Schlagwort-Archive: Tansania

Tansanias Präsidentin beweist einmal mehr, warum sie die Frau des Volkes ist

Tansanias Präsidentin beweist einmal mehr, warum sie die Frau des Volkes ist

Die Präsidentin Tansanias, Samia Suluhu Hassan (Foto), hat vor kurzem ein Programm ins Leben gerufen, in dessen Rahmen sie jeden Monat einen Tag damit verbringen wird, sich die Anliegen der tansanischen Bevölkerung anzuhören. Das Programm wurde durch den ehemaligen Präsidenten des Landes, Ali Hassan Mwinyi, inspiriert.

Tansanias Präsidentin beweist einmal mehr, warum sie die Frau des Volkes ist weiterlesen

Tansania: Katja Keul, Staatsministerin im AA, will mit Regierungsvertretern und Nachfahren der Opfer besprechen, wie gemeinsam die dunkle Geschichte Deutschlands in Tansania aufgearbeitet werden kann

Tansania: Katja Keul, Staatsministerin im AA, will mit Regierungsvertretern und Nachfahren der Opfer besprechen, wie gemeinsam die dunkle Geschichte Deutschlands in Tansania aufgearbeitet werden kann
Katja Keul MdB, Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag

„Deutschland und Tansania pflegen seit vielen Jahren enge, auf Freundschaft und Vertrauen aufgebaute Beziehungen. Tansania ist ein wichtiger Partner bei der Bekämpfung der Klimakrise und spielt eine Schlüsselrolle zur Stabilisierung der Region der Großen Seen.

Tansania: Katja Keul, Staatsministerin im AA, will mit Regierungsvertretern und Nachfahren der Opfer besprechen, wie gemeinsam die dunkle Geschichte Deutschlands in Tansania aufgearbeitet werden kann weiterlesen

Europäisches Modell abgeguckt? Tansania will die Flüchtlinge in seinem Land in ihre Heimatländer zurückschicken

Europäisches Modell abgeguckt? Tansania will die Flüchtlinge in seinem Land in ihre Heimatländer zurückschicken
Samia Suluhu Hassan, Foto: X

Die tansanische Präsidentin Samia Suluhu kündigte am Montag, den 22. Januar, an, dass sie die mehr als 250.000 Flüchtlinge überwiegend aus Burundi, die sich auf tansanischem Boden befinden, in ihre Heimatländer zurückschicken wolle. Obwohl diese Flüchtlinge offiziell freiwillig ausreisen sollen, wird der Druck auf sie immer größer, berichtet RFI.

Europäisches Modell abgeguckt? Tansania will die Flüchtlinge in seinem Land in ihre Heimatländer zurückschicken weiterlesen

Lesetipp/SZ: Auftragsbücher gefälscht? SAP kauft sich von Korruptionsvorwürfen in Südafrika und weiteren Ländern frei

Lesetipp/SZ: Auftragsbücher gefälscht? SAP kauft sich von Korruptionsvorwürfen in Südafrika und weiteren Ländern frei

Es ist eine satte Strafe für SAP: Vor etwa acht Jahren hatte der Konzern Softwarelizenzen beim südafrikanischen Wasserministerium gegen eine Gebühr erneuert, obwohl sie noch gar nicht abgelaufen waren. Zahlungen ohne Gegenleistung also. In der Anklageschrift hieß es damals, SAP sei mitverantwortlich für die katastrophale Wasserversorgung in dem Land. 2018 hatte der Konzern außerdem zugegeben, neun Millionen Dollar an eine Firma gezahlt zu haben, die dem Umfeld des korrupten Ex-Präsidenten Jacob Zuma zugerechnet wird. Wegen dieser und anderer Korruptionsvorwürfe muss SAP nun 222 Millionen Dollar Strafe zahlen.

Lesetipp/SZ: Auftragsbücher gefälscht? SAP kauft sich von Korruptionsvorwürfen in Südafrika und weiteren Ländern frei weiterlesen