Schlagwort-Archive: Migration

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind

Es gibt so viele gute Nachrichten: Migration stabilisiert unsere Rentenkasse. Migranten zahlen mehr in die Sozialkassen, als sie bekommen. Zuwanderung macht uns reicher und dämpft die Folgen der Überalterung. Doch von diesen Dingen hörst du nie – stattdessen immer wieder drastische Warnungen vor Migration, die dann nicht eintreffen.

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind weiterlesen

Ruanda fordert von London ausstehende Zahlung von 61 Millionen Euro für Migrationsabkommen

Ruanda fordert von London ausstehende Zahlung von 61 Millionen Euro für Migrationsabkommen

Eine Woche nach der Ankündigung britischer Sanktionen gegen Ruanda wegen seiner mutmaßlichen Unterstützung der M23-Rebellen im Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo schlägt Kigali nun zurück. Die ruandische Regierung verlangt von Großbritannien die Begleichung des ausstehenden Betrags des umstrittenen Abkommens zur Umsiedlung illegal eingereister Migranten nach Ruanda. Dieses Vorhaben wurde im vergangenen Jahr mit dem Amtsantritt der britischen Labour-Regierung endgültig aufgegeben, berichtet RFI.

Ruanda fordert von London ausstehende Zahlung von 61 Millionen Euro für Migrationsabkommen weiterlesen

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie
Symbolfoto

Die französische Modehistorikerin und Journalistin Audrey Millet erzählt die Geschichte von einem Schneider aus der Elfenbeinküste auf seinem Weg nach Europa und in der von moderner Sklaverei geprägten Bekleidungsindustrie.

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie weiterlesen

KAST: Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa

KAST: Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa

Spanien und EU besorgt über rasanten Anstieg von Bootsabfahrten auf die Kanarischen Inseln: Mauretanien entwickelt sich zum neuen Transitland für Migranten nach Europa. Fast 30.000 Menschen sind dieses Jahr per Boot auf den Kanarischen Inseln in Spanien angekommen, doppelt so viele wie im Vorjahr. Viele brachen von Mauretanien auf. Die Europäische Union unterstützt das Sahelland, um Bootsabfahrten zu verhindern. Doch wenn mehr Migranten steckenbleiben, könnte dies zu sozialen Spannungen führen.

KAST: Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Migration – Warum das Abkommen mit Kenia Fachkräfte abschreckt

Lesetipp/Spiegel: Migration - Warum das Abkommen mit Kenia Fachkräfte abschreckt

Das Migrationsabkommen mit Kenia sollte dringend benötigte Fachkräfte anlocken. Plötzlich hieß es fälschlicherweise, 250.000 Afrikaner würden nach Deutschland kommen. Es folgte eine hysterische Debatte. Nun sind viele Kenianer abgeschreckt.

Lesetipp/Spiegel: Migration – Warum das Abkommen mit Kenia Fachkräfte abschreckt weiterlesen

Lesetipp/msn: „Habe über Social Media erfahren, dass mein Sohn tot ist“

Lesetipp/msn: „Habe über Social Media erfahren, dass mein Sohn tot ist“
Bild: UNO

Junge Migranten aus der Nordwestküste Afrikas versuchen immer öfter, Europa über die Kanarischen Inseln statt der Mittelmeer-Überquerung zu erreichen. Andere leisten sich die teurere Reise in die USA. Doch die Route auf dem Atlantischen Ozean ist eine der tödlichsten der Welt – auf der Fahrt kommen immer wieder Menschen ums Leben.

Lesetipp/msn: „Habe über Social Media erfahren, dass mein Sohn tot ist“ weiterlesen

Berliner Morgenpost: Nicht auf Kosten Afrikas – Kommentar zu einem möglichen Migrationsabkommen

Berliner Morgenpost: Nicht auf Kosten Afrikas - Kommentar zu einem möglichen Migrationsabkommen

Der Deal klingt verlockend. Deutschland bekommt Fachkräfte aus Staaten wie Kenia und Usbekistan – und schickt abgelehnte Asylsuchende zurück. Das, grob gesagt, ist die Idee der Migrationsabkommen. Der Sonderbevollmächtigte der Ampel-Regierung, Joachim Stamp von der FDP, reist seit knapp zwei Jahren um den Globus und verhandelt die Verträge.

