Schlagwort-Archive: Russland

Russland erweitert seine Rolle im afrikanischen Nuklearsektor mit Vereinbarungen in 15 Ländern

Russland erweitert seine Rolle im afrikanischen Nuklearsektor mit Vereinbarungen in 15 Ländern

In den letzten Jahren hat Russland ein deutlich gesteigertes Interesse am afrikanischen Nuklearsektor gezeigt. Dieses Wachstum spiegelt Russlands ehrgeizige Bestrebungen wider, seinen geopolitischen Einfluss auszubauen und sich als führend bei der Bewältigung der Energieprobleme des Kontinents zu positionieren.

Russland erweitert seine Rolle im afrikanischen Nuklearsektor mit Vereinbarungen in 15 Ländern weiterlesen

„Phantomflotte“, um westliche Sanktionen zu umgehen: „Gabun hat Russland keine Flagge erteilt“

„Phantomflotte“, um westliche Sanktionen zu umgehen: „Gabun hat Russland keine Flagge erteilt“
Ja was denn nun?

Nach Informationen von RFI hat Russland seit Dezember 2023 zahlreiche Schiffe seiner „Phantomflotte“ unter gabunischer Flagge registriert, um die westlichen Sanktionen gegen russisches Öl zu umgehen. Mindestens 40 der insgesamt 95 unter gabunischer Flagge fahrenden Tanker haben in jüngster Zeit russische Häfen angelaufen. Dies geht aus einem Bericht der Kyiv School of Economics hervor.

„Phantomflotte“, um westliche Sanktionen zu umgehen: „Gabun hat Russland keine Flagge erteilt“ weiterlesen

„Geisterflotte“: Gabun, das von russischen Machenschaften profitiert, behauptet, 28 Schiffe ausgeflaggt zu haben.

„Geisterflotte": Gabun, das von russischen Machenschaften profitiert, behauptet, 28 Schiffe ausgeflaggt zu haben.

Nachdem sich Gabun in den letzten Monaten als einer der wichtigsten Verbündeten Russlands erwiesen hat, die ihm helfen, die westlichen Sanktionen gegen sein Öl zu umgehen, versichert es, dass es bereits fast 30 Schiffe unter gabunischer Flagge aus seinem Register gestrichen habe, die im Verdacht stehen, zur russischen „Geisterflotte“ zu gehören.

„Geisterflotte“: Gabun, das von russischen Machenschaften profitiert, behauptet, 28 Schiffe ausgeflaggt zu haben. weiterlesen

Lesetipp/DW: Zentralafrikanische Republik – Russischer Einfluss in Bangui als Kulturarbeit getarnt

Lesetipp/DW: Zentralafrikanische Republik - Russischer Einfluss in Bangui als Kulturarbeit getarnt

Die Zentralafrikanische Republik sei eine Art Pilotprojekt von Russlands Afrika-Politik, erklärt Dimitri Sytyi im DW-Interview. Der Leiter des russischen Kulturzentrums in Bangui steht der Söldnergruppe Wagner nah.

Lesetipp/DW: Zentralafrikanische Republik – Russischer Einfluss in Bangui als Kulturarbeit getarnt weiterlesen

Südafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“

Südafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“

Südafrika betrachte Russland als einen geschätzten Verbündeten, erklärte Präsident Cyril Ramaphosa während eines bilateralen Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag. Das Treffen fand am Vorabend des BRICS-Gipfels der aufstrebenden Volkswirtschaften statt, der in der russischen Stadt Kasan abgehalten wird, wie Reuters berichtete.

Südafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“ weiterlesen

Audiotipp/WDR5: Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in Afrika

Audiotipp/WDR5: Im Schatten - Doku über Russlands Einfluss in Afrika

Inmitten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Putin längst einen anderen Kontinent fest im Blick: Afrika. Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals, internationale Anerkennung – und darum, den Westen zurückzudrängen. Wie geht Russland dabei vor? Welche Rolle spielen Söldner? Und: geht diese Strategie auf?

Audiotipp/WDR5: Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in Afrika weiterlesen

Burkina Faso will Partnerschaft mit Russland über den reinen Waffenhandel hinaus ausbauen

Burkina Faso will Partnerschaft mit Russland über den reinen Waffenhandel hinaus ausbauen

Der Premierminister von Burkina Faso, Kyélem de Tambèla (Foto), hat bei seinem Besuch das Engagement des Landes für eine Partnerschaft mit Russland bekräftigt und darauf hingewiesen, dass Russland mehr als nur Waffen anbietet.

Burkina Faso will Partnerschaft mit Russland über den reinen Waffenhandel hinaus ausbauen weiterlesen

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz - Für Russland geht es im Sudan um viel Gold
Bild: UNHCR

Milizenführer Hemeti und Armeechef al Burhan stehen sich im Sudan feindlich gegenüber. Obwohl sie grausamste Kriegsverbrechen begehen, sind die meisten Hilfsorganisationen aus dem Land abgezogen. Auch Deutschland ignoriert den Krieg weitgehend – dabei ist er entscheidend für die Sicherheitslage in Europa.

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold weiterlesen

Westafrikanische Staaten interessieren sich für Russlands Satellitentechnologie

Westafrikanische Staaten interessieren sich für Russlands Satellitentechnologie
Malis Wirtschaftsminister Alousseni Sanou, Foto: X

Die Beziehungen Russlands zu verschiedenen westafrikanischen Ländern, insbesondere zu denen der Allianz der Sahel-Staaten (AES), haben sich gelinde gesagt ausgeweitet. Von Sicherheitsvereinbarungen bis hin zu Energieverträgen hat Russland begonnen, seinen Einfluss in diesen Ländern geltend zu machen, anstelle der abgelehnten westlichen Zugehörigkeit. Kürzlich haben einige dieser westafrikanischen Länder, darunter Mali, ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit Russland bei Raumfahrtabkommen bekundet.

Westafrikanische Staaten interessieren sich für Russlands Satellitentechnologie weiterlesen

Südafrika bekräftigt sein unverbrüchliches Bündnis mit Russland

Südafrika bekräftigt sein unverbrüchliches Bündnis mit Russland

Die Beziehungen zwischen Südafrika und Russland haben sich aufgrund des gemeinsamen Sitzes in der BRICS-Gruppe gut entwickelt. Ein südafrikanischer Beamter erklärte daher, Südafrika werde seine Beziehungen zu dem nordasiatischen Land weiter ausbauen. Beide Länder würden auch gegenseitige Tourneen mit zwei Orchestern aus beiden Ländern organisieren.

Südafrika bekräftigt sein unverbrüchliches Bündnis mit Russland weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Tödlicher Anschlag in Burkina Faso – »Afrika wird zum Spielplatz der Rivalität zwischen der Nato und Russland«

Lesetipp/Spiegel: Tödlicher Anschlag in Burkina Faso - »Afrika wird zum Spielplatz der Rivalität zwischen der Nato und Russland«

Bei einem Anschlag in Burkina Faso starben rund 200 Menschen. Dabei wollte die Militärregierung den islamistischen Terror im Land doch besiegen, mithilfe russischer Truppen. Der Experte Bakary Sambe sagt: Diese Strategie ist gescheitert. Ein Interview von Heiner Hoffmann, Nairobi (Kenia).

Lesetipp/Spiegel: Tödlicher Anschlag in Burkina Faso – »Afrika wird zum Spielplatz der Rivalität zwischen der Nato und Russland« weiterlesen