
Kigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild.
Lesetipp/infosperber: Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg weiterlesenKigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild.
Lesetipp/infosperber: Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg weiterlesenEin Krieg zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Ruanda ist „möglich“. Dies erklärte der kongolesische Präsident Felix Tshisekedi in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro. Die kongolesische Armee und die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen im Osten der DR Kongo liefern sich derzeit heftige Kämpfe.
Spannungen zwischen DR Kongo und Ruanda: „Krieg ist möglich“ lt. Kongos Präsident weiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz wird am Sonntag, den 28. April den Staatspräsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Félix Tshisekedi, im Bundeskanzleramt empfangen. Nach der Begrüßung sind Gespräche unter anderem im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens geplant.
Scholz empfängt den Staatspräsidenten der DR Kongo, Félix Tshisekedi weiterlesenNachdem die Afrikanische Union Mitte Februar Israel den Beobachterstatus entzogen hat, blicken wir auf die Monate zurück, die auf die Entscheidung des Vorsitzenden der AU-Kommission, Moussa Faki, folgten, dem jüdischen Staat einen Beobachterstatus zu gewähren.
Wie Kongos Präsident Tshisekedi Israel in die Afrikanische Union bringen wollte weiterlesenIm Osten des Kongos eskaliert die Gewalt zwischen Militär und Rebellen. Nun sollen die UN-Friedenstruppen abziehen. Wer kann das Machtvakuum füllen?
IPG-Journal/Afrika: Gewalt im Ostkongo – Bye Bye Blauhelme weiterlesenDie „Mail on Sunday“ – eine der meistverkauften englischsprachigen Zeitungen der Welt – hat einen ausführlichen Bericht über entsetzliche Grausamkeiten gegen die indigenen Baka im kongolesischen Regenwald veröffentlicht. Die Details sind erschreckend. Geschichten wie die von Ella Ene, die von einem Ranger brutal vergewaltigt wurde, während sie ihr Baby hielt. Und es ist schockierend – aber keineswegs überraschend –, dass dies im Namen des Naturschutzes geschieht.
Eilaktion: Petition für die entrechteten Baka im Kongo weiterlesenEine Organisation mit engen Verbindungen zu Prinz Harry hat Ranger finanziert, die für schwere Misshandlungen an indigenen Völker in der Republik Kongo verantwortlich sind, darunter Folter und Vergewaltigung. Das ergab eine umfassende Untersuchung der Mail on Sunday.
„Vergewaltigt und verprügelt“: Prinz Harrys Wohltätigkeitsorganisation mit schweren Misshandlungen in Afrika in Verbindung gebracht weiterlesenDie tansanische Präsidentin Samia Suluhu kündigte am Montag, den 22. Januar, an, dass sie die mehr als 250.000 Flüchtlinge überwiegend aus Burundi, die sich auf tansanischem Boden befinden, in ihre Heimatländer zurückschicken wolle. Obwohl diese Flüchtlinge offiziell freiwillig ausreisen sollen, wird der Druck auf sie immer größer, berichtet RFI.
Europäisches Modell abgeguckt? Tansania will die Flüchtlinge in seinem Land in ihre Heimatländer zurückschicken weiterlesenErneuter Grenzzwischenfall zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo (DRK), laut der ruandischen Armee. Sie behauptet am 16. Januar 2024, dass drei kongolesische Soldaten in das Gebiet eingedrungen seien, zwei festgenommen und einer neutralisiert worden sei, berichtet RFI.
Ruanda bestätigt, einen kongolesischen Soldaten getötet und zwei weitere an der Grenze festgenommen zu haben weiterlesenDie Zukunft der palästinensischen Bevölkerung nach dem Konflikt im Gazastreifen steht im Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit, denn es gibt Berichte über Verhandlungen zwischen Israel und Kongo-Brazzaville über die Aufnahme palästinensischer Migranten. Diese Informationen wurden von den Behörden des zentralafrikanischen Landes zurückgewiesen. Brazzaville verteidigte sich auf X (ex Twitter).
Verhandelt die Republik Kongo mit Netanjahu über die Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge? weiterlesenSeit 25 Jahren ist die Demokratische Republik Kongo von einem Krieg zerrissen, dem die Medien und die internationale Gemeinschaft kaum Beachtung schenken. Es werden womöglich Millionen von Opfern gezählt. Alle Kriegsparteien scheinen in einer Spirale der Gewalt gefangen. In den Auseinandersetzungen geht es um Macht, um Geld und den Zugriff auf die wertvollen Bodenschätze des Landes.
TV-Videotipp/arte: Kongo: Im Reich der Stille weiterlesen