Schlagwort-Archive: China

Chinesischer Autohersteller schließt Partnerschaft mit kenianischer Firma zum Bau eines Elektrofahrzeug-Montagewerks

Chinesischer Autohersteller schließt Partnerschaft mit kenianischer Firma zum Bau eines Elektrofahrzeug-Montagewerks
Der Tigo, ein SUV von Chery

Die chinesischen Automobilhersteller drängen auch auf den afrikanischen Markt: das Unternehmen Chery hat am Samstag ein Partnerschaftsabkommen mit dem kenianischen Unternehmen Afrigreen Automobile unterzeichnet, um in dem ostafrikanischen Land ein Montagewerk für die Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) zu errichten.

Chinesischer Autohersteller schließt Partnerschaft mit kenianischer Firma zum Bau eines Elektrofahrzeug-Montagewerks weiterlesen

Lesetipp/Die Tagespost: Alle buhlen um Afrika

Lesetipp/Die Tagespost: Alle buhlen um Afrika

Der Westen hat in Afrika an Ansehen verloren. China und Russland profitieren. Ein Blick auf die afrikanische Landkarte genügt, um festzustellen, dass dem Westen der afrikanische Boden unter den Füßen weggezogen wird: Die vorzeitig beendeten UN-Missionen in Mali und dem Kongo, die Raum für eine zunehmende russische Militärpräsenz geschaffen haben, die chinesischen Projekte der neuen Seidenstraße, die den Kontinent vereinnahmen und der Auftritt arabischer Player, denen bereitwillig der rote Teppich ausgerollt wird, befördern ans Tageslicht, was sich über Jahre unbemerkt unter der Oberfläche zusammengebraut hat: das Vertrauen in den Westen ist erodiert.

Lesetipp/Die Tagespost: Alle buhlen um Afrika weiterlesen

Lobito in Angola: Amerikas Antwort auf Chinas Entwicklung in Afrika

Lobito in Angola: Amerikas Antwort auf Chinas Entwicklung in Afrika

Die an der Westküste Angolas gelegene Stadt Lobito befindet sich heute im Zentrum einer beispiellosen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklung. Der Juli 2023 markierte mit der Ankündigung einer gigantischen Investition der USA in Höhe von 350 Millionen US-Dollar in den Eisenbahnkorridor von Lobito einen Schlüsselmoment dieser Transformation. Diese Initiative, die Teil des Aktionsplans für Afrika ist, soll die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen in Zentralafrika stärken, aber auch dem chinesischen Einfluss entgegenwirken.

Lobito in Angola: Amerikas Antwort auf Chinas Entwicklung in Afrika weiterlesen