Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Madagaskar: Eltern müssen Besitztümer zu verkaufen, um den Schulanfang zu finanzieren

Madagaskar: Eltern müssen Besitztümer zu verkaufen, um den Schulanfang zu finanzieren

Am Montag, den 8. September, begann für tausende madagassische Schüler das neue Schuljahr. Ein sehnlich erwarteter Moment für die Kinder, die sich freuen, nach langen Wochen der Langeweile oder wenig erfreulicher Hausarbeit wieder in die Klassenzimmer zurückzukehren. Für ihre Eltern hingegen bedeutet der Schulanfang Kopfzerbrechen, da sie mit steigenden Schulgebühren und höheren Kosten für Schulmaterial konfrontiert sind. In diesem Jahr blieb vielen besonders verletzlichen Haushalten nichts anderes übrig, als ihre Alltagsgegenstände zu verkaufen, um ihre Kinder in die Schule schicken zu können, berichtet RFI.

Madagaskar: Eltern müssen Besitztümer zu verkaufen, um den Schulanfang zu finanzieren weiterlesen

TV-/Videotipp/arte: Mauretanien, Frauenpower im Wüstensand

TV-/Videotipp/arte: Mauretanien, Frauenpower im Wüstensand
Scrrenshot

Die Reiseschriftstellerin Blanche de Richemont reist nach Mauretanien, um sich dort mit den Frauen der Wüste zu treffen. In der Bergregion Adrar, wo die Nomadenkultur noch sehr lebendig ist, spielen die Frauen eine wichtige Rolle in den Gesellschaften. Blanche de Richemont ist beeindruckt von der Kraft und dem Mut, den die Wüstenbewohnerinnen ausstrahlen.

TV-/Videotipp/arte: Mauretanien, Frauenpower im Wüstensand weiterlesen

Top 10 Länder in Afrika/Ozeanien mit den höchsten Adipositasraten 2025

Top 10 Länder in Afrika/Ozeanien mit den höchsten Adipositasraten 2025

In Afrika steigt Adipositas vor allem in Städten: billiges Fast Food, sitzende Jobs und lange Transportwege verdrängen traditionelle Ernährung. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer – ein Effekt von Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Rollenbildern. Gleichzeitig reagieren Staaten mit Steuern auf Zucker, Ernährungsprogrammen an Schulen und Kampagnen für Bewegung. Traditionelle Lebensmittel gewinnen wieder an Bedeutung.

Top 10 Länder in Afrika/Ozeanien mit den höchsten Adipositasraten 2025 weiterlesen

Lynchjustiz in Nigeria: Frau lebendig verbrannt wegen angeblicher Blasphemie

Lynchjustiz in Nigeria: Frau lebendig verbrannt wegen angeblicher Blasphemie

Im nigerianischen Bundesstaat Niger, im Zentrum des Landes, hat eine Essensverkäuferin ihr Leben für Äußerungen verloren, die als beleidigend gegenüber dem Islam gewertet wurden. Diese Lynchjustiz, bei weitem kein Einzelfall, reiht sich in eine Spirale kollektiver Gewalt ein, die regelmäßig Blut über den afrikanischen Riesen mit 220 Millionen Einwohnern bringt – ein Land, das zwischen Muslimen und Christen geteilt ist.

Lynchjustiz in Nigeria: Frau lebendig verbrannt wegen angeblicher Blasphemie weiterlesen

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala
Foto: Lad Safi, facebook

Der Fall hat in den vergangenen Tagen international Schlagzeilen gemacht. Kaura Taylor, eine 21-jährige Amerikanerin aus Texas, die seit fast vier Monaten als vermisst galt, wurde in einer selbsternannten „afrikanischen“ Gemeinschaft in den schottischen Wäldern wiedergefunden. Doch anders als ihre Angehörigen vermuteten, ist die junge Frau nie wirklich „verschwunden“, sondern hat sich ihrem König und ihrer Königin angeschlossen.

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala weiterlesen

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben

Südafrika untersucht Berichte über russische Unternehmen, die junge Frauen für Auslandsjobs anwerben, welche möglicherweise Moskaus Krieg in der Ukraine unterstützen – insbesondere durch Drohnenfabriken. Diese Rekrutierungskampagne, die nun von Südafrika geprüft wird, ist Teil einer größeren russischen Strategie, den akuten Arbeitskräftemangel abzufedern, der durch den demografischen Niedergang und die Kriegs­mobilisierung verschärft wird.

