Archiv der Kategorie: Sport

Ousmane Dembélé, Ballon d’Or 2025: Yamal, Salah, Hakimi – Afrika triumphiert an der Spitze des Weltfußballs

Ousmane Dembélé, Ballon d’Or 2025: Yamal, Salah, Hakimi – Afrika triumphiert an der Spitze des Weltfußballs
Bild KI-generiert

Mit dem Gewinn des prestigeträchtigen Ballon d’Or 2025 schreibt Ousmane Dembélé ein historisches Kapitel des französischen und afrikanischen Fußballs. Der Flügelspieler von PSG, Sohn eines malischen Vaters und von Fatou Dembélé, seiner französischen Mutter, verkörpert perfekt diese neue Generation bikultureller Talente, die den europäischen Fußball dominieren.

Ousmane Dembélé, Ballon d’Or 2025: Yamal, Salah, Hakimi – Afrika triumphiert an der Spitze des Weltfußballs weiterlesen

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich

Die Organisation des Afrika-Cups der Nationen 2025 (CAN) sorgt bereits jetzt für lebhafte Diskussionen. Grund dafür sind neue Regelungen, die Marokko, das Gastgeberland, für die Einreise auf sein Staatsgebiet erlassen hat.

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich weiterlesen

Lesetipp/Gießener Allgemeine: Spitzenläufer aus Gießen steht vor Abschiebung nach Äthiopien

Lesetipp/Gießener Allgemeine: Spitzenläufer aus Gießen steht vor Abschiebung nach Äthiopien
Symbolbild

Der für den MTV 1846 Gießen startende äthiopische Langstreckenläufer Mamiyo Hirsuato wird abgeschoben. Das hat die Vollstreckungsbehörde, das zuständige Regierungspräsidium (RP) Gießen, am Dienstag mitgeteilt. Die Rechtsmittel seien ausgeschöpft und Asylbewerber Hirsuato nun vollziehbar ausreisepflichtig.

Lesetipp/Gießener Allgemeine: Spitzenläufer aus Gießen steht vor Abschiebung nach Äthiopien weiterlesen

Lesetipp/ZDF: Olympia-Effekt in Nordafrika – Wie sich Mädchen in Algerien durchboxen

Lesetipp/ZDF: Olympia-Effekt in Nordafrika - Wie sich Mädchen in Algerien durchboxen
Symbolbild

Die Olympischen Spiele 2024 haben viel bewegt in Algerien. Inspiriert von der Boxerin Imane Khelif steigen immer mehr Mädchen in den Ring und brechen so mit Tabus. Nach Olympia 2024 wurde sie zum Vorbild für junge Boxerinnen. So kontern junge Boxerinnen traditionellen Rollenbildern.

Lesetipp/ZDF: Olympia-Effekt in Nordafrika – Wie sich Mädchen in Algerien durchboxen weiterlesen

Lesetipp/krone.at: Märchen – Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England

Lesetipp/krone.at: Märchen - Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England
Bild: Queens Park Rangers

Vor sechs Jahren lief Richard Kone noch für die Elfenbeinküste bei der Obdachlosen-WM auf. Diese Woche unterzeichnete er einen Vertrag beim englischen Zweitligisten Queens Park Rangers. Von der Straße in den Profifußball – die unglaubliche Geschichte des 22-jährigen Stürmers.

Lesetipp/krone.at: Märchen – Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England weiterlesen

Ägyptens Fußballstar Salah kritisiert die UEFA zu den Umständen des Todes des „palästinensischen Pelé“

Ägyptens Fußballstar Salah kritisiert die UEFA zu den Umständen des Todes des „palästinensischen Pelé“
Quelle: X

Ein Tweet der UEFA würdigte Al-Obeid, der getötet wurde, während er auf humanitäre Hilfe wartete – ohne die Umstände zu erwähnen oder das Massaker an hungernden Menschen zu verurteilen. „Sagen Sie uns, wie er gestorben ist?“, antwortete der Liverpool-Star auf X.

