Schlagwort-Archive: Europa

Neuer Bericht warnt Afrika vor „neuem Kolonialismus“ in „grünen“ Abkommen

Neuer Bericht warnt Afrika vor „neuem Kolonialismus“ in „grünen“ Abkommen

Ein neuer Politikbericht mahnt afrikanische Länder zur Vorsicht beim Abschluss von Vereinbarungen über grüne Energie und Industrieprojekte mit Europa. Andernfalls könnten sich Fehler der Vergangenheit wiederholen.

Neuer Bericht warnt Afrika vor „neuem Kolonialismus“ in „grünen“ Abkommen weiterlesen

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika – Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika - Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung

Ein Beitrag von William Gyude Moore (Foto), Distinguished Fellow am Energy for Growth Hub in Washington, D.C. Von 2014 bis 2018 war er in Liberia als Minister unter Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf für die Infrastruktur des Landes zuständig.

WELT-SICHTEN: Europas Verhältnis zu Afrika – Das erinnert an Zeiten der Ausbeutung weiterlesen

Zwischen dem Druck aus Europa, der Westsahara und Algerien: Die marokkanische Fischerei in der Krise

Zwischen dem Druck aus Europa, der Westsahara und Algerien: Die marokkanische Fischerei in der Krise

Mit einer Küstenlinie von mehr als 3.500 km ist Marokko weltweit der führende Exporteur von Sardinen und verfügt über eine starke industrielle Fischereiflotte, die nicht nur in eigenen Gewässern, sondern auch in den umstrittenen Gebieten der Westsahara, reich an Fischressourcen, aktiv ist. Doch diese Nutzung steht zunehmend unter rechtlichem und ökologischem Druck, begleitet von Vorwürfen missbräuchlicher Verwaltung in den grenzüberschreitenden Gewässern, die mit Algerien geteilt werden.

Zwischen dem Druck aus Europa, der Westsahara und Algerien: Die marokkanische Fischerei in der Krise weiterlesen

Warum europäische Kriegsschiffe in Somalia angedockt haben

Warum europäische Kriegsschiffe in Somalia angedockt haben

Einem Bericht der somalischen Medienplattform The Shabelle Media Network zufolge sind europäische Kriegsschiffe vor der Küste von Puntland, einem Gebiet in Somalia, vor Anker gegangen. Dieser Schritt ist ein Zeichen für die wachsende Partnerschaft zwischen den beiden Parteien, die sich um die Verbesserung der Seesicherheit in diesem Gebiet bemühen. Nach der Ankunft fand ein Treffen statt, bei dem eine Vielzahl von Themen erörtert wurde, die alle mit den Sicherheitsbedenken zusammenhängen, die die Region derzeit plagen.

Warum europäische Kriegsschiffe in Somalia angedockt haben weiterlesen

Umfrage „Afrika 2050“: EU als Handelspartner in der Pole Position, weit vor China, den USA und Russland

Umfrage „Afrika 2050“: EU als Handelspartner in der Pole Position, weit vor China, den USA und Russland

Laut einer Umfrage, die am 5. März 2024, vom Institut Choiseul, einem unabhängigen französischen Think Tank in Partnerschaft mit der Skema Business School, veröffentlicht wurde, bezeichnen 53% der befragten afrikanischen Unternehmer die Europäische Union (EU) als den wichtigsten ausländischen Handelspartner, den sie bis 2050 haben möchten. China, die USA und Russland folgen mit großem Abstand.

Umfrage „Afrika 2050“: EU als Handelspartner in der Pole Position, weit vor China, den USA und Russland weiterlesen