Designierte Präsidentin des Goethe-Instituts wirbt für mehr Perspektiven und weniger Eurozentrismus: In der Debatte über das koloniale Erbe Deutschlands und Europas fordert die Ethnologin Carola Lentz eine differenziertere Diskussion. In einem Gastbeitrag für das Deutschlandradio-Programmheft (November-Ausgabe) spricht sich die künftige Präsidentin des Goethe-Instituts dafür aus, der Vielstimmigkeit in der Erinnerungskultur mehr Raum zu geben und sich von einer eurozentristischen Sichtweise zu lösen. Ethnologin Carola Lentz spricht sich im Programmheft des Deutschlandradios für eine differenziertere Debatte über Kolonialismus aus weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kolonialismus
Schockierender der Antrag der AFD: „Gewinnbringende Errungenschaften des Kolonialismus in Afrika“
Ein Antrag der AfD-Bundestagsfraktion biegt die Rolle der deutschen Kolonialherren in Afrika mit allen Mitteln ins Positive, berichtet die Frankfurter Rundschau. Schockierender der Antrag der AFD: „Gewinnbringende Errungenschaften des Kolonialismus in Afrika“ weiterlesen

Decolonize Deutschland!
Zentrale Abschlussveranstaltungen zum 130jährigen Gedenken an die Berliner Afrika-Konferenz am 28. Februar in Berlin: Deutschlands afrikanische/Schwarze Community und solidarische Organisationen fordern symbolische und materielle Reparationen für Kolonialismus, Versklavung und rassistische Gewalt.
Gedenkmarsch: Sa 28.2.15 um 11 Uhr ab Wilhelmstraße 92 bis zum Humboldt-Forum
Forum: Sa 28.2.15 um 19 Uhr, Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Decolonize Deutschland! weiterlesen