Schlagwort-Archive: König

Marokko: Brücke zum Thron – König Mohammed VI. und sein Erbe Moulay El Hassan

Marokko: Brücke zum Thron – König Mohammed VI. und sein Erbe Moulay El Hassan
Bild KI-generiert

Seit seiner Thronbesteigung im Jahr 1999 prägt Mohammed VI. eine Epoche, die Modernisierung und tief verwurzelte alaouitische Tradition miteinander verbindet. Als Sohn und Nachfolger Hassan II. hat er sich als dynamischer Monarch etabliert, der das Land durch zahlreiche wirtschaftliche, soziale und institutionelle Reformen voranbringen wollte. Diese haben Marokko zweifellos stabilisiert und modernisiert – doch Kritiker betonen, dass viele Veränderungen unvollendet blieben, vor allem in den Bereichen Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit.

Marokko: Brücke zum Thron – König Mohammed VI. und sein Erbe Moulay El Hassan weiterlesen

Porträt: Marokkos König Mohammed VI – eine Herrschaft zwischen sichtbarer Modernität und struktureller Trägheit

Porträt: Marokkos König Mohammed VI – eine Herrschaft zwischen sichtbarer Modernität und struktureller Trägheit

Seit seiner Thronbesteigung 1999 wird der marokkanische König Mohammed VI. oft als modernisierender Monarch dargestellt – als „König der Armen“, volksnah und als Hoffnungsträger nach den Jahrzehnten autoritärer Herrschaft Hassan II. Sechsundzwanzig Jahre später zeigt sich jedoch eine ambivalente Bilanz. Zwischen ambitionierten Reformen, demokratischer Stagnation und wachsenden sozialen Spannungen ist das heutige Marokko geprägt von einer Macht, die sich im Diskurs reformerisch gibt, im Kern jedoch konservativ bleibt.

Porträt: Marokkos König Mohammed VI – eine Herrschaft zwischen sichtbarer Modernität und struktureller Trägheit weiterlesen

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk – Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk - Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt
Symbolbild

Mansa Musa lebte im 14. Jahrhundert und war bis zu seinem Tod König von Mali, dem größten Reich der westafrikanischen Geschichte. Nach seinem Tod zerfiel das einst wohlhabende Mali, das heute zu den ärmsten Ländern zählt.

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk – Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt weiterlesen

Marokko: König Mohammed VI in Casablanca erwartet – in welchem Gesundheitszustand befindet er sich?

Nach einer langen Abwesenheit wird König Mohammed VI zu einem offiziellen Besuch in Casablanca erwartet. Diese königliche Visite sorgt für große Mobilisierung in der Wirtschaftshauptstadt des Landes. Die Stadt bereitet sich intensiv auf die Ankunft des Souveräns vor, mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und einer gründlichen Reinigung der Straßen, insbesondere auf den Verbindungswegen zwischen Rabat und Casablanca. Die Reise des Königs findet in einem besonderen Kontext statt, da sein Gesundheitszustand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

Marokko: König Mohammed VI in Casablanca erwartet – in welchem Gesundheitszustand befindet er sich? weiterlesen

Marokko: Mohammed VI ist der reichste Monarch Afrikas

Marokko: Mohammed VI ist der reichste Monarch Afrikas

Mohammed VI führt das Ranking der afrikanischen Herrscher mit einem geschätzten Vermögen von 1,7 Milliarden Pfund Sterling (2,1 Milliarden US-Dollar) an, wie die britische Zeitung Daily Express berichtet. Sein Vermögen übersteigt das vieler europäischer Monarchen, bleibt jedoch bescheiden im Vergleich zu den enormen Reichtümern asiatischer Herrscher.

Marokko: Mohammed VI ist der reichste Monarch Afrikas weiterlesen

Marokko: Wer ist Yusef Kaddur, der neue Begleiter von König Mohammed VI?

Seit einigen Jahren umgibt sich Marokkos König Mohammed VI. mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die eine Wende in seiner Regentschaft darstellen. Vom Kampfsport-Champion bis hin zu ehemaligen Kriminellen – der enge Kreis um den marokkanischen König sorgt für Neugier und Diskussionen. Yusef Kaddur ist der neueste Zugang zu diesem Kreis.

Marokko: Wer ist Yusef Kaddur, der neue Begleiter von König Mohammed VI? weiterlesen

Marokkos König Mohammed VI schwer krank? Macrons Besuch heizt Spekulationen über die Zukunft des Throns an

Marokkos König Mohammed VI schwer krank? Macrons Besuch heizt Spekulationen über die Zukunft des Throns an

Der Staatsbesuch von Emmanuel Macron in Marokko, der am 28. Oktober 2024 begann, sollte das Verhältnis zwischen Frankreich und Marokko erneuern und große Handelsverträge besiegeln. Doch das Auftreten von König Mohammed VI., der sichtlich geschwächt und auf eine Gehhilfe angewiesen war, hat erneut Fragen über seinen Gesundheitszustand aufgeworfen und Spekulationen über die Zukunft des marokkanischen Throns entfacht. Neben dem französischen Präsidenten traten Kronprinz Moulay El Hassan und Prinz Moulay Rachid, der Bruder des Königs, in den Vordergrund – ein Zeichen dafür, dass eine mögliche Thronfolge näher sein könnte als erwartet.

