Schlagwort-Archive: Afrika

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen

Mit gebrauchter und gespendeter Alt-Kleidung werden Milliarden umgesetzt. Und oft die regionale Kleidungsindustrie ruiniert. In West- und Ostafrika nennen die Menschen die gebrauchten Kleidungsstücke aus dem Westen, die auf ihren Märkten verkauft werden, „Kleider der toten Weißen“. Der Begriff entstand, weil die Afrikaner annahmen, dass die Kleidung von Menschen stammte, die gestorben waren.

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen weiterlesen

Afrikanische Union fordert eine korrigierte Weltkarte, um Afrika seine richtige Proportion zurückzugeben

Afrikanische Union fordert eine korrigierte Weltkarte, um Afrika seine richtige Proportion zurückzugeben
So ist es richtig, lt. Equal Earth (Quelle)

In dieser Woche hat die Afrikanische Union offiziell die Kampagne „Correct the Map“ („Korrigiert die Karte“) unterstützt. Diese von zwei afrikanischen Advocacy-Organisationen getragene Initiative verfolgt das Ziel, das derzeit gebräuchliche Weltkartenmodell durch eine Projektion zu ersetzen, die die Größenverhältnisse der Kontinente besser respektiert – um so mit einer verzerrten Wahrnehmung zu brechen, die aus der Kolonialzeit stammt, berichtet RFI.

Afrikanische Union fordert eine korrigierte Weltkarte, um Afrika seine richtige Proportion zurückzugeben weiterlesen

Afrika-Kurznachrichten vom 16.08.2025

Afrika-Kurznachrichten vom 16.08.2025

DR Kongo: Präsident schweißt Plattform vor kommenden Wahlen enger zusammen: In der Demokratischen Republik Kongo (DRK) treibt Félix Tshisekedi die politischen Konsultationen voran. Zum dritten Mal in weniger als zwei Wochen versammelte der Staatschef am 14. August 2025 in Kinshasa die Mitglieder des Präsidiums seiner Plattform, der „Heiligen Union der Nation“. Das letzte Treffen fand am 10. August statt. Ziel: die Umstrukturierung dieser Koalition und die Vorbereitung auf die nächsten großen politischen Etappen. Quelle: RFI

Afrika-Kurznachrichten vom 16.08.2025 weiterlesen

Afrika-Kurznachrichten vom 13. August 2025

Afrika-Kurznachrichten vom 13. August 2025

Kap Verde: Mindestens 8 Tote nach Überschwemmungen und Erdrutschen: Auf den Kapverden haben Überschwemmungen und Erdrutsche, ausgelöst durch sintflutartige Regenfälle am 11. August 2025, mindestens acht Menschen das Leben gekostet. Es gibt zahlreiche Vermisste sowie erhebliche Sachschäden auf der Insel São Vicente, teilte der Zivilschutz mit.

Afrika-Kurznachrichten vom 13. August 2025 weiterlesen

Afrika-Kurznachrichten vom 12. August 2025

Afrika-Kurznachrichten vom 12. August 2025

Senegal: Magal von Touba 2025 – Das Glaubensfest, das Grenzen überschreitet Der Senegal steht kurz davor, den „Grand Magal“ von Touba zu feiern, der an die Verbannung von Cheikh Ahmadou Bamba Mbacké, dem Gründer des Mouridismus, nach Gabun im Jahr 1895 erinnert. Jedes Jahr strömen Millionen Gläubige in die heilige Stadt Touba, um ihre Verbundenheit mit den Lehren des Cheikhs zu bekunden – in einer Atmosphäre religiöser Inbrunst, Gastfreundschaft und Solidarität.

Afrika-Kurznachrichten vom 12. August 2025 weiterlesen

Wenn Südafrika Nein sagt: Afrika ist nicht die Migrations-Müllhalde der USA

Wenn Südafrika Nein sagt: Afrika ist nicht die Migrations-Müllhalde der USA

Die Ankunft von fünf aus den USA ausgewiesenen ausländischen Kriminellen in Eswatini sorgt im südlichen Afrika für wachsende Unruhe. Diese Personen, verurteilt wegen Vergewaltigung oder Mordes, wurden in das kleine Königreich in Afrika abgeschoben, obwohl sie keinerlei geografische oder kulturelle Verbindung dazu haben – gestützt auf ein US-Dekret aus der Trump-Ära. Südafrika, die regionale Großmacht, schlägt nun Alarm: Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern um Würde, Souveränität und internationale Gerechtigkeit.

