Schlagwort-Archive: Tschad

UNHCR: Kürzungen von Hilfsgeldern haben schlimme Folgen für Flüchtlinge im Tschad

UNHCR: Kürzungen von Hilfsgeldern haben schlimme Folgen für Flüchtlinge im Tschad
Aufgrund der Kürzungen werden die Lehrer*innen der Sekundarschule in der Flüchtlingssiedlung Farchana im Osten des Tschad nicht mehr bezahlt. © UNHCR/Ala Kheir

UNHCR und seine Partner sind gezwungen, wichtige Programme für Flüchtlinge im Tschad zu schließen oder einzuschränken, da Hilfsgelder fehlen. Noch nie dagewesene finanzielle Kürzungen der weltweiten humanitären Hilfe haben schwerwiegende Auswirkungen auf sudanesische Flüchtlinge im Tschad. Kliniken, Schulen und Programme zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt und Ausbeutung müssen geschlossen werden.

UNHCR: Kürzungen von Hilfsgeldern haben schlimme Folgen für Flüchtlinge im Tschad weiterlesen

Lesetipp/k.at: Alkoholisierte attackierten Präsidentenpalast im Tschad

Lesetipp/k.at: Alkoholisierte attackierten Präsidentenpalast im Tschad
Staatschef Mahamad Idriss Déby Itno

Regierung meldet 19 Tote bei Angriff auf Präsidentenpalast. Ein am Mittwoch von Sicherheitskräften vereitelter Angriff auf den Präsidentenpalast im Tschad ist von einer unorganisierten Gruppe betrunkener Männer verübt worden.

Lesetipp/k.at: Alkoholisierte attackierten Präsidentenpalast im Tschad weiterlesen

Tschad: Armee gibt bekannt, “ 70 Boko-Haram-Terroristen“ getötet zu haben

Tschad: Armee gibt bekannt, " 70 Boko-Haram-Terroristen" getötet zu haben

Die Armee im Tschad gab am 1. Juli, bekannt, dass sie „70 Terroristen“ eliminiert und fünf Lager und einen Stützpunkt zerstört habe. Die Nachfolgegruppen der Terrorgruppe Boko Haram bekämpfen sich dort weiterhin und greifen Zivilisten an. Nach Angaben des Generalstabs der Streitkräfte handelte es sich um die Militäroperation eines Kommandos der schnellen Eingreiftruppe (Fir), einer neu geschaffenen Eliteeinheit, deren Existenz jedoch zum ersten Mal öffentlich bekannt wurde, berichtet RFI

Tschad: Armee gibt bekannt, “ 70 Boko-Haram-Terroristen“ getötet zu haben weiterlesen

KAS-Länderbericht: Tschad wählt – Der Präsidentensohn greift nach der Macht

KAS-Länderbericht: Tschad wählt - Der Präsidentensohn greift nach der Macht
Wahlplakat im Tschad. Foto: KAS

Am 06.05.2024 fanden in der Republik Tschad Wahlen statt. Kurz vor dem Wahltermin spitzte sich die politische Situation im Land selbst und an der Grenze zum Bürgerkriegs-geplagten Sudan weiter zu – mit potenziellen Auswirkungen auch für Deutschland und Europa. In seinem neuesten Länderbericht berichtet Ulf Laessing, Leiter des Regionalprogramms Sahel der Konrad Adenauer Stiftung (KAS), von den Erkenntnissen seiner jüngsten Reise in das Sahel-Land.

KAS-Länderbericht: Tschad wählt – Der Präsidentensohn greift nach der Macht weiterlesen

Lesetipp/NZZ: Ungarns rätselhafte Militärexpedition nach Afrika  

Lesetipp/NZZ: Ungarns rätselhafte Militärexpedition nach Afrika  

Ungarns Militärmission in Tschad wirft Rätsel auf: In der ersten eigenständigen Militärmission des Landes werden bald bis zu 200 ungarische Soldaten nach Tschad geschickt. Offiziell sollen sie die illegale Migration bekämpfen, was Experten nicht für glaubhaft halten. Maßgeblich involviert ist Viktor Orbans Sohn.

Lesetipp/NZZ: Ungarns rätselhafte Militärexpedition nach Afrika   weiterlesen

Tschad/Russland: Putin empfängt Deby – eine strategische Annäherung

Tschad/Russland: Putin empfängt Deby - eine strategische Annäherung

In einem sich rasch verändernden internationalen Kontext markiert das jüngste Treffen zwischen Mahamat Idriss Déby Itno (Foto), dem Präsidenten des Tschad, und Vladimir Putin, dem Präsidenten Russlands, in Moskau einen bedeutenden strategischen Wendepunkt. Es findet im Rahmen eines großen Krieges um Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent statt.

Tschad/Russland: Putin empfängt Deby – eine strategische Annäherung weiterlesen

Tschad: Präsident Mahamat Idriss Déby reist zu einem Treffen mit Putin nach Russland

Tschad: Präsident Mahamat Idriss Déby reist zu einem Treffen mit Putin nach Russland

Der Präsident des Tschad, Mahamat Idriss Déby, ist gestern zu einem 48-stündigen offiziellen Besuch nach Russland geflogen. Am Mittwoch wird er mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentreffen. Auf der Tagesordnung stehen die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, aber auch regionale Fragen, berichtet RFI.

Tschad: Präsident Mahamat Idriss Déby reist zu einem Treffen mit Putin nach Russland weiterlesen