Schlagwort-Archive: Kongo

Situation im Ostkongo: Deutschland setzt entwicklungspolitische Neuzusagen für Ruanda aus

Situation im Ostkongo: Deutschland setzt entwicklungspolitische Neuzusagen für Ruanda aus
Ruandas Präsident Kagame. Foto: ia

Die Bundesregierung hat sich wie auch die Europäische Union und der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner Resolution 2773 wiederholt zur Lage in Ostkongo und dem Vorgehen der von Ruanda unterstützten M23 und der Rwanda Defense Forces (RDF), einschließlich der Einnahme der Provinzhauptstädte Goma (Nord-Kivu) und Bukavu (Süd-Kivu), geäußert.

Situation im Ostkongo: Deutschland setzt entwicklungspolitische Neuzusagen für Ruanda aus weiterlesen

HRW: Die Afrikanische Union muss jetzt im Osten der DR Kongo handeln

HRW: Die Afrikanische Union muss jetzt im Osten der DR Kongo handeln

Während die Krise im Osten der Demokratischen Republik Kongo einen kritischen Punkt erreicht, wächst der Druck auf den Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union (AU), beim 38. Gipfel der Staats- und Regierungschefs der AU am 14. Februar entschlossene Maßnahmen zu ergreifen.

HRW: Die Afrikanische Union muss jetzt im Osten der DR Kongo handeln weiterlesen

Grüne Abgeordnete und Dr. Mukwege fordern die EU auf, keine Mineralien mehr aus Ruanda zu kaufen

Sie werden „Blutmineralien“ genannt: Coltan, Wolfram, Zinn und Gold, die in der Region der Großen Seen abgebaut werden, dienen unter anderem der Herstellung von Smartphones. Diese Mineralien finanzieren teilweise die Rebellen der M23, die im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) aktiv sind. Europäische Abgeordnete der Grünen versuchen, die Europäische Union dazu zu bewegen, den Kauf dieser Rohstoffe aus Ruanda einzustellen – mit der Unterstützung einer gewichtigen Stimme: der des Friedensnobelpreisträgers Denis Mukwege (Foto), berichtet RFI.

Grüne Abgeordnete und Dr. Mukwege fordern die EU auf, keine Mineralien mehr aus Ruanda zu kaufen weiterlesen

DR Kongo: Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen bei Beschuss von Krankenhaus verletzt

DR Kongo: Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen bei Beschuss von Krankenhaus verletzt

Goma/Kinshasa/Berlin, 20. Januar 2025. Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen sind am Sonntag bei einem Beschuss des Krankenhauses in Masisi in der Demokratischen Republik Kongo leicht verletzt worden. Ein Geschoss hatte die Garage der Hilfsorganisation getroffen, ein weiteres schlug in der Nähe des Krankenhauses ein. Bereits am Donnerstag waren bei Kämpfen in dem Gebiet ein Zivilist getötet und ein Zivilist verwundet worden. 

DR Kongo: Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen bei Beschuss von Krankenhaus verletzt weiterlesen

Lesetipp/rbb24: Vorwürfe durch Antidiskriminierungsstelle – Im Fall Mutombo (Kongo) ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen fünf Polizisten

Medard Mutombo (Foto) starb 2022 nach einem Polizeieinsatz in Berlin. In einem unveröffentlichten Bericht erhebt die Landesantidiskriminierungsstelle Vorwürfe gegen die Polizei. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr nur gegen „Unbekannt“.

Lesetipp/rbb24: Vorwürfe durch Antidiskriminierungsstelle – Im Fall Mutombo (Kongo) ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen fünf Polizisten weiterlesen

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch – Tödlich für Tier und Mensch?

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch - Tödlich für Tier und Mensch?
Verkauf von Buschfleisch auf einem Markt im Kongo © WWF

Seit der COVID-19-Pandemie sind sie den meisten von uns ein Begriff: Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können – oder umgekehrt. Das Ebolafieber beispielsweise gehört ebenso zu den Zoonosen wie BSE oder Mpox. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) schätzt, dass rund 60 Prozent der Infektionskrankheiten beim Menschen auf Zoonosen zurückzuführen sind.

WWF-Studie im Kongo: Buschfleisch – Tödlich für Tier und Mensch? weiterlesen