Schlagwort-Archive: Putin

IPG-Journal: Das Spiel der Hydra – Nach dem Putsch in Niger wächst Russlands Einfluss in Afrika

IPG-Journal: Das Spiel der Hydra - Nach dem Putsch in Niger wächst Russlands Einfluss in AfrikaEs gibt zwar keine belastbaren Beweise, dass Wagner oder Russland direkt etwas mit dem Putsch zu tun haben. Auffallend ist aber, dass die Anhänger der Putschisten demonstrativ russische Flaggen schwenkten. IPG-Journal: Das Spiel der Hydra – Nach dem Putsch in Niger wächst Russlands Einfluss in Afrika weiterlesen

Südafrikas Präsident: Putin in Südafrika zu verhaften bedeutet, „Russland den Krieg zu erklären“

Südafrikas Präsident: Putin in Südafrika zu verhaften bedeutet, "Russland den Krieg zu erklären"Der südafrikanische Präsident äußerte sich zu der hypothetischen Festnahme von Präsident Putin auf dem BRICS-Gipfel im August aufgrund des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs. Seiner Meinung nach käme eine „solche unvernünftige und illegitime Entscheidung“ einer Kriegserklärung an Russland gleich. Südafrikas Präsident: Putin in Südafrika zu verhaften bedeutet, „Russland den Krieg zu erklären“ weiterlesen

Südafrika befürchtet internationale Auswirkungen: Putin via Zoom zum BRICS-Gipfel eingeladen

Südafrika befürchtet internationale Auswirkungen: Putin via Zoom zum BRICS-Gipfel eingeladenDer russische Präsident Wladimir Putin hat von Südafrika eine besondere Einladung für den bevorstehenden BRICS-Gipfel (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) erhalten. Laut der Sunday Times bat Südafrika Putin, nicht selbst vor Ort zu sein, sondern über Zoom an dem Treffen teilzunehmen. Südafrika befürchtet internationale Auswirkungen: Putin via Zoom zum BRICS-Gipfel eingeladen weiterlesen

Wird Putin im August in Südafrika verhaftet?

Wird Putin im August in Südafrika verhaftet?Südafrika ist sich „seiner rechtlichen Verpflichtung“ in Bezug auf den ICC-Haftbefehl gegen Putin bewusst: Ein Sprecher des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa erklärte am 19. März, das Land habe den Bericht über den Haftbefehl gegen Vladimir Putin, den der Internationale Strafgerichtshof zwei Tage zuvor ausgestellt hatte, „zur Kenntnis genommen“. Wird Putin im August in Südafrika verhaftet? weiterlesen

Lesetipp/merkur.de: Mehr Flüge aus Afrika nach Kaliningrad – Experten warnen vor Putin-Plan

Lesetipp/merkur.de: Mehr Flüge aus Afrika nach Kaliningrad – Experten warnen vor Putin-PlanMigrationsforscher sehen Wladimir Putin vor einem neuen Plan: Womöglich will Russland Flüchtende nach Kaliningrad lotsen – und weiter gen Westen. Den Flughafen der russischen Exklave Kaliningrad sollen künftig wohl mehr Flüge ansteuern – und zwar aus Nordafrika und dem Nahen Osten. Die Staatsagentur interfax meldete bereits vor einiger Zeit, der Airport wolle Fluglinien etwa aus Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Türkei anlocken. Lesetipp/merkur.de: Mehr Flüge aus Afrika nach Kaliningrad – Experten warnen vor Putin-Plan weiterlesen

Lesetipp/Puls24: Wie Putins Söldnertruppe nach Goldminen in Zentralafrika greift

Lesetipp/Puls24: Wie Putins Söldnertruppe nach Goldminen in Zentralafrika greiftEinfluss über Goldminen: Bezahlt werden die Söldner, die sich bereits in Syrien, Libyen und zuletzt der Ukraine einen Ruf für Menschenrechtsverletzungen erworben haben, mit Bergbaukonzessionen. So schildern es unter anderem Diplomaten, UNO-Beamte und Analysten gegenüber „Bloomberg“. Nach Angaben der USA haben sich die russischen Kämpfer auf ertragreiche Diamant- und Goldminen des Landes konzentriert. Lesetipp/Puls24: Wie Putins Söldnertruppe nach Goldminen in Zentralafrika greift weiterlesen

Afrika-Lesetipp/oe24: Werden Libyen-Migranten Putins neue Geheimwaffe?

