Schlagwort-Archive: Burkina Faso

Burkina Faso: Regierung kündigt die Verhaftung von acht NGO-Mitgliedern wegen „Spionage“ an – darunter vier Ausländer

Burkina Faso: Regierung kündigt die Verhaftung von acht NGO-Mitgliedern wegen „Spionage“ an – darunter vier Ausländer
Symbolbild

In Burkina Faso hat die Regierung die Festnahme von acht Personen bekannt gegeben, darunter vier Ausländer, unter ihnen der Landesdirektor der NGO INSO (International NGO Safety Organisation). Diese Organisation, die sich auf die Sammlung von Informationen vor Ort zur Unterstützung humanitärer Akteure spezialisiert hat, ist seit Ende Juli suspendiert. Den acht Mitarbeitern wird „Spionage und Verrat“ vorgeworfen, berichtet RFI.

Burkina Faso: Regierung kündigt die Verhaftung von acht NGO-Mitgliedern wegen „Spionage“ an – darunter vier Ausländer weiterlesen

Lesetipp/ORF: Burkina Faso drei Jahre nach dem Putsch – Autokrat dank KI als Lichtgestalt

Lesetipp/ORF: Burkina Faso drei Jahre nach dem Putsch - Autokrat dank KI als Lichtgestalt
Bildquelle: Screenshot Video Sprinter Press News auf X

Vor genau drei Jahren hat er sich in Burkina Faso an die Macht geputscht, mit 37 Jahren ist Ibrahim Traore nun eines der jüngsten Staatsoberhäupter der Welt. Gemeinsam mit den Putschregierungen der Nachbarstaaten Niger und Mali ist er auf Konfrontationskurs mit dem Westen. Doch der Autokrat wirkt in vielen Teilen Afrikas nun als Lichtgestalt und Kämpfer gegen Ungerechtigkeit – auch dank KI-Videos.

Lesetipp/ORF: Burkina Faso drei Jahre nach dem Putsch – Autokrat dank KI als Lichtgestalt weiterlesen

Burkina Faso: Anwältin nach Kritik an der Junta festgenommen

Burkina Faso: Anwältin nach Kritik an der Junta festgenommen
Symbolbild

In Burkina Faso hat die Festnahme der Anwältin Ini Benjamine Esther Doli Empörung in der Anwaltskammer ausgelöst. Ihr wird „Verrat“ und „Beleidigung“ des Staatschefs vorgeworfen, nachdem sie auf Facebook Menschenrechtsverletzungen durch die Junta unter Hauptmann Ibrahim Traoré angeprangert hatte. Da ihr Aufenthaltsort weiterhin unbekannt ist, verdeutlicht dieser Fall die zunehmende Repression gegen kritische Stimmen.

Burkina Faso: Anwältin nach Kritik an der Junta festgenommen weiterlesen

Lesetipp/srf.ch: Verbot in Burkina Faso – «Homosexualität wird als westlicher Einfluss dargestellt»

Lesetipp/srf.ch: Verbot in Burkina Faso - «Homosexualität wird als westlicher Einfluss dargestellt»

Burkina Faso hat Homosexualität verboten. Queeren Menschen drohen dort Haftstrafen bis zu fünf Jahren. Das Land reiht sich in eine Liste von rund dreißig afrikanischen Ländern ein, die Homosexualität kriminalisiert haben. Woher diese Entwicklung kommt, weiß Bettina Rühl, freie Journalistin in Kenia.

Lesetipp/srf.ch: Verbot in Burkina Faso – «Homosexualität wird als westlicher Einfluss dargestellt» weiterlesen

Burkina Faso sagt Nein zu Bill Gates’ Plan, genetisch veränderte Mückenarten einzusetzen

Burkina Faso sagt Nein zu Bill Gates’ Plan, genetisch veränderte Mückenarten einzusetzen

Die Militärregierung Burkina Fasos unter Ibrahim Traoré hat die sofortige Einstellung einer von US-Milliardär Bill Gates unterstützten Initiative angeordnet, bei der gentechnisch veränderte Insekten zur Bekämpfung von Malaria und anderen mückenübertragenen Krankheiten eingesetzt werden sollten. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung forderten die Behörden die Haupt-NGO des Projekts, Target Malaria, auf, „alle Aktivitäten“ im Land einzustellen.

