Die ehemalige Top-Schwimmerin Kirsty Coventry wird die erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde von der IOC-Generalversammlung zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt.
TOP News – Afrikanerin an der Spitze des IOC – Kirsty Coventry aus Simbabwe wird Präsidentin! weiterlesenArchiv der Kategorie: Sport
Lesetipp/diepresse.com: Umstrittene algerische Boxerin Khelif an US-Präsident Trump: „Schüchtert mich nicht ein“

Imane Khelif hatte in Paris die Diskussion um Transmenschen im Sport befeuert. Auch wenn US-Präsident für Olympia 2028 eine strikte Gender-Politik vorhat, möchte die Algerien in Los Angeles ihren Olympiasieg wiederholen.
Lesetipp/diepresse.com: Umstrittene algerische Boxerin Khelif an US-Präsident Trump: „Schüchtert mich nicht ein“ weiterlesenVideotipp/arte: GEO-Reportage – Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Das Leben einer Frau in Sambia ist vorherbestimmt: Als Mädchen unterstützt sie ihre Mutter bei der Hausarbeit. Nach der Heirat übernimmt sie Haushalt und Mutterrolle. Doch immer mehr junge Frauen fordern das Recht auf ein eigenes Leben. Und dafür wollen sie kämpfen, notfalls mit den Fäusten. So verzeichnen auch die Box-Ställe im Land einen Anstieg weiblicher Mitglieder …
Videotipp/arte: GEO-Reportage – Ring frei für Sambias Boxerinnen! weiterlesenLesetipp/NZZ: Kooperation mit Ruanda: Bayern München leidet an seinen moralischen Ansprüchen
Gerade erst ging die vielkritisierte Liaison mit Qatar Airways zu Ende, jetzt hat der deutsche Rekordmeister in Ostafrika ein neues Imageproblem.
Lesetipp/NZZ: Kooperation mit Ruanda: Bayern München leidet an seinen moralischen Ansprüchen weiterlesenCAN 2025: Hier die komplette Auslosung des Afrika-Cups

Die Auslosung der Gruppenphase der CAN 2025, dem Afrika-Cup, der vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 in Marokko ausgetragen wird, fand am gestrigen Montagabend statt.
CAN 2025: Hier die komplette Auslosung des Afrika-Cups weiterlesenLesetipp/WELT/ Die Schlammschlacht geht weiter … – Zweifel am Geschlecht – Brisante Gutachten im Fall der umstrittenen Olympia-Boxerin Khelif aufgetaucht

Die algerische Boxerin Imane Khelif zählte bei Olympia zu den umstrittensten Sportlerinnen. Es tobte eine Geschlechterdiskussion und Kontroverse um ihr Startrecht. Sie gewann Gold, aber nicht den Kampf gegen die Zweifel an ihrer Person. Zwei Gutachten liefern nun neuen Diskussionsstoff.
Lesetipp/WELT/ Die Schlammschlacht geht weiter … – Zweifel am Geschlecht – Brisante Gutachten im Fall der umstrittenen Olympia-Boxerin Khelif aufgetaucht weiterlesenThierry Bayala aus Burkina Faso als „muskulösester Mann der Welt“ bei den Meisterschaften in Spanien gekürt

Burkina Faso glänzt erneut auf der internationalen Bühne. Am Montag, dem 14. Oktober 2024, gewann Thierry Bayala die Goldmedaille in der Kategorie 80-85 Kilo bei den Weltmeisterschaften im Bodybuilding, die in Spanien stattfanden. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft der Internationalen Föderation für Bodybuilding und Fitness (IPBB) steht, vereint Athleten aus 200 Ländern.
Thierry Bayala aus Burkina Faso als „muskulösester Mann der Welt“ bei den Meisterschaften in Spanien gekürt weiterlesenDAS-Afrika-Pressespiegel KW 41/2024: Vom Parlament (ab)berufen

