Schlagwort-Archive: DR Kongo

DR Kongo weist US-Einfluss auf Begnadigung dreier Amerikaner im Zusammenhang mit Putschversuch zurück

DR Kongo weist US-Einfluss auf Begnadigung dreier Amerikaner im Zusammenhang mit Putschversuch zurück

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) hat Behauptungen zurückgewiesen, wonach US-amerikanischer Druck eine Rolle bei der Entscheidung gespielt habe, die Todesurteile gegen drei Amerikaner aufzuheben, die an dem gescheiterten Putschversuch im Mai 2024 beteiligt gewesen sein sollen. Analysten hatten spekuliert, dass die Begnadigung in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Besuch des US-Beraters für Afrika-Angelegenheiten, Massad Boulos, stehen könnte.

DR Kongo weist US-Einfluss auf Begnadigung dreier Amerikaner im Zusammenhang mit Putschversuch zurück weiterlesen

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern

In Kamerun laufen die Ermittlungen weiter, nachdem vor fast einer Woche zwei Entführer festgenommen wurden. Ziel ist es, weitere Mitglieder eines Menschenhändlerrings zu finden, der am 19. März im 4. Bezirk von Yaoundé zerschlagen wurde. Die Täter hielten dreizehn ausländische Personen im Stadtviertel Nkomo fünf Monate lang gefangen. Die Opfer stammen aus Madagaskar und der Demokratischen Republik Kongo (DRK), berichtet RFI.

Kamerun: Dreizehn Madagassen und Kongolesen Opfer von Menschenhändlern weiterlesen

Angolas Präsident João Lourenço kündigt seinen Rückzug aus der Vermittlung zwischen der DR Kongo und der M23 an

Angolas Präsident João Lourenço kündigt seinen Rückzug aus der Vermittlung zwischen der DR Kongo und der M23 an

Der angolanische Präsident João Lourenço hat am Montag seinen Rückzug aus der Mediation zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und der Rebellengruppe M23 bekannt gegeben – eine Entscheidung, die angesichts der Ereignisse der vergangenen Woche nicht völlig überraschend kommt.

Angolas Präsident João Lourenço kündigt seinen Rückzug aus der Vermittlung zwischen der DR Kongo und der M23 an weiterlesen

DR Kongo: 5 Generäle der Armee und Polizei in Kinshasa wegen „Feigheit“ vor dem M23 vor Gericht

DR Kongo: 5 Generäle der Armee und Polizei in Kinshasa wegen „Feigheit“ vor dem M23 vor Gericht

In der Demokratischen Republik Kongo stehen seit diesem Donnerstag fünf Generäle der Armee und Polizei vor dem obersten Militärgericht in Kinshasa. Sie werden angeklagt, weil sie während des Vormarsches der Rebellenbewegung M23/AFC auf die Stadt Goma im Osten des Landes geflohen sein sollen. Der stellvertretende Polizeigouverneur von Nord-Kivu, zwei führende Offiziere der Armee und Polizei, ein Einheitskommandant sowie ein Militärberater, die alle in Goma stationiert waren, werden unter anderem wegen Feigheit, Befehlsmissachtung und Verlust von Munition zur Verantwortung gezogen, berichtet RFI.

DR Kongo: 5 Generäle der Armee und Polizei in Kinshasa wegen „Feigheit“ vor dem M23 vor Gericht weiterlesen

Lesetipp/achgut.com: Genozid in der Republik Kongo

Lesetipp/achgut.com: Genozid in der Republik Kongo

Vor unser aller Augen entfaltet sich ein echter Genozid – nein, nicht in Gaza, nicht auf der Westbank, sondern in der Demokratischen Republik Kongo. Vor zwei Wochen wurden 70 Menschen auf brutalste Weise ermordet, enthauptet. 70 Frauen, Kinder, Greise und Männer jeglichen Alters. Allen gemeinsam – sie waren Christen und waren in einer Kirche. Nach Berichten vor Ort ist die muslimische Terrororganisation ADF – eine Splittergruppe von ISIS, dafür verantwortlich, bekannt für ihre abscheulichen Verbrechen gegen Christen in der Region.

