Schlagwort-Archive: Russland

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant

Russland weitet seine diplomatische und touristische Präsenz in Afrika aus und plant, vier weitere afrikanische Staaten in seine wachsende Liste visumfreier Partnerländer auf dem Kontinent aufzunehmen. Das Land vertieft damit seine diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Afrika.

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant weiterlesen

Südafrika erlaubt Landung eines russischen Frachtflugzeugs trotz US-Sanktionen

Südafrika erlaubt Landung eines russischen Frachtflugzeugs trotz US-Sanktionen
Symbolbild

Ein von den USA auf die schwarze Liste gesetztes russisches Frachtflugzeug ist am Donnerstag in Südafrika gelandet und hat allgemeine Fracht, zivile Hubschrauber und Kunstflugzeuge entladen, berichtet Businessinsider, unter Berufung auf Bloomberg.

Südafrika erlaubt Landung eines russischen Frachtflugzeugs trotz US-Sanktionen weiterlesen

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine
Symbolbild

Kenia hat eine Untersuchung eingeleitet, nachdem Berichte auftauchten, dass einige seiner Staatsbürger nach Russland verschleppt und gezwungen wurden, am Krieg in der Ukraine teilzunehmen. Unter den Fällen befindet sich der 36-jährige Athlet Evans Kibet, der angibt, er sei getäuscht worden, der russischen Armee beizutreten, bevor er von ukrainischen Truppen gefangen genommen wurde.

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine weiterlesen

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“

Seit 2008 koordiniert die föderale Agentur Rossotrudnitschesstwo („Russische Häuser“) die kulturelle und bildungspolitische Präsenz Moskaus im Ausland. In Afrika hat sich dieses Netzwerk im Zuge der jüngsten diplomatischen Neuausrichtungen verdichtet und bietet Sprachkurse, Stipendien und mediale Aktivitäten an. Das erklärte Ziel: die Meinungen afrikanischer Eliten und Jugend für die außenpolitischen Interessen Russlands zu gewinnen.

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“ weiterlesen

Russischer Sicherheitsdienst FSB verhaftet Mann aus Nordafrika wegen Spionage zugunsten der Ukraine

Russischer Sicherheitsdienst FSB verhaftet Mann aus Nordafrika wegen Spionage zugunsten der Ukraine
Symbolbild

Der russische Föderale Sicherheitsdienst (FSB) hat in Astrachan (Stand an der Wolga) einen Bürger eines nordafrikanischen Landes festgenommen, der verdächtigt wird, für den ukrainischen Militärgeheimdienst gearbeitet zu haben.

Russischer Sicherheitsdienst FSB verhaftet Mann aus Nordafrika wegen Spionage zugunsten der Ukraine weiterlesen

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands
Symbolbild, KI-generiert

Seit dem Putsch 2021 in Mali sind die Beziehungen zwischen dem westafrikanischen Staat und den Vereinigten Staaten angespannt. Dennoch hat ein gemeinsamer Gegner in den letzten Monaten zu einer Wiederaufnahme der Partnerschaft zwischen beiden Ländern geführt.

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands weiterlesen

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt

Russland will den afrikanischen Markt durch die russische Industriezone in Ägypten vollständig erschließen, so der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexey Overchuk. Am 14. September 2025 traf eine russische Delegation unter der Leitung von Alexey Overchuk in Ägypten ein, um die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter zu vertiefen.

Russland entwickelt in Ägypten seine eigene Hintertür zum afrikanischen Markt weiterlesen

Südafrika, das weiterhin auf beiden Seiten taktiert, prangert die Brutalität seines guten Freundes Russland an

Südafrika, das weiterhin auf beiden Seiten taktiert, prangert die Brutalität seines guten Freundes Russland an

Südafrika hat kürzlich die Handlungen Russlands gegen die Ukraine über eine Erklärung des Außenministeriums (Department of International Relations and Cooperation, DIRCO) verurteilt. Obwohl Südafrika derzeit eine wachsende Beziehung zu Russland pflegt, äußerte es sich gegen Moskaus Entscheidung, ukrainische Rentner anzugreifen.

