Schlagwort-Archive: Kongo

Tod des Kongolesen Medard Mutombo in Berlin: LADG-Ombudsstelle stellt schwerwiegende Pflichtverletzungen bei Polizeieinsatz fest

Tod des Kongolesen Medard Mutombo in Berlin: LADG-Ombudsstelle stellt schwerwiegende Pflichtverletzungen bei Polizeieinsatz fest

Kupa Ilunga Medard Mutombo verstarb am 6. Oktober 2022 infolge eines Polizeieinsatzes in Berlin Spandau am 14. September 2022. Auf Beschwerde seines Bruders wurde ein Ombudsverfahren nach dem Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) eingeleitet.

Tod des Kongolesen Medard Mutombo in Berlin: LADG-Ombudsstelle stellt schwerwiegende Pflichtverletzungen bei Polizeieinsatz fest weiterlesen

Videotipp/ntv: 15 Meter in der Tiefe – Wie die Coltanschürfer des Kongo ihr Leben riskieren

Videotipp/ntv: 15 Meter in der Tiefe - Wie die Coltanschürfer des Kongo ihr Leben riskieren
Screenshot ntv

Die Arbeit in den Coltanminen in der Demokratischen Republik Kongo ist lebensgefährlich. Hier werden rund 15 Prozent des weltweit verarbeiteten Coltans abgebaut. Die Arbeitsbedingungen sind schlecht, die USA und auch Katar wollen vermitteln.

Videotipp/ntv: 15 Meter in der Tiefe – Wie die Coltanschürfer des Kongo ihr Leben riskieren weiterlesen

Tschad und Kongo-Brazzaville lassen sich von Trumps neuem „Travel Ban“ nicht einschüchtern

Tschad und Kongo-Brazzaville lassen sich von Trumps neuem „Travel Ban“ nicht einschüchtern

Der neue „Travel Ban“, den Donald Trump am 5. Juni verkündet hat und der am 9. Juni in Kraft trat, sorgt für diplomatische Spannungen. Auf der Liste der zwölf betroffenen Staaten stehen unter anderem der Tschad und die Republik Kongo (Kongo-Brazzaville) — sehr zum Unmut der dortigen Regierungen.

Tschad und Kongo-Brazzaville lassen sich von Trumps neuem „Travel Ban“ nicht einschüchtern weiterlesen

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline
Bild KI-generiert

Russland und die Republik Kongo haben in den letzten Jahren eine immer engere Zusammenarbeit entwickelt, die sich nun weiter zu festigen scheint. Dies zeigt sich in einem kürzlich zwischen den beiden Ländern geschlossenen Abkommen, das von Russlands Präsident Wladimir Putin maßgeblich vorangetrieben wurde.

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline weiterlesen

DR Kongo sichert sich 1 Milliarde US-Dollar von der Weltbank zur Wiederbelebung des größten Wasserkraftprojekts der Welt

DR Kongo sichert sich 1 Milliarde US-Dollar von der Weltbank zur Wiederbelebung des größten Wasserkraftprojekts der Welt

Die Weltbank hat der Demokratischen Republik Kongo 1 Milliarde US-Dollar zugesagt, um das Land bei der Vorbereitung der nächsten Phase eines potenziell weltgrößten Wasserkraftprojekts zu unterstützen.

DR Kongo sichert sich 1 Milliarde US-Dollar von der Weltbank zur Wiederbelebung des größten Wasserkraftprojekts der Welt weiterlesen

Republik Kongo: Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche

Republik Kongo: Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche
Prinz Harry spricht bei einer Veranstaltung von African Parks in New York im Jahr 2024. © Sussex.com

Eine neue Untersuchung bestätigt, dass es durch Ranger der Naturschutzorganisation African Parks zu Übergriffen gekommen ist. Indigene Baka hatten zuvor Anschuldigen von Misshandlungen und Folter gegen die Organisation erhoben, in deren Vorstand Prinz Harry sitzt. Die Untersuchung folgte auf Beschwerden von Survival International sowie Presseberichten von tagesschau.de und anderen. Sie wurde von der bekannten Anwaltskanzlei Omnia Strategy durchgeführt.

Republik Kongo: Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche weiterlesen

Republik Kongo und die Vereinigten Arabischen Emirate schmieden eine strategische Wirtschaftsallianz für Zentralafrika

Republik Kongo und die Vereinigten Arabischen Emirate schmieden eine strategische Wirtschaftsallianz für Zentralafrika

Die Republik Kongo positioniert sich als bevorzugter Partner von Abu Dhabi in Zentralafrika durch ein multidimensionales Abkommen, das von der Diplomatin Françoise Joly und Scheich Shakhbout bin Nahyan Al Nahyan ausgehandelt wurde. Dieses historische Bündnis, begrüßt von den Präsidenten Denis Sassou-Nguesso und Mohammed bin Zayed, eröffnet neue Perspektiven in den Bereichen Energie, Digitalisierung, Landwirtschaft und Logistik.

Republik Kongo und die Vereinigten Arabischen Emirate schmieden eine strategische Wirtschaftsallianz für Zentralafrika weiterlesen

Ruanda bricht Beziehungen zu Belgien ab – Diplomaten müssen das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen

Ruanda bricht Beziehungen zu Belgien ab - Diplomaten müssen das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen

Belgien und Ruanda haben jeweils die Ausweisung der Diplomaten des anderen Landes angekündigt, da die Spannungen über Vorwürfe hinsichtlich ihrer Beteiligung am Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskalieren.

Ruanda bricht Beziehungen zu Belgien ab – Diplomaten müssen das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen weiterlesen

Dokutipp/arte: Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft

Dokutipp/arte: Operation Afrika - Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Screenshot

Zwischen namibischer Wüste und kongolesischem Dschungel: Die Doku zeigt den globalen Wettlauf um die begehrten Rohstoffe Afrikas und legt dabei auch die schmutzigen Seiten der Jagd auf saubere Energieträger offen. Sind die Rohstoff-Interessen Europas meist wichtiger als die Rechte der lokalen Bevölkerung?

Dokutipp/arte: Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft weiterlesen