Lesetipp/achgut.com: Genozid in der Republik Kongo weiterlesen

Detaillierter Lagebericht DR Kongo: Schwere Kämpfe in Goma setzen sich fort, südafrikanische Soldaten getötet

Detaillierter Lagebericht DR Kongo: Schwere Kämpfe in Goma setzen sich fort, südafrikanische Soldaten getötet

Nach einer relativ ruhigen Nacht begann der Dienstag, 28. Januar, in Goma mit heftigen Detonationen und Schusswechseln, insbesondere im Osten der Stadt. Vier weitere südafrikanische Soldaten wurden bei den Kämpfen getötet, teilten die südafrikanischen Streitkräfte (SANDF) am Dienstag mit. Damit erhöht sich die Zahl der getöteten Soldaten auf 13, nachdem bereits neun in der vergangenen Woche ums Leben kamen. Die Bevölkerung der Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu, im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK), lebt in großer Angst und Ungewissheit. Seitdem Kämpfer der Rebellengruppe M23 am Sonntag, 26. Januar, die Stadtgrenzen erreichten, sind sie in mehrere Viertel vorgedrungen, berichtet RFI.

Detaillierter Lagebericht DR Kongo: Schwere Kämpfe in Goma setzen sich fort, südafrikanische Soldaten getötet weiterlesen

DR Kongo: Goma fällt quasi kampflos – 2-Mio. Stadt erwacht unter Kontrolle der M23

DR Kongo: Goma fällt quasi kampflos - 2-Mio. Stadt erwacht unter Kontrolle der M23
Goma. ©MONUSCO / Abel Kavanagh

Am frühen Morgen des 27. Januar 2025, wird der Bevölkerung von Goma klar: Die Stadt ist unter die Kontrolle der M23 und der Allianz Fleuve Congo (AFC) gefallen, der Koordination der Rebellen unter der Führung von Corneille Nangaa. Ob die Unterstützung durch ruandische Soldaten entscheidend war oder nicht, Goma ist faktisch eingenommen.

DR Kongo: Goma fällt quasi kampflos – 2-Mio. Stadt erwacht unter Kontrolle der M23 weiterlesen

Der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union zur ernsten Lage im Osten der DR Kongo

Der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union zur ernsten Lage im Osten der DR Kongo

Januar 2025, Addis Abeba: Der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union, Moussa Faki Mahamat, verfolgt mit großer Aufmerksamkeit die Verschlechterung der Sicherheits- und humanitären Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo.

Der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union zur ernsten Lage im Osten der DR Kongo weiterlesen

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung

Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege (Foto) baut seine Expertise auf internationaler Ebene weiter aus, unter anderem, indem er kürzlich eine ukrainische Delegation im Panzi-Krankenhaus in Bukavu im Osten der Demokratischen Republik Kongo empfing. Angesichts der verheerenden Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges versuchen die ukrainischen Behörden, sich von Dr. Mukweges Methoden zur Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt inspirieren zu lassen.

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung weiterlesen

Demokratische Republik Kongo: 25 Soldaten wegen „Flucht vor dem Feind“ zum Tode verurteilt

Demokratische Republik Kongo: 25 Soldaten wegen "Flucht vor dem Feind" zum Tode verurteilt
Symbolbild

In der Demokratischen Republik Kongo wurden am Mittwoch, den 3. Juli, 25 Angehörige der Armee zum Tode verurteilt. Sie wurden der „Flucht vor dem Feind“, der „Verschleuderung von Kriegsmunition“, der „Verletzung von Anweisungen“ und des „Diebstahls“ angeklagt. Sie wurden am Mittwoch festgenommen und am selben Tag den Richtern des Garnisons-Militärgerichts von Butembo im Osten des Landes zu einem Schauprozess vorgeführt, berichtet RFI.

Demokratische Republik Kongo: 25 Soldaten wegen „Flucht vor dem Feind“ zum Tode verurteilt weiterlesen

Welt-Sichten: DR Kongo – Vertrag mit einem Räuber?

Welt-Sichten: DR Kongo - Vertrag mit einem Räuber?

Kirchenvertreter rügen ein EU-Abkommen mit Ruanda: Das Abkommen über die Rückverfolgbarkeit von Mineralien, das die Europäische Union und Ruanda Ende Februar geschlossen haben, kritisieren Vertreter von Zivilgesellschaft und Kirchen in Afrika scharf. Ruanda sei in den Krieg im Ostkongo involviert und profitiere davon.

Welt-Sichten: DR Kongo – Vertrag mit einem Räuber? weiterlesen