„La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“ ist ein leidenschaftlicher Dokumentarfilm über die musikalische Seele eines Landes, in der sich afrikanische und europäische Wurzeln vereinen. Unbeschwerte Jam-Sessions à la „Buena Vista Social Club“, Jazz-Legende Bobby Carcassés oder Musiker der Band „Irakere“ lassen in die mythenreiche Geschichte der Musik- und Tanzszene Kubas eintauchen. Ein inspirierender Blick auf die Vielfalt der karibischen Insel, wo schon die Kinder in einzigartigen Musikschulen die traditionellen Tänze und Instrumente erlernen. Doku-Tipp Kuba/Afrika: „La Clave – Das Geheimnis der Kubanischen Musik“ – Achtung, Verlosung abgeschlossen! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Doku
Arte-Filmtipp: Burkina Faso – Yenepa, eine burkinische Familie

In dem kleinen Fischerdorf Tengrela in Burkina Faso ist es Zeit für die Reisernte, bei der alle Generationen mithelfen. Der Alltag ist mühsam in dem kleinen Dorf, das von Angehörigen der ethnischen Gruppe der Karaboro bewohnt wird. Im Lager Kegnigohi lebt die 30-köpfige Familie Tou. Familienvorsteher Seydou war einst Fischer auf dem Tengrela-See … Arte-Filmtipp: Burkina Faso – Yenepa, eine burkinische Familie weiterlesen
TV-Video-Tipp/arte: Afrika von oben
Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen – von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents. TV-Video-Tipp/arte: Afrika von oben weiterlesen
Lesetipp/Spiegel: Migrantin aus Ghana schafft es nach Italien – und kehrt kurz darauf wieder zurück nach Afrika

Fati Halidu überlebte die Flucht nach Europa, doch dort hielt sie es nicht lange aus. Zurück in ihrer Heimat Ghana schlugen ihr deshalb Wut und Kritik entgegen. Eine afrikanische Regisseurin hat darüber eine Doku gedreht. Lesetipp/Spiegel: Migrantin aus Ghana schafft es nach Italien – und kehrt kurz darauf wieder zurück nach Afrika weiterlesen
Doku auf youtube: Mohammed VI. – König Marokkos und machtbewusster Reformer? (arte)

Eine Analyse von 20 Jahren Herrschaft in einem Land, in dem es durchaus beachtliche Fortschritte gegeben hat, ein großer Teil der Bevölkerung jedoch weiterhin in prekären Verhältnissen lebt. Doku auf youtube: Mohammed VI. – König Marokkos und machtbewusster Reformer? (arte) weiterlesen
Afrika-TV-Tipp: „Wildes Marokko“: Eindrucksvolle „Universum“-Reise durch den Maghrebstaat

12. April um 20.15 Uhr in ORF 2: Marokko ist ein Land der Gegensätze. Die mehr als 4.000 Meter hohen schneebedeckten Berge des Atlasgebirges teilen das Land in zwei völlig unterschiedliche Welten: einen grünen Nordwesten und eine endlos erscheinende Steinwüste im Süden und Osten. Während Zwergadler, Ichneumons oder Ginsterkatzen in den nördlichen Gebieten aus dem Vollen schöpfen können, braucht die Tierwelt im Süden deutlich mehr Geduld, um satt werden zu können. Afrika-TV-Tipp: „Wildes Marokko“: Eindrucksvolle „Universum“-Reise durch den Maghrebstaat weiterlesen
Afrika/Kinotipp: Der Waldmacher – ab 07. April im Kino
Niger, 1981: der Australier Tony Rinaudo kommt als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche, die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten, scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Doch dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt. Afrika/Kinotipp: Der Waldmacher – ab 07. April im Kino weiterlesen
Afrika-TV-/Videotipp/3sat: Kielings wildes Afrika – 15.02.2022, 17h45
Seit 25 Jahren bereist Andreas Kieling als Tierfilmer die Welt und berichtet von den schönsten Tierparadiesen. Afrika-TV-/Videotipp/3sat: Kielings wildes Afrika – 15.02.2022, 17h45 weiterlesen
Afrika-TV-Tipp, 3sat: Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland
Mittwoch 29.9. 2021, 20:15 – 21:15, 3sat: Vorurteile, Ignoranz und Rassismus prägen bis heute den Alltag schwarzer Deutscher beziehungsweise Europäer. Den Griff ins Haar oder die ewige Frage „Woher kommst du eigentlich?“ müssen sich Afrodeutsche immer noch gefallen lassen. Eine historische Aufarbeitung zeigt, wie kolonial-rassistische Muster unsere Gesellschaft bis heute prägen. Afrika-TV-Tipp, 3sat: Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland weiterlesen
ZDF /Videotipp: Nationalkicker – Nationalstolz? Eine Doku über Schwarze in der Nationalmannschaft

Eine Dokumentation, die den Umgang mit Rassismus und Identität in Deutschland rund um die bewegenden Lebensgeschichten schwarzer Nationalelf-Spieler:innen in ein sehr helles, eher schon blendendes Flutlicht stellt. Fußballfans – und nicht nur sie – kennen den ein oder anderen dieser Namen: Jimmy Hartwig, Steffi Jones, Gerald Asamoah, Patrick Owomoyela, Cacau, Guy Acolatse, Jordan Torunarigha oder natürlich Erwin Kostedde. ZDF /Videotipp: Nationalkicker – Nationalstolz? Eine Doku über Schwarze in der Nationalmannschaft weiterlesen
ARD/Afrika-TV-Tipp: Sambia – Königreich der Leopardin
Montag 10.5., 20h30: Die südafrikanischen Tierfilmer Will und Lianne Steenkamp lagen in Sambia, zwischen Gelbschnabelstörchen, Pavianen und Antilopen drei Jahre auf der Lauer. Ihre Beute: sensationelle Bilder der Leopardin Olimba und ihrer beiden Kinder, die von ihr beschützt, ernährt und zur Selbständigkeit erzogen werden. Entdeckt haben sie die Großkatze am Luangwa, einem 800 Kilometer langen Fluss. ARD/Afrika-TV-Tipp: Sambia – Königreich der Leopardin weiterlesen