Schlagwort-Archive: Gambia

Senegal: Fischer rettet 112 Migranten aus treibendem Boot, das in Gambia gestartet war

Senegal: Fischer rettet 112 Migranten aus treibendem Boot, das in Gambia gestartet war

Im Senegal wurde am Dienstag, dem 16. September, eine mit Migranten überfüllte Piroge, die auf dem Weg nach Europa war, vor der Küste von Dakar gerettet. Ihr Kapitän hatte die Passagiere zuvor ihrem Schicksal überlassen. Ein senegalesischer Fischer entdeckte das Boot und schlug Alarm, berichtet RFI.

Senegal: Fischer rettet 112 Migranten aus treibendem Boot, das in Gambia gestartet war weiterlesen

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika

Im ersten Quartal 2025 wurden 6151 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Der Anstieg vom ersten Quartal 2024 zum ersten Quartal 2025 beträgt 28,4 Prozent. Unter den Abgeschobenen im ersten Quartal 2025 waren 1339 Frauen und 1118 Minderjährige. Die große Mehrheit der Abschiebungen erfolgte auf dem Luftweg (5216). 913 Abschiebungen erfolgten auf dem Landweg, 22 auf dem Seeweg.

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika weiterlesen

Lesetipp/bluewin.ch: Verdacht auf Sanktionsbetrug – Mysteriöse Airline aus Gambia schickt ihre Flugzeugflotte nach Minsk

Lesetipp/bluewin.ch: Verdacht auf Sanktionsbetrug - Mysteriöse Airline aus Gambia schickt ihre Flugzeugflotte nach Minsk

Die Fluggesellschaft Magic Air aus Gambia hat ihren kompletten Flugzeugbestand nach Belarus geschickt. Von dort werden die Airbus-Passagierjets vermutlich weiter nach Russland verschoben.

Lesetipp/bluewin.ch: Verdacht auf Sanktionsbetrug – Mysteriöse Airline aus Gambia schickt ihre Flugzeugflotte nach Minsk weiterlesen

Lesetipp/Focus: Altenpfleger Sedia nach Gambia abgeschoben – hier verkommt Politik zur Farce

Lesetipp/Focus: Altenpfleger Sedia nach Gambia abgeschoben - hier verkommt Politik zur Farce
Dringend gebraucht – aber abgeschoben

Das Stuttgarter Regierungspräsidium und das Justizministerium geben im Fall Sedia Kijera ein schlechtes Bild ab. Es ist eine Farce, meint Autorin Karin Götz von der Stuttgarter Zeitung. Die Nachricht ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die an Menschlichkeit, an zweite Chancen, an Gerechtigkeit und an eine Politik glauben, die mit Verstand und Herz agiert. Das Regierungspräsidium Stuttgart will im Schulterschluss mit dem Justizministerium Sedia Kijera die Wiedereinreise verweigern.

Lesetipp/Focus: Altenpfleger Sedia nach Gambia abgeschoben – hier verkommt Politik zur Farce weiterlesen

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht – Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht?

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht - Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht?

Baden-Württemberg: Polizei soll Mann aus Gambia bei Abschiebung zum Tragen einer Metallschiene gezwungen haben. Gespräch mit Anja Bartel, Koleiterin der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg in Stuttgart.

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht – Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht? weiterlesen