Schlagwort-Archive: Madagaskar

Lesetipp/marketscreener: Madagaskar riskiert den Verlust von 60.000 Arbeitsplätzen in der Textilindustrie durch US-Zölle

Lesetipp/marketscreener: Madagaskar riskiert den Verlust von 60.000 Arbeitsplätzen in der Textilindustrie durch US-Zölle

Madagaskar könnte wegen der 47%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump rund 60.000 Arbeitsplätze im Textilsektor verlieren, sagte ein Vertreter der Industrie.

Lesetipp/marketscreener: Madagaskar riskiert den Verlust von 60.000 Arbeitsplätzen in der Textilindustrie durch US-Zölle weiterlesen

Warum belegt Trump Madagaskar und La Réunion so hart mit Strafzöllen?

Warum belegt Trump Madagaskar und La Réunion so hart mit Strafzöllen?

Im Rahmen seines weltweiten Handelskriegs verhängt der US-Präsident außergewöhnlich harte Zölle gegen Madagaskar – eines der am stärksten betroffenen Länder, obwohl es wirtschaftlich relativ unbedeutend ist – sowie gegen La Réunion. Diese Maßnahmen bedrohen Tausende von Arbeitsplätzen und stören das regionale Gleichgewicht im Indischen Ozean.

Warum belegt Trump Madagaskar und La Réunion so hart mit Strafzöllen? weiterlesen

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern

In Kamerun laufen die Ermittlungen weiter, nachdem vor fast einer Woche zwei Entführer festgenommen wurden. Ziel ist es, weitere Mitglieder eines Menschenhändlerrings zu finden, der am 19. März im 4. Bezirk von Yaoundé zerschlagen wurde. Die Täter hielten dreizehn ausländische Personen im Stadtviertel Nkomo fünf Monate lang gefangen. Die Opfer stammen aus Madagaskar und der Demokratischen Republik Kongo (DRK), berichtet RFI.

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern weiterlesen

Madagaskar: Nach Online-Verbreitung erzielt das Video der Vergewaltigung einer Sängerin nationale Aufmerksamkeit

Madagaskar: Nach Online-Verbreitung erzielt das Video der Vergewaltigung einer Sängerin nationale Aufmerksamkeit
Screenshot eines Meizah-Videos auf youtube

In Madagaskar sorgt ein erschütternder Vorfall für große Aufregung in den sozialen Netzwerken. Seit Freitag, dem 14. März, kursiert auf Facebook ein Video, das zeigt, wie eine madegassische Sängerin sexuell missbraucht wird. Bereits seit mehreren Monaten weigerte sich die Sängerin, auf die Erpressungsversuche der Besitzer dieses Videos einzugehen, die mit der Veröffentlichung drohten. Seit der Veröffentlichung wird Meizah, wie sie heißt, massiv belästigt und diffamiert. Der Fall hat schnell nationale Ausmaße angenommen und sogar eine Reaktion der Regierung hervorgerufen, berichtet RFI.

Madagaskar: Nach Online-Verbreitung erzielt das Video der Vergewaltigung einer Sängerin nationale Aufmerksamkeit weiterlesen

Madagaskar: Die Kastration von Kinderschändern und das große Unbehagen der Ärzte

Madagaskar: Die Kastration von Kinderschändern und das große Unbehagen der Ärzte
Ein Teil der Ärzte stellt sich gegen diese Eingriffe

In Madagaskar wurden erstmals zwei Verurteilungen zur chirurgischen Kastration ausgesprochen. Diese Strafe wurde im Februar 2024 für Vergewaltiger von Kindern unter zehn Jahren in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf am 27. Januar äußerten unter anderem Frankreich, Chile und Spanien Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit dieses Gesetzes mit den Menschenrechten. In Madagaskar sorgt das Gesetz vor allem unter Medizinern für Aufruhr, da sich ein Teil der Gesundheitsfachkräfte gegen diese Art von Eingriffen stellt, berichtet RFI.