Wenn Südafrika Nein sagt: Afrika ist nicht die Migrations-Müllhalde der USA weiterlesen

Drei wichtige Entwicklungen in der neuen US-Militärstrategie für Afrika

Drei wichtige Entwicklungen in der neuen US-Militärstrategie für Afrika
Bild KI-generiert

Die Vereinigten Staaten passen ihre militärische Ausrichtung in Afrika an – mit stärkerem Fokus auf Luft- und Weltraumoperationen. U.a. hat das US-Afrika-Kommando (AFRICOM) hat erstmals einen Befehlshaber aus der Luftwaffe ernannt – ein bedeutender Schritt mit Blick auf die künftige strategische Ausrichtung.

Drei wichtige Entwicklungen in der neuen US-Militärstrategie für Afrika weiterlesen

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika – Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika - Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung

Ein Beitrag von William Gyude Moore (Foto), Distinguished Fellow am Energy for Growth Hub in Washington, D.C. Von 2014 bis 2018 war er in Liberia als Minister unter Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf für die Infrastruktur des Landes zuständig.

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika – Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung weiterlesen

Liste afrikanischer Länder, die von Trumps neuerlichen Zöllen betroffen sind

Liste afrikanischer Länder, die von Trumps neuerlichen Zöllen betroffen sind

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine neue Welle von Importzöllen angekündigt, die zwischen 10 % und 41 % liegen und Dutzende Länder betreffen. Unter Berufung auf Notfallbefugnisse verfolgt Trump damit weiterhin sein Ziel, das US-Handelsdefizit zu verringern.

Liste afrikanischer Länder, die von Trumps neuerlichen Zöllen betroffen sind weiterlesen

Subsahara-Afrika / Zentralbanken: Achtung vor den Schattenseiten des Goldrauschs!

Subsahara-Afrika / Zentralbanken: Achtung vor den Schattenseiten des Goldrauschs!

Die Zentralbanken in Subsahara-Afrika – insbesondere in Nigeria, Tansania und Ghana – haben in letzter Zeit verstärkt Gold gekauft, um von den stark gestiegenen internationalen Preisen zu profitieren und ihre Devisenreserven zu stärken. Doch laut BMI, der Analyse-Tochter von Fitch Ratings, könnten diese Länder in Schwierigkeiten geraten, falls der Goldpreis einer technischen Korrektur nach unten unterliegt – mit potenziellen Kurs- und Liquiditätskrisen als Folge.

Subsahara-Afrika / Zentralbanken: Achtung vor den Schattenseiten des Goldrauschs! weiterlesen

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an

In einem bedeutenden geopolitischen Schritt hat Niger ein Abkommen zur nuklearen Zusammenarbeit mit Russland unterzeichnet und damit die Umsetzung eines umfassenderen Abkommens zwischen Moskau und den drei militärisch geführten Regierungen der Allianz der Sahelstaaten (AES) – Burkina Faso, Mali und Niger – abgeschlossen.

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an weiterlesen

Afrika lässt nicht mehr locker: Schärfere Töne zur humanitären Gaza-Tragödie

Afrika lässt nicht mehr locker: Schärfere Töne zur humanitären Gaza-Tragödie
Tunesiens Präsident Kaïs Saïed (KI-Bild)

Der tunesische Präsident Kaïs Saïed hat am Dienstag im Karthago-Palast eine eindringliche Rede gehalten – anlässlich des Besuchs von Massad Boulos, dem ranghohen Berater des früheren US-Präsidenten Donald Trump für den Nahen Osten, die arabische Welt und Afrika. Darin verurteilte er scharf das Schweigen und die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft angesichts des Leids des palästinensischen Volkes, insbesondere im Gazastreifen.

Afrika lässt nicht mehr locker: Schärfere Töne zur humanitären Gaza-Tragödie weiterlesen