Marokkos König Mohammed VI schwer krank? Macrons Besuch heizt Spekulationen über die Zukunft des Throns an weiterlesen

Marokko: Heimliche Tochter von Hassan II – Klage gegen die „Halbschwester“ von König Mohammed VI

Marokko: Heimliche Tochter von Hassan II - Klage gegen die „Halbschwester“ von König Mohammed VI
Hat er eine Halbschwester?

Das marokkanische Königshaus hat gegen Jane Benzaquen, eine 72-jährige Belgisch-Marokkanerin, die behauptet, die Tochter des verstorbenen Königs Hassan II. zu sein, Klage wegen Betrugs eingereicht. Die Frau verfolgt seit mehreren Jahren eine Vaterschaftsanerkennung, die sie im Falle ihrer Gültigkeit zur Halbschwester von König Mohammed VI. machen würde. Die Vertreter der Monarchie prangern jedoch an, was sie als „Erpressungsversuch“ bezeichnen.

Marokko: Heimliche Tochter von Hassan II – Klage gegen die „Halbschwester“ von König Mohammed VI weiterlesen

Jacob Zumas Tochter wird die 16. Ehefrau des Königs von Eswatini

Jacob Zumas Tochter wird die 16. Ehefrau des Königs von Eswatini

Jacob Zumas Tochter Nomcebo Zuma ist nach einer traditionellen Zeremonie am Montagabend offiziell die 16. Ehefrau des Königs von Eswatini, dem früheren Swasiland. König Mswati III. hat in der Vergangenheit immer wieder jüngere Bräute geheiratet, wobei mehrere seiner Ehen für Schlagzeilen sorgten.

Jacob Zumas Tochter wird die 16. Ehefrau des Königs von Eswatini weiterlesen

Marokkos König im Zentrum einer Kontroverse wegen Betankung eines israelischen Schiffes im Hafen von Tanger

Marokkos König im Zentrum einer Kontroverse wegen Betankung eines israelischen Schiffes im Hafen von Tanger

Die „Marokkanische Front zur Unterstützung Palästinas und gegen Normalisierung“ protestierte scharf gegen die Aufnahme eines israelischen Kriegsschiffs im Hafen von Tanger am 6. Juni 2024. Das Schiff, die INS Komemiyut, legte an, um sich mit Treibstoff und Proviant zu versorgen, bevor es seine Fahrt zum Hafen von Haifa fortsetzte. Diese Aktion wirft die Frage auf, wie sich König Mohammed VI. (Foto) im israelisch-palästinensischen Konflikt positioniert, zwischen historischer Unterstützung für das palästinensische Volk und einer Politik der Normalisierung der Beziehungen zwischen Marokko und Israel.

Marokkos König im Zentrum einer Kontroverse wegen Betankung eines israelischen Schiffes im Hafen von Tanger weiterlesen

Marokko: König Mohammed VI. macht seine Scheidung von Lalla Salma offiziell

Marokko: König Mohammed VI. macht seine Scheidung von Lalla Salma offiziell
Mohammed VI. bei einem Besuch bei Gabuns gestürztem Präsidenten Ali Bongo

Der marokkanische König Mohammed VI. hat die Trennung von seiner Ehefrau Lalla Salma offiziell bekannt gegeben. Eine Scheidung, die marokkanische Königsfamilie bereits seit fast sechs Jahren erschüttert.

Marokko: König Mohammed VI. macht seine Scheidung von Lalla Salma offiziell weiterlesen

Algerische Medien beschuldigen Marokkos König, in Drogenschmuggel nach Algerien verwickelt zu sein

Algerische Medien beschuldigen Marokkos König, in Drogenschmuggel nach Algerien verwickelt zu sein
Marokkos König wird schlimmstens beschuldigt

Nach der Festnahme eines marokkanischen Drogenhändlers namens Abdelghani Chenna werden von algerischer Seite schwere Anschuldigungen erhoben. Laut der algerischen Presse hat der Dealer „die Beteiligung des Makhzen (Bezeichnung für den marokkanischen König) und des marokkanischen Geheimdienstes und ihre Komplizenschaft bei der Herstellung von Drogen und deren Schmuggel nach Algerien eingeräumt“, berichtet afrik.com.

Algerische Medien beschuldigen Marokkos König, in Drogenschmuggel nach Algerien verwickelt zu sein weiterlesen