
Der ENACT-Index ist ein Instrument, das das Ausmaß und die Entwicklung der organisierten Kriminalität auf dem afrikanischen Kontinent misst und bewertet. Er stuft die 54 Länder des Kontinents anhand ihrer Kriminalitätswerte auf einer Skala von 1 bis 10 ein (1 = niedrigste, 10 = höchste Kriminalität) und beurteilt außerdem ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber organisierter Kriminalität ebenfalls auf einer Skala von 1 bis 10 (1 = geringste, 10 = höchste Widerstandsfähigkeit). Die Vorstellung des Index hebt die langfristigen Daten zu kontinentalen Trends hervor und liefert Einblicke in Afrikas regionale Dynamiken durch Keynote-Präsentationen der Ergebnisse.
ENACT-Bericht: Wie sich die organisierte Kriminalität auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt weiterlesen












