Schlagwort-Archive: Südsudan

Südsudans Vizepräsident wegen Hochverrats angeklagt

Südsudans Vizepräsident wegen Hochverrats angeklagt

Der Erste Vizepräsident Südsudans, Riek Machar, wird laut Justizminister Ruben Madol des Mordes, des Hochverrats und von Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigt. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an einem Angriff einer ethnischen Miliz auf Regierungstruppen im März.

Südsudans Vizepräsident wegen Hochverrats angeklagt weiterlesen

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen stellt nach Entführung Aktivitäten ein

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen stellt nach Entführung Aktivitäten ein

Ärzte ohne Grenzen setzt vorerst alle Aktivitäten in den Bezirken Yei River und Morobo im Südsudan aus, nachdem vergangene Woche ein Mitarbeiter entführt worden war. Auch wenn der Kollege einige Stunden später freigelassen wurde, lässt das zunehmende Sicherheitsrisiko keine andere Wahl als die Einstellung des Einsatzes für mindestens sechs Wochen.

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen stellt nach Entführung Aktivitäten ein weiterlesen

Perfekte Abschreckung? USA schieben Einwanderer aus mehreren Staaten nach Afrika ab

Perfekte Abschreckung? USA schieben Einwanderer aus mehreren Staaten nach Afrika ab
Symbolbild

Die USA haben im Rahmen der umstrittenen Migrationspolitik von Präsident Trump acht Männer mit verschiedenen Staatsangehörigkeiten nicht etwa in ihre Heimatstaaten (Kuba, Laos, Mexiko, Myanmar, Sudan und Vietnam), sondern in die Republik Südsudan (!) abgeschoben.

Perfekte Abschreckung? USA schieben Einwanderer aus mehreren Staaten nach Afrika ab weiterlesen

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land

Russland setzt seine diplomatische Expansion in Afrika fort und plant die Eröffnung einer Botschaft in der Republik Südsudan – der ersten russischen diplomatischen Vertretung in dem jungen Staat. Die Russische Föderation will die Botschaft zwischen September und Oktober 2025 eröffnen, was einen bedeutenden Schritt im wachsenden Engagement Moskaus in Südsudan darstellt.

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Erfolg für Trump-Regierung – Oberstes US-Gericht erlaubt Abschiebung in Drittstaaten wie den Südsudan

Lesetipp/Spiegel: Erfolg für Trump-Regierung - Oberstes US-Gericht erlaubt Abschiebung in Drittstaaten wie den Südsudan

Die USA wollen Migranten in Länder wie Libyen oder den Südsudan schicken – ungeachtet ihrer Herkunft. Vor dem Supreme Court bekam die Regierung nun mit 6:3 Stimmen recht. Eine liberale Richterin kritisierte das scharf.

Lesetipp/Spiegel: Erfolg für Trump-Regierung – Oberstes US-Gericht erlaubt Abschiebung in Drittstaaten wie den Südsudan weiterlesen

Uganda, Südsudan und die Zentralafrikanische Republik finanzieren grenzüberschreitendes Straßenprojekt über 1.800 Kilometer

Uganda, Südsudan und die Zentralafrikanische Republik finanzieren grenzüberschreitendes Straßenprojekt über 1.800 Kilometer

Drei afrikanische Länder – Uganda, Südsudan und die Zentralafrikanische Republik (ZAR) – haben ein wegweisendes Infrastrukturprojekt gestartet: Der Bau eines 1.800 Kilometer langen regionalen Straßenkorridors soll den Handel, die Konnektivität und die wirtschaftliche Integration in Ost- und Zentralafrika stärken.

Uganda, Südsudan und die Zentralafrikanische Republik finanzieren grenzüberschreitendes Straßenprojekt über 1.800 Kilometer weiterlesen

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang

Upper Nile/Berlin, 14. April 2025. Ärzte ohne Grenzen verurteilt die Plünderung des Krankenhauses der Organisation in Ulang im Südsudan auf das Schärfste. Am Morgen des 14. April hatten Dutzende bewaffnete Männer die medizinische Einrichtung und das Büro von Ärzte ohne Grenzen in Ulang im Bundesstaat Upper Nile gestürmt, das Personal bedroht und lebenswichtige medizinische Güter und Geräte mitgenommen. Infolgedessen wurden alle medizinischen Dienste des Krankenhauses eingestellt, das die einzige funktionierende Gesundheitseinrichtung in der Region ist.

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang weiterlesen

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan

Zur Lage in Südsudan erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts heute (18.03.): „Die jüngste Eskalation der Gewalt und die politischen Spannungen in Südsudan gefährden die Stabilität der ganzen Region und sind ein herber Rückschlag auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden. Berichte von Luftangriffen mit zahlreichen Opfern sind verstörend.

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan weiterlesen

UNMISS: Als Militärbeobachterin im Südsudan – Mit Interview

UNMISS: Als Militärbeobachterin im Südsudan – Mit Interview
Militärbeobachterin Nancy W. ist bei UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan im Südsudan unterwegs.

Seit 2011 ist der Südsudan unabhängig vom Sudan. Um den fragilen Frieden im jüngsten Land der Welt zu sichern, sind Militärbeobachter und -beobachterinnen der Vereinten Nationen in der Region. Eine von ihnen ist Frau Oberstleutnant Nancy W. Die Offizierin der Bundeswehr ist bereits zum zweiten Mal für die UNUnited Nations-Friedensmission UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan im Einsatz.

UNMISS: Als Militärbeobachterin im Südsudan – Mit Interview weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Unbekannte greifen Uno-Helikopter im Südsudan an – Tote und Verletzte

Lesetipp/Spiegel: Unbekannte greifen Uno-Helikopter im Südsudan an – Tote und Verletzte
Symbolfoto/Montage

13.000 Blauhelmsoldaten aus 73 Ländern sind im Südsudan, ihre Mission ist die weltweit größte der Uno. Nun wurden sie in der umkämpften Stadt Nasir bei einem Evakuierungsflug angegriffen – möglicherweise ein Kriegsverbrechen.

Lesetipp/Spiegel: Unbekannte greifen Uno-Helikopter im Südsudan an – Tote und Verletzte weiterlesen

Audiotipp/DLF: Flüchtlingspolitik/Libyen – David Yambio, geflüchtet aus Südsudan, zieht gegen die EU vor Gericht

Sie werden gefoltert, versklavt, ermordet: Geflüchtete sind in Libyen brutaler Gewalt ausgesetzt – auch durch Partner der Europäischen Union. David Yambio ist über Libyen nach Europa geflohen und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

Audiotipp/DLF: Flüchtlingspolitik/Libyen – David Yambio, geflüchtet aus Südsudan, zieht gegen die EU vor Gericht weiterlesen

Lese-/Audiotipp/Spiegel: Modelcastings in Kenias Flüchtlingslagern – Von der Lehmhütte auf den Laufsteg

Lese-/Audiotipp/Spiegel: Modelcastings in Kenias Flüchtlingslagern - Von der Lehmhütte auf den Laufsteg

Im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma leben Tausende junge Frauen aus Südsudan. In der europäischen Modeindustrie, in Paris und London, ist ihr Typ derzeit gefragt. Doch wer profitiert davon?

Lese-/Audiotipp/Spiegel: Modelcastings in Kenias Flüchtlingslagern – Von der Lehmhütte auf den Laufsteg weiterlesen