Schlagwort-Archive: Israel

Trotz Krieg: Israel rekrutiert weiterhin Tausende von jungen Afrikanern für die Landwirtschaft

Trotz Krieg: Israel rekrutiert weiterhin Tausende von jungen Afrikanern für die Landwirtschaft

Angesichts des andauernden Krieges mit der Hamas, der zu einem Mangel an landwirtschaftlichen Arbeitskräften innerhalb der israelischen Grenzen geführt hat, ergeben sich in den ländlichen Gebieten Israels immer mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für Landarbeiter. Als Reaktion darauf haben viele afrikanische Länder, darunter Kenia und Malawi, Tausende junger Menschen zur Arbeit auf Bauernhöfen und Obstplantagen in dem vom Krieg zerrütteten Land entsandt, um diese Lücke zu schließen.

Trotz Krieg: Israel rekrutiert weiterhin Tausende von jungen Afrikanern für die Landwirtschaft weiterlesen

Lesetipp/telepolis: Präsident von Namibia – Wie Hage Geingob Deutschland noch im Tod einen Spiegel vorhält

Lesetipp/telepolis: Präsident von Namibia - Wie Hage Geingob Deutschland noch im Tod einen Spiegel vorhält

Der Kritiker westlicher Politik ist mit 82 Jahren verstorben. Eine der letzten Wortmeldungen galt deutscher Haltung zu Israel-Krieg. Reaktionen werfen Schlaglicht auf unser Weltbild.

Lesetipp/telepolis: Präsident von Namibia – Wie Hage Geingob Deutschland noch im Tod einen Spiegel vorhält weiterlesen

Lesetipp/RP: Südafrika wirft Israel Ignoranz des Urteils des Internationalen Gerichtshofs vor

Lesetipp/RP: Südafrika wirft Israel Ignoranz des Urteils des Internationalen Gerichtshofs vor

Nach dem teilweisen Erfolg vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag behält Südafrika die Lage im Nahostkonflikt weiter im Blick. Die Außenministerin des Landes warnt vor Untätigkeit der Welt und verweist auf den Völkermord in Ruanda von 1994.

Lesetipp/RP: Südafrika wirft Israel Ignoranz des Urteils des Internationalen Gerichtshofs vor weiterlesen

IPG-Journal: Südafrika verklagt Israel vor dem IGStH – Ist Israels Kampfführung legitim und wie schwer wiegt der Vorwurf des Völkermords?

IPG-Journal: Südafrika verklagt Israel vor dem IGStH - Ist Israels Kampfführung legitim und wie schwer wiegt der Vorwurf des Völkermords?

Israel musste sich am 11. und 12. Januar vor dem IGStH in Den Haag gegen den von Südafrika erhobenen Vorwurf des Genozids verteidigen. Südafrika hat vorläufige Maßnahmen („provisional measures“) gegen Israel beantragt, insbesondere die Kampfhandlungen im Gazastreifen einzustellen, weil es damit gegen die 1948 verabschiedete Genozidkonvention verstoße.

IPG-Journal: Südafrika verklagt Israel vor dem IGStH – Ist Israels Kampfführung legitim und wie schwer wiegt der Vorwurf des Völkermords? weiterlesen

Auf X: „Namibia lehnt Deutschlands Unterstützung der völkermörderischen Absichten des rassistischen israelischen Staates gegen unschuldige Zivilisten in Gaza ab“*

Auf X: „Namibia lehnt Deutschlands Unterstützung der völkermörderischen Absichten des rassistischen israelischen Staates gegen unschuldige Zivilisten in Gaza ab“*

„Auf namibischem Boden beging Deutschland in den Jahren 1904-1908 den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts, bei dem Zehntausende unschuldiger Namibier unter unmenschlichsten und brutalsten Bedingungen starben. Die deutsche Regierung hat den Völkermord, den sie auf namibischem Boden begangen hat, noch immer nicht vollständig gesühnt. Angesichts der Unfähigkeit Deutschlands, Lehren aus seiner grausamen Geschichte zu ziehen, hat Präsident Geingob seine tiefe Besorgnis über die schockierende Entscheidung zum Ausdruck gebracht, die die Regierung der Bundesrepublik Deutschland gestern, am 12. Januar 2024, mitgeteilt hat, in der sie die moralisch aufrechte Anklage Südafrikas vor dem Internationalen Gerichtshof zurückgewiesen hat, wonach Israel einen Völkermord an den Palästinensern in Gaza begeht.

Auf X: „Namibia lehnt Deutschlands Unterstützung der völkermörderischen Absichten des rassistischen israelischen Staates gegen unschuldige Zivilisten in Gaza ab“* weiterlesen

Verhandelt die Republik Kongo mit Netanjahu über die Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge?

Verhandelt die Republik Kongo mit Netanjahu über die Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge?

Die Zukunft der palästinensischen Bevölkerung nach dem Konflikt im Gazastreifen steht im Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit, denn es gibt Berichte über Verhandlungen zwischen Israel und Kongo-Brazzaville über die Aufnahme palästinensischer Migranten. Diese Informationen wurden von den Behörden des zentralafrikanischen Landes zurückgewiesen. Brazzaville verteidigte sich auf X (ex Twitter).

Verhandelt die Republik Kongo mit Netanjahu über die Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge? weiterlesen