Schlagwort-Archive: Ghana

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar

Elf westafrikanische Abgeschobene, die von den Vereinigten Staaten nach Ghana geschickt wurden – im Rahmen einer Vereinbarung mit der Trump-Regierung – stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ihr Anwalt teilte mit, dass nur sechs von ihnen nachweislich weiter abgeschoben wurden, während fünf weiterhin vermisst werden.

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar weiterlesen

Lesetipp/FR: Migranten behaupten, in Ghana 16 Stunden in Zwangsjacken festgehalten worden zu sein

Lesetipp/FR: Migranten behaupten, in Ghana 16 Stunden in Zwangsjacken festgehalten worden zu sein
Symbolbild

Laut Klage wurden die nach Ghana abgeschobenen Personen gefesselt und lediglich mit Brot und Wasser versorgt: Eine am Freitag im Namen von Einwanderern eingereichte Klage, die von der Trump-Regierung nach Ghana abgeschoben wurden, behauptet, dass sie 16 Stunden lang in „Zwangsjacken“ festgehalten und gefesselt wurden. Die Klage, die beim US-Bezirksgericht für den District of Columbia eingereicht wurde, behauptet, dass die Kläger tagelang unter „erbärmlichen Bedingungen“ in einem Freiluft-Detentionszentrum festgehalten wurden.

Lesetipp/FR: Migranten behaupten, in Ghana 16 Stunden in Zwangsjacken festgehalten worden zu sein weiterlesen

Schändliche Komplizenschaften: Wenn Trump die Fremdenfeindlichkeit exportiert und der Präsident von Ghana den roten Teppich ausrollt

Schändliche Komplizenschaften: Wenn Trump die Fremdenfeindlichkeit exportiert und der Präsident von Ghana den roten Teppich ausrollt

In einem ebenso zynischen wie unmenschlichen Manöver setzt der amerikanische Präsident Donald Trump Ende 2025 seine Zerstörung der grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts und der Menschenrechte fort, indem er Migranten in Länder abschiebt, zu denen sie oft keinerlei echte Verbindung haben. Noch bestürzender ist jedoch die Rolle einiger afrikanischer Staatschefs, allen voran der ghanaische Präsident John Dramani Mahama, die bereitwillig als Erfüllungsgehilfen einer rassistischen, brutalen und unhaltbaren Migrationspolitik auftreten.

Schändliche Komplizenschaften: Wenn Trump die Fremdenfeindlichkeit exportiert und der Präsident von Ghana den roten Teppich ausrollt weiterlesen

Ghana tritt Trumps Liste von Abschiebeländern bei – 14 Migranten in Accra eingetroffen

Ghana tritt Trumps Liste von Abschiebeländern bei – 14 Migranten in Accra eingetroffen
Symbolbild

Ghana ist das neueste afrikanische Land, das im Rahmen der Einwanderungspolitik von Präsident Donald Trump abgeschobene Migranten aufnimmt. 14 westafrikanische Migranten trafen nach ihrer Ausweisung aus den Vereinigten Staaten in Accra ein. Damit ist Ghana offiziell der Liste afrikanischer Staaten beigetreten, die mit dem umstrittenen Abschiebeprogramm der Trump-Regierung kooperieren und ihre Türen für Migranten öffnen, die aus den USA ausgewiesen wurden.

Ghana tritt Trumps Liste von Abschiebeländern bei – 14 Migranten in Accra eingetroffen weiterlesen

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus
Symbolbild

Drei Ghanaer sind in die USA ausgeliefert worden und werden dort nach einer langen FBI-Ermittlung vor Gericht gestellt. Ihnen wird großangelegter Online-Liebesbetrug vorgeworfen. Zwischen 2016 und 2023 sollen sie 100 Millionen Dollar erbeutet haben. An der Spitze eines riesigen internationalen Netzwerks verführten die Festgenommenen online westliche Opfer, vor allem in den USA und in Europa, um ihnen Geld abzupressen, berichtet RFI.

Online-Liebesbetrug: FBI verhaftet drei Ghanaer und liefert sie in die USA aus weiterlesen

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt
Symbolbild

Ein Bericht des Flüchtlingsrats Niedersachsen: „Unter den hunderten abschiebebedrohten Menschen, die wir in unserer Beratung kennenlernen, gibt es manche, an deren Stimme und Gesicht wir uns auch nach Monaten noch immer so deutlich erinnern, als hätte wir sie gestern das letzte Mal gesprochen. Frau Abena K.* ist einer dieser Menschen. Als wir sie am 18. Februar 2025, am Abend vor ihrer Abschiebung nach Ghana, zuletzt sprachen, war sie so stark auf Beruhigungsmitteln eingestellt, dass sie nur sehr langsam sprechen und kaum einen klaren Gedanken fassen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie vier Monate Haft in Langenhagen und einen abgebrochenen Abschiebeversuch hinter sich.

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt weiterlesen

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof - Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana
Screenshot

Greenpeace hat in Ghana ein erschütterndes Bild der Schattenseiten unserer Konsumgesellschaft enthüllt. Im Densu-Delta, einem wichtigen Naturschutzgebiet in der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra, stapeln sich Berge von Altkleidern bekannter Marken. Die gigantische Deponie, die Greenpeace als „Mode-Friedhof“ bezeichnet, ist ein erschreckendes Zeugnis des zunehmenden Problems mit Fast Fashion und des verantwortungslosen Umgangs mit Modeabfällen.

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana weiterlesen

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt

Afrika zählt zu den weltweit wichtigsten Goldproduzenten. An der Spitze steht Ghana, während Länder wie Mali, Burkina Faso, Guinea und Tansania ebenfalls bedeutende Exporteure sind. Südafrika, früher führend, hat an Bedeutung verloren. Gold wird sowohl industriell als auch handwerklich gefördert – insbesondere Letzteres sichert Millionen Menschen das Überleben, berichtet La Nouvelle Tribune.

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt weiterlesen

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien

Die bedeutendste Militärübung der USA in Afrika, African Lion 25, beginnt am 14. April 2025 in Tunesien. Weitere Aktivitäten folgen im Mai in Ghana, Senegal und Marokko.

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien weiterlesen

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika

Perspektiven gegen Hunger und Armut durch Kooperation und agrarindustriellen Aufbruch: Ausgangspunkt unserer Betrachtung ist die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Bericht „Entwicklungssache 13 (2023)“ formulierte Frage, die uns weiterhin ernsthaft umtreibt: „Wie lässt sich Hunger weltweit langfristig bekämpfen?“

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika weiterlesen

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana

AMAMERE bringt frischen Wind in die Highlife-Tradition und verbindet den unverwechselbaren Gitarren-Highlife der 1960er- und 70er-Jahre mit einem afro-funkigen Vintage-Stil.  Gegründet im Jahr 2022 von Schlagzeuger und Komponist Rim Akandoh Jnr., schöpft die Band ihre Inspiration aus der reichen Musikgeschichte Ghanas und vverleiht ihr gleichzeitig eine  moderne, energiegeladene Note. 

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana weiterlesen