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: mit Lied über Intimbereich – Afrikanische Lehrerin wird über Nacht zur TikTok-Sensation

Lesetipp/Spiegel: mit Lied über Intimbereich - Afrikanische Lehrerin wird über Nacht zur TikTok-Sensation
Symbolbikd

Gelda Waterboer aus Namibia postete ein Video, in dem sie ihrer Klasse ein Lied über Intimbereiche vorsingt und zeigt, wo andere Menschen sie nicht berühren dürfen. Der Clip erzielte in etwas mehr als einer Woche 92 Millionen Aufrufe.

Lesetipp/Spiegel: mit Lied über Intimbereich – Afrikanische Lehrerin wird über Nacht zur TikTok-Sensation weiterlesen

Videotipp/arte: Simbabwe: Leben für den Augenblick

Videotipp/arte: Simbabwe: Leben für den Augenblick
Screenshot arte

Schon Kinder leiden in Simbabwe an getrübter Sicht durch den Grauen Star. Tausende sind es. Doch in letzter Zeit können immer mehr von ihnen einer Zukunft in Blindheit entgehen und die Welt mit neuen Augen erblicken. Eine logistische Herausforderung und ein Kraftakt für alle Beteiligten – engagierte Augenärzte, ihr Personal und die Patienten.

Videotipp/arte: Simbabwe: Leben für den Augenblick weiterlesen

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus
Symbolbild

Drei Ghanaer sind in die USA ausgeliefert worden und werden dort nach einer langen FBI-Ermittlung vor Gericht gestellt. Ihnen wird großangelegter Online-Liebesbetrug vorgeworfen. Zwischen 2016 und 2023 sollen sie 100 Millionen Dollar erbeutet haben. An der Spitze eines riesigen internationalen Netzwerks verführten die Festgenommenen online westliche Opfer, vor allem in den USA und in Europa, um ihnen Geld abzupressen, berichtet RFI.

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus weiterlesen

Lesetipp/DLF Nova: Mehr Gleichberechtigung – Kurse für Ehemänner in Senegal

Lesetipp/DLF Nova: Mehr Gleichberechtigung – Kurse für Ehemänner in Senegal

In vielen afrikanischen Ländern sind Frauen oft auf sich gestellt – auch wenn sie verheiratet sind. In Senegal gibt es deshalb jetzt Kurse für Ehemänner. Sie lernen dort, im Haushalt mit anzupacken; kochen, putzen und die Kinder zu versorgen. Dabei geht es vor allem darum, mehr Gleichberechtigung zu schaffen und um die Rechte von Mädchen und Frauen. Die Kurse werden von der Uno unterstützt. In anderen afrikanischen Ländern gibt es ähnliche Programme.

Lesetipp/DLF Nova: Mehr Gleichberechtigung – Kurse für Ehemänner in Senegal weiterlesen

Gambia: Ein kleines Mädchen stirbt – die Republik schaut weg

Gambia: Ein kleines Mädchen stirbt – die Republik schaut weg

Ein kaum einen Monat altes Mädchen ist in Wellingara gestorben – verblutet, Opfer einer barbarischen Praxis, die in Gambia seit 2015 gesetzlich verboten ist. Dieser Tod, so tragisch wie empörend, hätte verhindert werden können. Doch das wurde er nicht. Warum? Weil hinter den Worten, Versprechungen und Gesetzen kaum Taten folgen. Weil die Untätigkeit der gambischen Behörden noch heute ermöglicht, dass Babys verstümmelt werden – manchmal bis in den Tod –, und das in einem Klima des stillschweigenden Mitwissens.

Gambia: Ein kleines Mädchen stirbt – die Republik schaut weg weiterlesen

Lesetipp/ZDF: Verfolgung und Stigmatisierung – Hexenjagd nimmt zu – Opfer in 46 Ländern

Lesetipp/ZDF: Verfolgung und Stigmatisierung - Hexenjagd nimmt zu - Opfer in 46 Ländern

Verfolgung und Stigmatisierung vor allem von Frauen und Mädchen als vermeintliche Hexen haben nach Angaben des Hilfswerks missio Aachen zugenommen. Für das laufende Jahr wurden in 46 Ländern der Erde Gewalttaten gegen Menschen dokumentiert, denen Hexerei vorgeworfen wird.

Lesetipp/ZDF: Verfolgung und Stigmatisierung – Hexenjagd nimmt zu – Opfer in 46 Ländern weiterlesen