Äthiopiens Parlament wählt neuen Präsidenten: Am Montag haben die beiden Kammern des äthiopischen Parlaments in Addis Abeba den bisherigen Außenminister Taye Atske Selassie zum Präsidenten gewählt. Bei der Abstimmung im House of People’s Representatives (HoPR) und House of Federation (HoF) wurde er von einer Mehrheit bei fünf Enthaltungen gewählt. Damit übernimmt er die Position des Staatsoberhaupts von der ersten weiblichen Präsidentin in der äthiopischen Geschichte, Sahle-Work Zewde. Die 74-Jährige trat nach wochenlangen Spekulationen kurz vor dem Ende ihrer ersten Amtszeit zurück, nachdem es zwischen ihr und Premierminister Abiy Ahmed zum Zerwürfnis gekommen war.
DAS-Afrika-Pressespiegel KW 41/2024: Vom Parlament (ab)berufen weiterlesenKlasse Kommentar im St. Galler Tagblatt zur algerischen Boxerin Imane Khelif: „Das ist keine Frau!“ – Wie wir online plötzlich zu Experten mutieren

„Sie ist ein Mann!“ „Sie sieht männlich aus!“ „Sie hat männliche Geschlechtsorgane!“ All das sind Kommentare über Imane Khelif, die olympische Boxerin, die angeblich ein Boxer sein soll. Weil Menschen das online behaupten. Weil sie das „wissen“.
Klasse Kommentar im St. Galler Tagblatt zur algerischen Boxerin Imane Khelif: „Das ist keine Frau!“ – Wie wir online plötzlich zu Experten mutieren weiterlesenLesetipp/DW: Gender-Streit um algerische Olympia-Boxerin Imane Khelif

Bei der WM 2023 wird Boxerin Imane Khelif wegen eines Geschlechtstests disqualifiziert. Bei Olympia darf die Algerierin starten – und gewinnt ihren Auftaktkampf nach nicht einmal einer Minute.
Lesetipp/DW: Gender-Streit um algerische Olympia-Boxerin Imane Khelif weiterlesenSerie „Herausragende Afrikaner“, Teil 04 – Biniam Girmay (Eritrea)

Biniam Girmay, am 2. April 2000 in Asmara geboren, ist ein erfolgreicher und nicht nur in seinem Land sehr populärer eritreischer Radrennfahrer. 2018 wurde er Junioren-Afrikameister und 2022 zum dritten Mal in Folge zu Afrikas Radsportler des Jahres gewählt. Er hatte gerade als erster schwarzer Afrikaner eine Etape einer der so genannten GRAND TOUR (Giro d’Italia, Tour de France, Vuelta a Espana ), nämlich des Giro d’Italia, gewonnen. 2023 folgte eine Etappe der Tour de Suisse, und am 1. Juli 2024 machte er sein Meisterstück mit einem Sieg bei der Tour de France. Die Tour ist unter den klassischen Rennen das wichtigste Radsportereignis eines Jahres.
Serie „Herausragende Afrikaner“, Teil 04 – Biniam Girmay (Eritrea) weiterlesenFußball/African Nations Cup 2025: Es wird ein Wintermärchen

Die Afrikanische Fußballkonföderation hat die Verschiebung der 35. Ausgabe des Afrikacups der Nationen beschlossen. Das Turnier wird im Winter in Marokko stattfinden, und zwar vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026, wie die CAF auf X bekanntgab.
Fußball/African Nations Cup 2025: Es wird ein Wintermärchen weiterlesenLesetipp/Africup.net: So viel Afrika steckt in der Fußball-EM 2024

Zahlreiche Spieler, die an der Fußball-EM in Deutschland am Start sind, haben afrikanische Wurzeln. Das Portal Africup.net hat nachgezählt …
Lesetipp/Africup.net: So viel Afrika steckt in der Fußball-EM 2024 weiterlesenLesetipp/Die Presse: Sieg aberkannt – Trio aus Afrika lässt chinesischen Läufer absichtlich bei Peking-Halbmarathon gewinnen

He Jie gewann vor einer Woche den Halbmarathon in Peking – der Sieg wurde ihm aber aberkannt. Das afrikanische Trio verlangsamte absichtlich.
Lesetipp/Die Presse: Sieg aberkannt – Trio aus Afrika lässt chinesischen Läufer absichtlich bei Peking-Halbmarathon gewinnen weiterlesenLesetipp/Kicker: Ein Teppich aus Fliegen und „die Mutter aller Schlägereien“ – Zehn Geschichten vom Afrika-Cup

Am Samstag beginnt der 34. Afrika-Cup. Die lange Historie des Turniers hat schon einige skurrile Geschichten hervorgebracht – von Medizinmännern, einem Trikot-„Onesie“ und einem Schiedsrichterball auf der Torlinie.
Lesetipp/Kicker: Ein Teppich aus Fliegen und „die Mutter aller Schlägereien“ – Zehn Geschichten vom Afrika-Cup weiterlesen