Ägyptens Fußballstar Salah kritisiert die UEFA zu den Umständen des Todes des „palästinensischen Pelé“ weiterlesen

Appell an FIFA: „Wenn Marokko das Massaker an Hunden nicht beendet, muss ihm die Fußball-WM 2030 entzogen werden“

Appell an FIFA: „Wenn Marokko das Massaker an Hunden nicht beendet, muss ihm die Fußball-WM 2030 entzogen werden“

David Halliday, Sohn des französischen Rockstars Johnny Hallyday, schließt sich einer internationalen Protestbewegung an, die das massenhafte Töten von streunenden Hunden in Marokko im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 anprangert. Die Kontroverse stellt die FIFA vor eine ethische Verantwortung.

Appell an FIFA: „Wenn Marokko das Massaker an Hunden nicht beendet, muss ihm die Fußball-WM 2030 entzogen werden“ weiterlesen

Lesetipp/rbb: Afrikacup Berlin 2025 – „Ich habe das von meinem Kantinengeld finanziert“

Lesetipp/rbb: Afrikacup Berlin 2025 - "Ich habe das von meinem Kantinengeld finanziert"
Quelle: screenshot https://www.youtube.com/watch?v=RiBK5-QMm6E

Der Afrikacup Berlin feiert am 12. Juli seine dritte Auflage. Im vergangenen Jahr nahmen über 3.000 Menschen an dem Fußball-Turnier teil. Hinter dem Projekt, das sich gegen Diskriminierung und für Vielfalt einsetzt, steckt ein gerade erst 18-Jähriger.

Lesetipp/rbb: Afrikacup Berlin 2025 – „Ich habe das von meinem Kantinengeld finanziert“ weiterlesen

Imane Khelif aus Algerien ausgeschlossen – World Boxing führt verpflichtende Geschlechtsüberprüfung für alle Boxer:innen ein

Imane Khelif aus Algerien ausgeschlossen - World Boxing führt verpflichtende Geschlechtsüberprüfung für alle Boxer:innen ein

World Boxing führt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Richtlinie ein, die verpflichtende Geschlechtsüberprüfungen für alle Boxerinnen und Boxer über 18 Jahren vorsieht. Ziel ist es, Sicherheit und Fairness im Wettkampf zu gewährleisten. Grundlage der Tests ist ein PCR-Gentest, der das biologische Geschlecht anhand des SRY-Gens (Y-Chromosom) bestimmt.

Imane Khelif aus Algerien ausgeschlossen – World Boxing führt verpflichtende Geschlechtsüberprüfung für alle Boxer:innen ein weiterlesen

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza – Mord nicht ausgeschlossen

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza - Mord nicht ausgeschlossen
Symbolbild

Während die ersten Vermutungen in Richtung Selbstmord gingen, hat die Anwesenheit des Bruders des jungen gabunischen Stürmers zum Zeitpunkt des Vorfalls in dessen Wohnung die chinesischen Ermittler auf eine andere Spur gebracht. Neben einem möglichen Suizid oder einem Unfall wird nun auch ein Tötungsdelikt in Betracht gezogen.

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza – Mord nicht ausgeschlossen weiterlesen

Lesetipp/diepresse.com: Umstrittene algerische Boxerin Khelif an US-Präsident Trump: „Schüchtert mich nicht ein“

Lesetipp/diepresse.com: Umstrittene algerische Boxerin Khelif an US-Präsident Trump: „Schüchtert mich nicht ein“
Symbolbild

Imane Khelif hatte in Paris die Diskussion um Transmenschen im Sport befeuert. Auch wenn US-Präsident für Olympia 2028 eine strikte Gender-Politik vorhat, möchte die Algerien in Los Angeles ihren Olympiasieg wiederholen.

Lesetipp/diepresse.com: Umstrittene algerische Boxerin Khelif an US-Präsident Trump: „Schüchtert mich nicht ein“ weiterlesen

Videotipp/arte: GEO-Reportage – Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Videotipp/arte: GEO-Reportage - Ring frei für Sambias Boxerinnen!
Screenshot arte

Das Leben einer Frau in Sambia ist vorherbestimmt: Als Mädchen unterstützt sie ihre Mutter bei der Hausarbeit. Nach der Heirat übernimmt sie Haushalt und Mutterrolle. Doch immer mehr junge Frauen fordern das Recht auf ein eigenes Leben. Und dafür wollen sie kämpfen, notfalls mit den Fäusten. So verzeichnen auch die Box-Ställe im Land einen Anstieg weiblicher Mitglieder …

Videotipp/arte: GEO-Reportage – Ring frei für Sambias Boxerinnen! weiterlesen