Schlagwort-Archive: Senegal

Karamba Daby, SPD-MdB mit senegalesischen Wurzeln, veröffentlicht Morddrohung

Karamba Daby, SPD-MdB mit senegalesischen Wurzeln, veröffentlicht Morddrohung
Foto: Karamaby Daby, instagram

„Ich lasse mich nicht einschüchtern. Ich wehre mich. Genau deshalb habe ich mich entschieden, die letzte der vielen Drohungen und rassistischen Hassnachrichten gegen mich zu veröffentlichen“, schreibt Daby in den sozialen Medien.

Karamba Daby, SPD-MdB mit senegalesischen Wurzeln, veröffentlicht Morddrohung weiterlesen

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden

Die senegalesischen Migranten, die aus Algerien abgeschoben und in der Wüste von Niger ausgesetzt wurden, befinden sich in einer dramatischen Situation. Diese Menschen sind seit mehreren Wochen im Norden des Landes gestrandet und versuchen verzweifelt, in ihre Heimat zurückzukehren.

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden weiterlesen

Senegals Premierminister erwägt Ausweisung französischer Truppen aus dem Staatsgebiet

Senegals Premierminister erwägt Ausweisung französischer Truppen aus dem Staatsgebiet

Der senegalesische Premierminister Ousmane Sonko hat Diskussionen über die mögliche Schließung französischer Militärstützpunkte in dem westafrikanischen Land angestoßen. In einer umfassenden Rede ging er am Donnerstag auch auf Themen wie die vom Euro gestützte Währung CFA-Franc, Öl- und Gasabkommen sowie LGBTQ-Rechte ein, wie Reuters berichtete.

Senegals Premierminister erwägt Ausweisung französischer Truppen aus dem Staatsgebiet weiterlesen

Kann der neue Gesandte der AU für die Verhütung von Völkermord die Gräueltaten in Afrika eindämmen?

Kann der neue Gesandte der AU für die Verhütung von Völkermord die Gräueltaten in Afrika eindämmen?

Der senegalesische Jurist Adama Dieng (Foto) wurde zum ersten Sondergesandten der Afrikanischen Union (AU) für die Verhütung des Verbrechens des Völkermords und anderer Massengräueltaten ernannt. Er wird für das Programm der Organisation zur „Bekämpfung der Ideologie des Hasses und des Völkermords auf dem Kontinent“ verantwortlich sein, wie der Vorsitzende der AU-Kommission, Moussa Faki Mahamat, erklärte.

Kann der neue Gesandte der AU für die Verhütung von Völkermord die Gräueltaten in Afrika eindämmen? weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung

Oppositionskandidat gewinnt Präsidentschaftswahlen im Senegal: Am Mittwoch verkündete die Nationale Wahlkommission (Commission Électorale Nationale Autonome, CENA) den Sieg von Oppositionskandidat Bassirou Diomaye Faye bei den Präsidentschaftswahlen im Senegal am Sonntag. Laut den vorläufigen Ergebnissen erhielt Faye im ersten Wahlgang 54,28% der Stimmen und konnte sich somit überraschend deutlich gegen Amadou Ba (36%), den Kandidaten der Regierungskoalition Benno Bokk Yakaar (BBY) und möglichen parteiinternen Nachfolger von Präsident Macky Sall, durchsetzen.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung weiterlesen

Videotipp/arte: Senegal – Die Aufgaben des neuen Präsidenten

Videotipp/arte: Senegal - Die Aufgaben des neuen Präsidenten

Vor zehn Tagen saß Bassirou Diomaye Faye noch im Gefängnis. Nun ist er im ersten Wahlgang zum jüngsten Präsidenten Senegals seit der Unabhängigkeit gewählt! Diomaye Faye bezeichnet sich selbst als „linken Panafrikanisten“. Er will die Korruption bekämpfen und die Beziehungen zu Großkonzernen und Staaten neu verhandeln.

Videotipp/arte: Senegal – Die Aufgaben des neuen Präsidenten weiterlesen

Studie: Schärfere Migrationspolitik hat kaum Einfluss auf irreguläre Migration

Studie: Schärfere Migrationspolitik hat kaum Einfluss auf irreguläre Migration

Ein zentrales Element der im Herbst 2023 beschlossenen Verschärfung der deutschen Asylpolitik ist es, Migration von Menschen ohne Aussicht auf Bleiberecht nach Europa und Deutschland zu reduzieren. Eine neue Studie des RWI (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) untersucht die Wirkung ausgewählter Maßnahmen des Bund-Länder-Beschlusses auf Migrationsabsichten potenzieller Migranten in Senegal.

Studie: Schärfere Migrationspolitik hat kaum Einfluss auf irreguläre Migration weiterlesen

Senegals Führer schlagen Wahltermin am 2. Juni vor, um die Krise zu beenden

Senegals Führer schlagen Wahltermin am 2. Juni vor, um die Krise zu beenden

Senegals politische, religiöse und zivilgesellschaftliche Führer haben die Abhaltung von Präsidentschaftswahlen am 2. Juni als Lösung für die seit Wochen andauernde Instabilität in dem westafrikanischen Land vorgeschlagen. Der Vorschlag ging aus zweitägigen Diskussionen in Dakar hervor und muss noch von Präsident Macky Sall genehmigt werden, der seine Absicht bekundet hat, nach seiner zweiten Amtszeit am 2. April zurückzutreten, wie Bloomberg berichtete.

Senegals Führer schlagen Wahltermin am 2. Juni vor, um die Krise zu beenden weiterlesen