Schlagwort-Archive: Libyen

IPG-Journal/Libyen: Enttäuschte Hoffnung

IPG-Journal/Libyen: Enttäuschte Hoffnung

Libyen wird von rivalisierenden Milizen beherrscht, die meisten Reformen sind gescheitert. Ein Land auf dem Weg zum Staatszerfall. Nur wenige Wochen vor dem Opferfest Eid al-Adha kam es mitten in der Hauptstadt Tripolis zu schweren Straßenkämpfen zwischen rivalisierenden Milizen. Die Auseinandersetzungen waren die heftigsten seit Langem – und sie sind noch nicht beendet. Sie erschütterten die Bevölkerung zutiefst, da sie die Fragilität jener Sicherheit offenbarten, die Premierminister Dbaiba seit seiner Amtsübernahme 2021 versprochen hatte.

IPG-Journal/Libyen: Enttäuschte Hoffnung weiterlesen

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte - Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt
Symbolbild

Eine Untersuchung von Interpol hat aufgedeckt, dass Russland alte Schiffe zum Waffenschmuggel für die Streitkräfte von Marschall Haftar in Libyen nutzt. Diese Operationen finden unter Flaggen exotischer Länder statt, was ihre Entdeckung erschwert.

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt weiterlesen

Lesetipp/nau.ch: Libyen suspendiert zehn internationale Hilfsorganisationen

Lesetipp/nau.ch: Libyen suspendiert zehn internationale Hilfsorganisationen

Libyen verbietet zehn internationale Hilfsorganisationen. Deren Ziel sei es, die Zusammensetzung der Bevölkerung zu verändern. Die Organisationen würden einen «Plan zur Ansiedlung afrikanischer Migranten in Libyen» verfolgen, sagte der Sprecher der libyschen Behörde für Innere Sicherheit, Salem Gheith, am Mittwoch vor Journalisten.

Lesetipp/nau.ch: Libyen suspendiert zehn internationale Hilfsorganisationen weiterlesen

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen – Milizionäre jagen Migranten

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen - Milizionäre jagen Migranten
Die Arbeiter der Migranten ist u.a. auf libyscshen Bausstellen unverzichtbar

Libyen geht immer härter gegen Migranten aus Subsahara-Afrika vor. Dabei halten sie als billige Arbeitskräfte das Land am Laufen.

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen – Milizionäre jagen Migranten weiterlesen

Bericht beschuldigt Tunesien, Migranten an Libyen verkauft zu haben

Bericht beschuldigt Tunesien, Migranten an Libyen verkauft zu haben

Zum ersten Mal im Europäischen Parlament am Mittwoch, den 29. Januar, vorgestellt, enthüllt der Bericht mit dem Titel „Staatlicher Menschenhandel: Abschiebung und Verkauf von Migranten von Tunesien nach Libyen“ eine neue Dimension der bereits problematischen Behandlung von Migranten durch beide Länder, insbesondere von Menschen aus Subsahara-Afrika, berichtet RFI.

Bericht beschuldigt Tunesien, Migranten an Libyen verkauft zu haben weiterlesen

Lesetipp/msn: „Skandalös“: Italien ignoriert Haftbefehl aus Den Haag und lässt libyschenKriegsverbrecher frei

Lesetipp/msn: „Skandalös“: Italien ignoriert Haftbefehl aus Den Haag und lässt libyschenKriegsverbrecher frei
Foto: X

Italiens Regierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wird heftig dafür kritisiert, dass sie einen libyschen General freigelassen hat, der vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen angeblicher Kriegsverbrechen gesucht wird. Wie die US-amerikanische Nachrichtenseite Politico berichtet, handelt es sich bei dem Mann um Najeem Osema Almasri Habish, Chef der libyschen Kriminalpolizei.

Lesetipp/msn: „Skandalös“: Italien ignoriert Haftbefehl aus Den Haag und lässt libyschenKriegsverbrecher frei weiterlesen

Audiotipp/DLF: Flüchtlingspolitik/Libyen – David Yambio, geflüchtet aus Südsudan, zieht gegen die EU vor Gericht

Sie werden gefoltert, versklavt, ermordet: Geflüchtete sind in Libyen brutaler Gewalt ausgesetzt – auch durch Partner der Europäischen Union. David Yambio ist über Libyen nach Europa geflohen und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

Audiotipp/DLF: Flüchtlingspolitik/Libyen – David Yambio, geflüchtet aus Südsudan, zieht gegen die EU vor Gericht weiterlesen

Lesetipp/DLF: Seenotretter beantragen Ermittlungen gegen italienischen Innenminister vor IStGH wegen Rückführung nach Libyen

Lesetipp/DLF: Seenotretter beantragen Ermittlungen gegen italienischen Innenminister vor IStGH wegen Rückführung nach Libyen

Die italienische Seenotrettungsorganisation Mediterranea hat beim Internationalen Strafgerichtshof Ermittlungen gegen Innenminister Piantedosi beantragt. Die Organisation wirft dem Politiker der ultrarechten italienischen Regierung Menschenrechtsverstöße vor.

Lesetipp/DLF: Seenotretter beantragen Ermittlungen gegen italienischen Innenminister vor IStGH wegen Rückführung nach Libyen weiterlesen

IPG-Journal/Libyen: Griff nach der Macht – General Haftar baut seinen Einfluss aus

IPG-Journal/Libyen: Griff nach der Macht - General Haftar baut seinen Einfluss aus

Die Gefahr eines erneuten bewaffneten Konflikts wächst. Die Verschiebung der internationalen Aufmerksamkeit auf den Krieg in der Ukraine und den Konflikt im Gazastreifen hat in Libyen ein geopolitisches Vakuum geschaffen. Dieses Vakuum wird von lokalen politischen Akteuren sowie deren regionalen und internationalen Verbündeten genutzt, um ihren Einfluss auszubauen. Einer der Hauptnutznießer dieser Situation ist General Khalifa Haftar, der als potenzieller Sieger aus der aktuellen Krise hervorgehen könnte.

IPG-Journal/Libyen: Griff nach der Macht – General Haftar baut seinen Einfluss aus weiterlesen