Berliner Morgenpost: Nicht auf Kosten Afrikas – Kommentar zu einem möglichen Migrationsabkommen weiterlesen

Welt-Sichten: Wie der globale Süden mit Abschottung Geld verdient – Entwicklung fördern, nicht Repression

Welt-Sichten: Wie der globale Süden mit Abschottung Geld verdient - Entwicklung fördern, nicht Repression

Viele Staaten des globalen Südens erzielen inzwischen hohe Einnahmen damit, dass sie Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg in wohlhabendere Staaten zurückhalten. Das schadet den Menschenrechten und der Wirtschaft.

Welt-Sichten: Wie der globale Süden mit Abschottung Geld verdient – Entwicklung fördern, nicht Repression weiterlesen

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden

PRO ASYL appelliert an die Bundesregierung nach den für demokratische Parteien verheerenden Ergebnissen der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Die Bundesregierung darf keine Maßnahmen beschließen, die gegen Verfassung, Europarecht oder Völkerrecht verstoßen. Rechtswidrige Verschärfungen untergraben den Rechtsstaat, spielen den Rechtsextremisten in die Hände und lösen keine gesellschaftlichen Probleme.

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden weiterlesen

Lesetipp/FR: Geflüchtete nach Ruanda? Drittstaaten-Vorschlag entzweit den Bundestag

Lesetipp/FR: Geflüchtete nach Ruanda? Drittstaaten-Vorschlag entzweit den Bundestag
Dunja Kreiser: „Ist das ein Antrag von Union oder AfD?“ (Foto Bundestag)

Union will Asylbewerber nach Ruanda schicken und humanitäre Aufnahme erhöhen – SPD wirft der Union in der Migrationspolitik Populismus und AfD-Nähe vor – FDP ist offen dafür, dass Geflüchtete nach Ruanda gebracht werden.

Lesetipp/FR: Geflüchtete nach Ruanda? Drittstaaten-Vorschlag entzweit den Bundestag weiterlesen

Afrika: Die Millionäre definieren Migration im Jahr 2024 neu

Afrika: Die Millionäre definieren Migration im Jahr 2024 neu

Entgegen der landläufigen Meinung ist Migration nicht nur ein Privileg der Armen. Selbst dieWohlhabendsten finden heute zwingende Gründe, Grenzen auf der Suche nach neuen Chancen, mehr Sicherheit oder einfach einer Veränderung ihrer Lebensumstände zu überschreiten. Im Jahr 2024 werden laut Henley & Partners rund 128.000 Millionäre voraussichtlich aus ihren Ländern auswandern. Der afrikanische Kontinent, mit zwei Ländern unter den Top 10 der Welt, wird voraussichtlich mehr Auswanderungen als Zuwanderungen verzeichnen.

Afrika: Die Millionäre definieren Migration im Jahr 2024 neu weiterlesen

PRO ASYL: Abstimmung im EU-Parlament zu GEAS – Ein historischer Tiefpunkt für den Flüchtlingsschutz in Europa

PRO ASYL: Abstimmung im EU-Parlament zu GEAS - Ein historischer Tiefpunkt für den Flüchtlingsschutz in Europa

Kinder in Haft, Asylschnellverfahren an den Außengrenzen, Abschiebungen in Länder ohne Schutz für Flüchtlinge, immer mehr Deals mit autokratischen Regierungen: Das ist die Zukunft des Flüchtlingsschutzes in Europa, wenn heute das EU-Parlament der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) zustimmt. Damit wäre der Pakt besiegelt, die Mitgliedstaaten haben bereits in den letzten Verhandlungen im Februar ihre Verschärfungen durchgesetzt – ihre finale Zustimmung ist sicher.

PRO ASYL: Abstimmung im EU-Parlament zu GEAS – Ein historischer Tiefpunkt für den Flüchtlingsschutz in Europa weiterlesen