Schlagwort-Archive: Ägypten

Ägypten: Präsident begnadigt Aktivisten Alaa Abdel Fattah

Ägypten: Präsident begnadigt Aktivisten Alaa Abdel Fattah
Bild KI-generiert

Ägyptische Medien berichteten diese Woche, dass Präsident Abdel Fattah al-Sisi eine Präsidialbegnadigung für den inhaftierten ägyptisch-britischen Aktivisten Alaa Abdel Fattah erlassen habe. Abdel Fattah soll freigelassen werden, sobald Sisis Entscheidung im Amtsblatt veröffentlicht wird. Er erlangte während der arabischen Aufstände in Ägypten 2011 große Bekanntheit und ist seit 2014 mehr oder weniger ununterbrochen inhaftiert.

Ägypten: Präsident begnadigt Aktivisten Alaa Abdel Fattah weiterlesen

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt

Russland will den afrikanischen Markt durch die russische Industriezone in Ägypten vollständig erschließen, so der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexey Overchuk. Am 14. September 2025 traf eine russische Delegation unter der Leitung von Alexey Overchuk in Ägypten ein, um die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter zu vertiefen.

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt weiterlesen

TV-Tipp/: Weltspiegel – Ägypten: Die Fahrrad-Lady aus dem Sudan

TV-Tipp/: Weltspiegel - Ägypten: Die Fahrrad-Lady aus dem Sudan
Symbolbild

Sonntag, 7. September 2025, um 18:30 Uhr im Ersten: Kairo statt Khartum – für die Sudanesin Salma Awad bedeutet das ein Leben auf zwei Rädern. Im Sudan war sie die erste Fahrradkurierin des Landes, lieferte während des Krieges Medikamente unter Lebensgefahr – heute strampelt sie durch die ägyptische Hauptstadt, bringt Batterien, kleine Pakete und eine große Portion Energie.

TV-Tipp/: Weltspiegel – Ägypten: Die Fahrrad-Lady aus dem Sudan weiterlesen

Afrikas geopolitisches Schwergewicht könnte Frieden zwischen Israel und Gaza bringen

Afrikas geopolitisches Schwergewicht könnte Frieden zwischen Israel und Gaza bringen
Symbolbild, KI-generiert

Ägypten ist als zentraler Vermittler im Gaza-Konflikt aufgetreten. Präsident Abdel-Fattah El-Sisi empfing in dieser Woche den katarischen Premierminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani in Kairo, um die Friedensgespräche voranzutreiben.

Afrikas geopolitisches Schwergewicht könnte Frieden zwischen Israel und Gaza bringen weiterlesen

Ägypten: Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza

Ägypten: Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza
Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ist heute in Ägypten, um mit der ägyptischen Regierung Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza zu führen. Ägypten hatte kürzlich gemeinsam mit weiteren arabischen Ländern einen Plan für die Zukunft des weitgehend zerstörten Küstenstreifens vorgelegt.

Ägypten: Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza weiterlesen

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben

Ägypten hat die „Behauptungen“ des Anführers der sudanesischen Paramilitärs dementiert, es habe im Sudan Luftangriffe gegen seine Streitkräfte durchgeführt, die sich seit dem 15. April 2023 im Krieg mit der regulären Armee des Landes befinden. Das Außenministerium antwortete in einer Pressemitteilung auf die Anschuldigungen von General Hemedti, dem Anführer dieser Paramilitärs, berichtet RFI.

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben weiterlesen

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten.

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten.
Foto: Nasra Bashir Ali auf X

Äthiopien hat Somalia vor dem jüngsten Waffenlieferungsabkommen mit Ägypten gewarnt und betont, dass die Lieferung von Munition die Bemühungen zur Lösung potenzieller Konflikte in der Region erschweren könnte.

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten. weiterlesen

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen

Ägypten hat angesichts der zunehmenden Spannungen am Horn von Afrika zwischen Äthiopien und der abtrünnigen Region Somaliland eine zweite Ladung militärischer Ausrüstung nach Somalia geliefert.

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen weiterlesen

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert

Vor dem Beginn seiner Reise nach Ägypten fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem offenen Brief dazu auf, sich „für mehr Pressefreiheit im Land und vor allem für Rechtsstaatlichkeit, insbesondere für eine unabhängige Justiz“ einzusetzen.

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert weiterlesen

HBS-Interview: Arabische Revolution in Ägypten: „Wir fühlten uns, als gehörte uns die Welt“

HBS-Interview: Arabische Revolution in Ägypten: "Wir fühlten uns, als gehörte uns die Welt"
Symbolfoto

Die arabische Revolution hat das Leben einer ganzen Generation beeinflusst – derjenigen, die jetzt zwischen 30 und 40 sind. Sie hatte jedoch auch große Auswirkungen auf das Leben derer, die damals noch Kinder waren. Wie prägt die Revolution von 2011 sie noch immer? Ein Gespräch zwischen zwei Augenzeug:innen.

HBS-Interview: Arabische Revolution in Ägypten: „Wir fühlten uns, als gehörte uns die Welt“ weiterlesen