
Neben Russland baut auch die Türkei ihren Einfluss in Westafrika aus. Was hinter der Strategie des türkischen Präsidenten Erdoğan steckt.
Lesetipp/FNP: Türkei macht Russland in Westafrika Konkurrenz – Was sich Erdogan verspricht weiterlesenNeben Russland baut auch die Türkei ihren Einfluss in Westafrika aus. Was hinter der Strategie des türkischen Präsidenten Erdoğan steckt.
Lesetipp/FNP: Türkei macht Russland in Westafrika Konkurrenz – Was sich Erdogan verspricht weiterlesenANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues bilaterales Abkommen zwischen der Türkei und Libyen wirft Fragen auf, ob es als Deckmantel für die militärischen Aktivitäten der Türkei in Libyen dient. Die Vereinbarung, die als Memorandum of Understanding (MoU) bezeichnet wird, wurde dem türkischen Parlament zur Debatte vorgelegt und soll die Zusammenarbeit im Bereich der Strafverfolgung stärken.
Lesetipp/it-boltwise.de: Türkei nutzt bilaterales Abkommen zur Verschleierung militärischer Aktivitäten in Libyen weiterlesenEuropa hat riesige Summen an Entwicklungshilfe im Sahel investiert. Ziel war es, den Staatsverfall und Vormarsch von Dschihadisten zu stoppen. Doch die junge Generation orientiert sich an der Türkei oder an dem, was Salafisten in ihren Moscheen predigen.
Lesetipp/WELT: Krisenregion Sahel – Der Siegeszug der Türkei und der Salafisten weiterlesenDer türkische Geheimdienst verstärkt seine Aktivitäten in Afrika um diese Länder als Druckmittel gegen die USA und Europa einsetzen zu können – terroristische Strukturen, Clans und Migrantennetzwerke sollen dabei behilflich sein.
Lesetipp/achgut.com: Erdogan unterwandert Afrika – als Waffe gegen Europa weiterlesenDie Oruç Reis soll vor der Küste Somalias in drei Zonen, für die die Türkei Bohrlizenzen erhalten hat, nach Öl und Gas suchen.
Videotipp/euronews: Türkisches Forschungsschiff zur Ölsuche nach Somalia aufgebrochen weiterlesenDie türkische Sicherheitsfirma SADAT hat offenbar 5.000 syrische Kämpfer in Libyen ausgebildet. Die Söldner kämpfen dann für die Interessen von Präsident Erdogan.
Lesetipp/FR: Erdogans Schattenarmee SADAT bildet 5000 syrische Kämpfer in Libyen aus weiterlesenSeit über zehn Jahren engagiert sich die Türkei mit Ausbildungs- und Beratungsmissionen militärisch in Somalia, das sich gegen die radikalislamistische Al-Shabab-Miliz wehrt. Jetzt sollen Truppen in Somalia stationiert werden. Die Türkei will vor der Küste auch nach Öl und Gas suchen. Das türkische Parlament hat die Entsendung von Streitkräften nach Somalia gebilligt.
Lesetipp/euronews: Türkei stationiert Truppen in Somalia weiterlesenWestliche Regierungen werfen Russland und der Türkei vor, mit ihren Militäreinsätzen Libyen zu destabilisieren. Doch deren Präsenz ist im libyschen Alltag kaum spürbar, selbst in unmittelbarer Nähe ihrer Militärbasen. In diesem Megatrends Afrika Spotlight argumentiert Wolfram Lacher (SWP), dass beide Staaten bewusst Zurückhaltung üben, um langfristig in Libyen Fuß zu fassen – ein Ansatz, der bisher zu funktionieren scheint.
Lesetipp/SWP: Unsichtbare Besatzung – Die Türkei und Russland in Libyen weiterlesenDie russische Firma „Wagner“ ist nicht die einzige paramilitärische Firma, die in der Sahelzone operiert. Sadat, ein türkisches Unternehmen für paramilitärische Verteidigung, ist dort ebenfalls präsent, insbesondere in Niger, wo es in weniger als einem Jahr mehrere hundert Söldner eingesetzt hat, um die türkischen Interessen in diesem Land zu verteidigen und zu schützen, berichtet RFI.
Niger: Mehrere hundert Söldner einer türkischen Firma im Land eingesetzt weiterlesen