Südafrika, das weiterhin auf beiden Seiten taktiert, prangert die Brutalität seines guten Freundes Russland an weiterlesen

Die neuen russischen Einflussmethoden in Afrika nach Wagner

Die neuen russischen Einflussmethoden in Afrika nach Wagner
Bild KI-generiert

Zwei Jahre nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin, dem Chef der Wagner-Gruppe, und der Übernahme ihrer Aktivitäten durch den Kreml, setzen sich die russischen Einflussoperationen auf dem afrikanischen Kontinent fort. Das zeigt eine Untersuchung von RFI und dem Kollektiv All Eyes on Wagner.

Die neuen russischen Einflussmethoden in Afrika nach Wagner weiterlesen

Wie einer der mächtigsten Präsidenten Afrikas den großen Bruder für Russland und die Ukraine spielt

Wie einer der mächtigsten Präsidenten Afrikas den großen Bruder für Russland und die Ukraine spielt

Anfang August hatte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa die ungewöhnliche Gelegenheit, schnell und direkt sowohl mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen. Innerhalb von 48 Stunden informierte ihn jeder der beiden Staatschefs über den Krieg, der die Welt gespalten hat – und bestätigte damit Pretorias Engagement für Friedensbemühungen, während Südafrika gleichzeitig seine blockfreie Position beibehält.

Wie einer der mächtigsten Präsidenten Afrikas den großen Bruder für Russland und die Ukraine spielt weiterlesen

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an

In einem bedeutenden geopolitischen Schritt hat Niger ein Abkommen zur nuklearen Zusammenarbeit mit Russland unterzeichnet und damit die Umsetzung eines umfassenderen Abkommens zwischen Moskau und den drei militärisch geführten Regierungen der Allianz der Sahelstaaten (AES) – Burkina Faso, Mali und Niger – abgeschlossen.

Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an weiterlesen

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land

Russland setzt seine diplomatische Expansion in Afrika fort und plant die Eröffnung einer Botschaft in der Republik Südsudan – der ersten russischen diplomatischen Vertretung in dem jungen Staat. Die Russische Föderation will die Botschaft zwischen September und Oktober 2025 eröffnen, was einen bedeutenden Schritt im wachsenden Engagement Moskaus in Südsudan darstellt.

Russland markiert offiziellen diplomatischen Einstieg in Afrikas jüngstes Land weiterlesen

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren

Nach den wegweisenden Abkommen zwischen Russland und Mali traf sich Malis Verteidigungsminister und General des Korps, Sadio Kamará, mit dem russischen Verteidigungsminister Andrei Beloussow in Moskau. Bei dem Treffen sprachen sie über die sicherheitspolitische Zusammenarbeit – wobei Mali auf Russlands historischen Kampf gegen Nazideutschland Bezug nahm.

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren weiterlesen

Putins Worte an Südafrika, „das Moskaus Hilfe im Anti-Apartheid-Kampf nie vergessen wird“

Putins Worte an Südafrika, "das Moskaus Hilfe im Anti-Apartheid-Kampf nie vergessen wird"
Bild KI-generiert

Der russische Präsident Wladimir Putin empfing kürzlich den südafrikanischen Vizepräsidenten Paul Mashatile zu einem Treffen, das der Stärkung der langjährigen Beziehungen zwischen den beiden Ländern diente. Trotz bescheidener Handelszahlen sowie unterschiedlicher Kulturen und Sprachen verbindet Russland und Südafrika eine historisch gewachsene Partnerschaft und gemeinsame globale Interessen.

Putins Worte an Südafrika, „das Moskaus Hilfe im Anti-Apartheid-Kampf nie vergessen wird“ weiterlesen