Schlagwort-Archive: Tod

Lesetipp/NZZ: Wo ist Paul Biya? Gerüchte um Tod von Kameruns Präsident

Lesetipp/NZZ: Wo ist Paul Biya? Gerüchte um Tod von Kameruns Präsident

Ist der Despot diesmal tot? Kein Staatspräsident der Welt ist älter als Paul Biya. Seit einem Monat ist er verschollen. Kameruns Präsident Paul Biya ist 91 und hält sich am liebsten in Genf auf. Nun gibt es laute Gerüchte über sein Ableben. Dabei möchte er 2025 wiedergewählt werden.

Lesetipp/NZZ: Wo ist Paul Biya? Gerüchte um Tod von Kameruns Präsident weiterlesen

Gabun: Tragischer Abschied für immer einer togolesischen Diplomatin

Gabun: Tragischer Abschied für immer einer togolesischen Diplomatin
Abina Padazouwé an ihrem Abschiedsabend in Libreville

Die togoische Diaspora in Gabun trauert – und ich auch. Frau Abina Padazouwé, die in der togoischen Botschaft in Gabun für kulturelle Angelegenheiten zuständig war und seit einigen Jahren als Interimsbotschafterin Togos in Gabun fungierte, ist am Montag, den 29. Juli in der gabunischen Wirtschaftshauptstadt Port Gentil verstorben. Genau eine Woche zuvor hatte sie bei einem Empfang im Hotel-Restaurant Tropicana in Libreville ihren Abschied gefeiert, weil sie nach Indien versetzt wurde. Eine Aufgabe, auf die sie sich sehr freute. Ich war bei diesem Abend dabei und konnte diese sympathische, noch junge Frau kennenlernen – niemand konnte ahnen, dass es ein Abschied für immer sein würde.

Gabun: Tragischer Abschied für immer einer togolesischen Diplomatin weiterlesen

Algerien reicht Marokko, das über den Tod von Lalla Latifa trauert, die Hand

Algerien reicht Marokko, das über den Tod von Lalla Latifa trauert, die Hand
Die Verstorbene in jungen Jahren. Fotoquelle: X

Der Tod von Prinzessin Lalla Latifa, der Mutter von König Mohammed VI, hat Marokko in tiefe Trauer gestürzt. In einer seltenen diplomatischen Geste sprach der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune als erstes Staatsoberhaupt sein Beileid aus und leitete damit möglicherweise eine neue Ära in den algerisch-marokkanischen Beziehungen ein. Tatsächlich wandte sich Tebboune in dieser Botschaft zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt direkt an Mohammed VI.

Algerien reicht Marokko, das über den Tod von Lalla Latifa trauert, die Hand weiterlesen

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA
Viele ertrinken auf der riskanten Flussroute

Der amerikanische Traum wurde für mehrere Migranten aus dem Tschad zum Albtraum, da sie auf ihrer gefährlichen Reise in die USA ums Leben kamen. Die jungen Männer, die in einem Fluss in Mexiko ertrunken waren, waren auf der Flucht vor der Armut und Unsicherheit in ihrem Heimatland und auf der Suche nach einer besseren Zukunft.

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA weiterlesen

Lesetipp/1und1.de: Tunesien entlässt Minister nach dem Tod Dutzender Pilger in Mekka

Lesetipp/1und1.de: Tunesien entlässt Minister nach dem Tod Dutzender Pilger in Mekka

Nachdem bei der muslimischen Pilgerfahrt in Saudi-Arabien Dutzende tunesische Pilger durch extreme Hitze ums Leben gekommen sind, hat Tunesiens Präsident Kais Saied seinen Minister für religiöse Angelegenheiten, Brahim Schaibi, entlassen. Das erklärte das Büro des Präsidenten am Freitagabend. Der Schritt erfolgte, nachdem Schaibi den Tod von 49 tunesischen Pilgern bestätigt hatte und damit auf Kritik gestoßen war.

Lesetipp/1und1.de: Tunesien entlässt Minister nach dem Tod Dutzender Pilger in Mekka weiterlesen