Madagaskar: Die Kastration von Kinderschändern und das große Unbehagen der Ärzte weiterlesen

Madagaskar: Forscher schlägt vor, Heuschrecken wie das Volk der Bara als „eine Pflanze“ und nicht als Plage zu behandeln

Madagaskar: Forscher schlägt vor, Heuschrecken wie das Volk der Bara als „eine Pflanze“ und nicht als Plage zu behandeln
© Ingrid Aouane

Wenn man die Bräuche und Überzeugungen der verschiedenen madagassischen Völker besser erforscht, kann man im Bereich des Umweltschutzes und des Katastrophenmanagements besser handeln. Dies ist die Prämisse des madagassischen Anthropologen Tsiory Randriamanantena, der kürzlich die Beziehung zwischen der ethnischen Gruppe der Bara, einer Bevölkerung im südlichen Zentralmadagaskar, und der Heuschrecke untersucht hat, berichtet RFI.

Madagaskar: Forscher schlägt vor, Heuschrecken wie das Volk der Bara als „eine Pflanze“ und nicht als Plage zu behandeln weiterlesen

Madagaskar: Alarmierender Anstieg der Angriffe auf Albinos

Madagaskar: Alarmierender Anstieg der Angriffe auf Albinos

In Madagaskar ist ein alarmierender Anstieg der Entführungen und Folterungen von Kindern mit Albinismus zu verzeichnen. Seit November letzten Jahres wurden im Südosten der Insel, einer Region, die seit 2022 besonders stark von wiederholten Wirbelstürmen betroffen ist, etwa zehn Minderjährige mit depigmentierter Haut – im Alter zwischen 6 Monaten und 17 Jahren – entführt, einige von ihnen vergewaltigt, misshandelt oder getötet, berichtet RFI.

Madagaskar: Alarmierender Anstieg der Angriffe auf Albinos weiterlesen

Warum legen chinesische Kriegsschiffe in Madagaskar an?

Warum legen chinesische Kriegsschiffe in Madagaskar an?

In den Häfen Madagaskars wurden kürzlich chinesische Seestreitkräfte empfangen. Sie gehören zur 45. Eskortflotte der chinesischen Marine und spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Handelsschiffen, die in der Nähe der somalischen Küste fahren, einer Region, die für ihre Piratenaktivitäten berüchtigt ist. Ziel ihrer Präsenz ist es, Angriffe somalischer Piraten abzuschrecken und bei Bedarf einzugreifen, um die Sicherheit der Seewege zu gewährleisten.

Warum legen chinesische Kriegsschiffe in Madagaskar an? weiterlesen

Madagaskar fordert Ausreise der Botschafterin der Europäischen Union

Madagaskar fordert Ausreise der Botschafterin der Europäischen Union

In Madagaskar fordern die Behörden die Ausreise der Botschafterin der Europäischen Union (EU). Diese Information wurde am Donnerstag von Africa Intelligence enthüllt und aufgenommen von RFI. Der madagassische Präsident Andry Rajoelina, der sich über verschiedene aufeinanderfolgende Äußerungen von Isabelle Delattre (Foto) ärgerte, forderte über seinen Außenminister in Brüssel die Ablösung der EU-Diplomatin. Ein Novum in der Geschichte der Beziehungen zwischen der Insel und der EU.

Madagaskar fordert Ausreise der Botschafterin der Europäischen Union weiterlesen

Videotipp/Hessenschau: Mit Azubis aus Madagaskar gegen den Fachkräftemangel am Bau

Videotipp/Hessenschau: Mit Azubis aus Madagaskar gegen den Fachkräftemangel am Bau
Screenshot

Der Kasseler Bauunternehmer Hermanns setzt seit rund sechs Jahren auf Azubis aus Madagaskar. Angefangen hat es mit einem Madagassen, der vorher sein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland gemacht hat. Heute ist er Straßenbauarbeiter und längst nicht mehr der Einzige aus Madagaskar, der in Hessen Straßen baut.

Videotipp/Hessenschau: Mit Azubis aus Madagaskar gegen den Fachkräftemangel am Bau weiterlesen

Madagaskar: Abstimmung über die Kastration von Kinderschändern sorgt für Kontroversen

Madagaskar: Abstimmung über die Kastration von Kinderschändern sorgt für Kontroversen

Auf Vorschlag der Regierung stimmte das madagassische Parlament diese Woche für eine Verschärfung der Strafen für Kinderschänder. Zusätzlich zu den Zwangsarbeitsstrafen, die einer Gefängnisstrafe gleichkommen, gehört nun auch die chemische oder sogar chirurgische Kastration zu den Urteilen, die ein Richter verhängen kann, berichtet RFI.

Madagaskar: Abstimmung über die Kastration von Kinderschändern sorgt für Kontroversen weiterlesen