Afrika-Lesetipp/oe24: Werden Libyen-Migranten Putins neue Geheimwaffe?Die Zahl der Migranten in Italien steigt dramatisch – steckt der Kreml dahinter?  Knapp 39.000 Flüchtlinge sind heuer in Italien gelandet, die meisten kommen über Libyen auf die sizilianische Insel Lampedusa. Jetzt zitiert die italienische Zeitung La Repubblica einen Geheimdienstmitarbeiter: „Libyen ist eine auf die italienische Parlamentswahl gerichtete Kanone.“ Afrika-Lesetipp/oe24: Werden Libyen-Migranten Putins neue Geheimwaffe? weiterlesen

Lesetipp/BZ: Markus Lanz – Warum Wladimir Putin vom Elend in Afrika profitiert

Lesetipp/BZ: Markus Lanz - Warum Wladimir Putin vom Elend in Afrika profitiertBei Markus Lanz wurde über Inflation, extreme Preissteigerungen in Deutschland und die Hungersnot diskutiert, die der Ukraine-Krieg zur Folge hat. Was kann man gegen die Inflation tun? Und tragen deutscher Bio-Sprit und Fleischkonsum zur aufgrund des Ukraine-Kriegs erwarteten Hungersnot in Afrika bei? Um solche Fragen ging es. Lesetipp/BZ: Markus Lanz – Warum Wladimir Putin vom Elend in Afrika profitiert weiterlesen

Lesetipp/RND: Volker Schlöndorff über Putin, Afrika und seinen neuen Film „Der Waldmacher“

Lesetipp/RND: Volker Schlöndorff über Putin, Afrika und seinen neuen Film „Der Waldmacher“Während in der Ukraine Krieg herrscht, hat Oscarpreisträger Volker Schlöndorff in seiner Potsdamer Villa Flüchtlinge aus Charkiw aufgenommen. Philipp Hedemann sprach mit dem Regisseur über Putin, Afrika und seinen neuen Film „Der Waldmacher“, der seit dieser Woche in den Kinos läuft. Lesetipp/RND: Volker Schlöndorff über Putin, Afrika und seinen neuen Film „Der Waldmacher“ weiterlesen

Afrika-Lesetipp/Uganda/ntv: In Afrika hat Putin noch Fans

Afrika-Lesetipp/Uganda/ntv: In Afrika hat Putin noch FansRussland hat in den vergangenen Jahren seinen Einfluss in Afrika ausgebaut. Zahlreiche Staaten sind nicht nur militärisch auf Moskau angewiesen, sondern auch wirtschaftlich. Das garantiert Putin jetzt Unterstützung. „Die Mehrheit der Menschheit (die nicht weiß ist) unterstützt Russlands Haltung in der Ukraine“, twitterte Muhoozi Kainerugaba, Ugandas Heereschef und Sohn von Präsident Yoweri Museveni, kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. „Putin hat absolut Recht!“, schreibt er weiter. Afrika-Lesetipp/Uganda/ntv: In Afrika hat Putin noch Fans weiterlesen

Meinung aus Algerien: Russland versucht, sich aus geostrategischen Gründen in Nordafrika neu zu positionieren

Meinung aus Algerien: Russland versucht, sich aus geostrategischen Gründen in Nordafrika neu zu positionieren
Foto: Kreml

Obwohl Russland in Afrika stark an Einfluss verloren hat, hat es in vielen afrikanischen Ländern immer noch eine gewisse Aura, da es sie bei ihren Unabhängigkeitskämpfen unterstützt hat, aber vor allem, weil viele ihrer militärischen Eliten an den Hochschulen der ehemaligen Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) oder der heutigen Union der Russischen Föderativen Republiken ausgebildet wurden. Viele Generäle, wie in Algerien, Syrien, Libyen, Ägypten, Sudan, Mosambik, Angola, Äthiopien und anderen Ländern, sprechen fließend Russisch und pflegen nach wie vor freundschaftliche Beziehungen zu den russischen „Genossen“, die sie ausgebildet hatten. Einige blieben sogar der kommunistischen Ideologie treu und bewundern auch heute noch sowjetische Führer, die aufgrund ihrer offen feindseligen Haltung gegenüber der Demokratie sehr umstritten sind, meint das algerische Portal Algérie Eco. Meinung aus Algerien: Russland versucht, sich aus geostrategischen Gründen in Nordafrika neu zu positionieren weiterlesen