militärgouverneurs aus der Provinz, liebt ihren Kommilitonen Bah, der von einem der früheren Häuptlinge Malis abstammt. Ihre Familien sind gegen die Verbindung und die zunehmende Beteiligung der beiden an Studentenstreiks gegen die korrupte Regierung. Der Gouverneur lässt hart durchgreifen. Bah wird deportiert. Bahs Großvater beschwört die Ahnen, die Freilassung seines Enkels zu bewirken. Danach schließt er sich einem Demonstrationszug aufgebrachter Jugendlicher an und ruft ihnen zu: «Ihr seid die Zukunft!»

Kinotipp Berlin: AFRIKAMERA präsentiert „Finye – Die Zeit des Windes“ (Mali) weiterlesen