Burkina Faso sagt Nein zu Bill Gates’ Plan, genetisch veränderte Mückenarten einzusetzen weiterlesen

Burkina Faso: Spannungen mit der UNO nach der Ausweisung ihrer Vertreterin

Burkina Faso: Spannungen mit der UNO nach der Ausweisung ihrer Vertreterin
©UNO

Burkina Faso hat die UNO-Koordinatorin Carol Flore-Smereczniak (Foto) zur persona non grata erklärt, nachdem ein Bericht als verfälscht eingestuft wurde. Das Dokument, das sich mit Kindern und dem bewaffneten Konflikt befasst, wirft sowohl den Dschihadisten als auch der burkinischen Armee schwere Verstöße vor. Ouagadougou verurteilt diese Gleichsetzung als inakzeptabel und stellt die Verantwortung der UNO infrage. New York betont hingegen, dass nur der Generalsekretär die Abberufung eines Vertreters anordnen könne.

Burkina Faso: Spannungen mit der UNO nach der Ausweisung ihrer Vertreterin weiterlesen

Burkina Faso: Verschwundene Händler tauchen in Videos von der Front wieder auf

Burkina Faso: Verschwundene Händler tauchen in Videos von der Front wieder auf
Symbolbild

In Burkina Faso wurden in den vergangenen Tagen mehrere Händler in Ouagadougou entführt, nachdem sie eine Maßnahme des Handelsministeriums zur Eindämmung der steigenden Motorradpreise auf den Märkten kritisiert hatten. Einige Tage nach ihrem Verschwinden tauchten zwei dieser Händler in Videos wieder auf – in Militäruniform und mit entschuldigenden Worten an die Regierung, berichtet RFI.

Burkina Faso: Verschwundene Händler tauchen in Videos von der Front wieder auf weiterlesen

Trotz der kompromisslosen Haltung Burkina Fasos wollen einige afrikanische Länder Freunde bleiben

Trotz der kompromisslosen Haltung Burkina Fasos wollen einige afrikanische Länder Freunde bleiben
Bild KI-generiert

Oberstleutnant Ibrahim Traoré, der Führer der Militärjunta in Burkina Faso, empfing kürzlich Tete António, den Sondergesandten des Vorsitzenden der Afrikanischen Union (AU) – des angolanischen Präsidenten João Lourenço. Tete António überbrachte am 17. Juni 2025 in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, eine Botschaft des amtierenden AU-Vorsitzes. Ziel von Antónios Besuch war es, die kontinentale Einheit mit Burkina Faso angesichts wachsender Sicherheitsbedrohungen im Sahel zu stärken.

Trotz der kompromisslosen Haltung Burkina Fasos wollen einige afrikanische Länder Freunde bleiben weiterlesen

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor

Die Militärregierung von Burkina Faso hat nach eigenen Angaben einen Putschversuch gegen den regierenden Junta-Chef, Hauptmann Ibrahim Traoré, vereitelt. Sicherheitsminister Mahamadou Sana erklärte, dass der Angriff auf den Präsidentenpalast in der vergangenen Woche geplant war. Ziel sei es gewesen, Chaos zu stiften und das Land unter internationale Kontrolle zu stellen.

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor weiterlesen

Burkina Faso tritt Afrikas Elektrofahrzeugmarkt bei mit Einführung einer neuen EV-Marke

Burkina Faso tritt Afrikas Elektrofahrzeugmarkt bei mit Einführung einer neuen EV-Marke

Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) in Afrika wird zunehmend wettbewerbsfähig, da verschiedene Länder erhebliche Fortschritte bei der Einführung machen. Kürzlich ist mit ITAOUA, einem in Burkina Faso entwickelten Elektrofahrzeug, ein neuer Akteur auf den Markt getreten und stärkt damit die EV-Landschaft des Kontinents.

Burkina Faso tritt Afrikas Elektrofahrzeugmarkt bei mit Einführung einer neuen EV-Marke weiterlesen

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana, eine Insel der Stabilität in einer von Terrorismus geplagten Region, als Rückzugsgebiet für Dschihadisten, die in Burkina Faso operieren? Dies geht aus einem Artikel der Nachrichtenagentur Reuters hervor, dem RFI nachgegangen ist. Anonyme Quellen sagten der Agentur, dass das Land bei Übergriffen von Aufständischen, die sich auf seinem Territorium versorgen wollen, ein Auge zudrücken würde.

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso? weiterlesen