Schlagwort-Archive: Finanzierung

Gabun/Waldschutz: One Forest Summit bringt einen Fonds von 100 Mio. Euro für das Kongobecken auf den Weg

Gabun/Waldschutz: One Forest Summit bringt einen Fonds von 100 Mio. Euro für das Kongobecken auf den Weg
Macron bei einem Waldrundgang mit dem gabunischen Minister Lee White.

Während der Konferenz One Forest Summit, die diese Woche in Libreville, Gabun, stattfand, wurde viel über die Verbesserung der Finanzierung für die Erhaltung der Wälder im Kongobecken gesprochen, das als die erste Lunge der Welt bezeichnet wird. Der französische Präsident Emmanuel Macron, der gemeinsam mit seinem gabunischen Amtskollegen Ali Bongo Ondimba den Vorsitz der Konferenz führte, versprach die Einrichtung eines mit 100 Millionen Euro ausgestatteten Fonds. Gabun/Waldschutz: One Forest Summit bringt einen Fonds von 100 Mio. Euro für das Kongobecken auf den Weg weiterlesen

Tunesien fordert nachhaltige Finanzierung zur Bekämpfung des Terrorismus in Afrika

Tunesien fordert nachhaltige Finanzierung zur Bekämpfung des Terrorismus in Afrika„Tunesien fordert eine nachhaltige Finanzierung zur Bekämpfung des Terrorismus in Afrika und die Umsetzung des im Juli 2016 verabschiedeten Beschlusses der Staats- und Regierungschefs zur Einrichtung des Sonderfonds der AU (Afrikanische Union) zur Verhütung und Bekämpfung von Terrorismus und gewalttätigem Extremismus“, betonte der tunesische Chefdiplomat Othman Jarandi, berichtet das Portal china.org. Tunesien fordert nachhaltige Finanzierung zur Bekämpfung des Terrorismus in Afrika weiterlesen

Analyse: Wie lassen sich private Mittel zur Finanzierung der Entwicklung Afrikas gewinnen?

Analyse: Wie lassen sich private Mittel zur Finanzierung der Entwicklung Afrikas gewinnen?Die afrikanischen Länder stehen an einem Scheideweg. Die COVID-19-Pandemie hat das Business zum Erliegen gebracht. Die hart erkämpften wirtschaftlichen Errungenschaften des Kontinents der letzten zwei Jahrzehnte, die für die Anhebung des Lebensstandards unerlässlich sind, laufen Gefahr, auf null zurückzugehen. Analyse: Wie lassen sich private Mittel zur Finanzierung der Entwicklung Afrikas gewinnen? weiterlesen

Startschuss für deutsch-marokkanische Reformpartnerschaft: Ein gestärktes Finanzsystem, von dem viele Marokkaner profitieren

Startschuss für deutsch-marokkanische Reformpartnerschaft: Ein gestärktes Finanzsystem, von dem viele Marokkaner profitieren
©Gerd Altmann/pixabay

Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem marokkanischen Wirtschafts- und Finanzministerium einen Finanzierungsvertrag in Höhe von 250 Mio. EUR für einen zinsverbilligten Kredit unterzeichnet. Es geht um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und den Zugang zu Finanzdienstleistungen für in- und ausländische kleine und mittlere Privatunternehmen. Dies soll über verschiedene Reformmaßnahmen erreicht werden: So wird zum Beispiel das Mobile Banking in Marokko ausgebaut, damit bestimmte Zahlungen über Handys abgewickelt werden können. Auch der Mikrofinanzsektor wird gestärkt, damit Kleinstunternehmer leichter an einen Kredit kommen. Der Kapitalmarkt wird weiterentwickelt, damit es einfacher für Unternehmen ist, sich über Anleihen zu refinanzieren. Startschuss für deutsch-marokkanische Reformpartnerschaft: Ein gestärktes Finanzsystem, von dem viele Marokkaner profitieren weiterlesen