Archiv der Kategorie: Allgemein

Trumps Kongo-Friedensdeal stockt vorerst, da Kinshasa Druck auf Mineralien widersteht

Trumps Kongo-Friedensdeal stockt vorerst, da Kinshasa Druck auf Mineralien widersteht

Donald Trumps Versuch, Friedensbemühungen im Kongo mit einem größeren Zugang zu dessen riesigen Mineralienvorkommen zu verknüpfen, stockt. Kinshasa wehrt sich gegen äußeren Druck und stellt infrage, ob solche Abkommen wirklich den nationalen Interessen dienen.

Trumps Kongo-Friedensdeal stockt vorerst, da Kinshasa Druck auf Mineralien widersteht weiterlesen

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar

Elf westafrikanische Abgeschobene, die von den Vereinigten Staaten nach Ghana geschickt wurden – im Rahmen einer Vereinbarung mit der Trump-Regierung – stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ihr Anwalt teilte mit, dass nur sechs von ihnen nachweislich weiter abgeschoben wurden, während fünf weiterhin vermisst werden.

6 aus den USA abgeschobene Migranten erneut aus Ghana ausgewiesen – Schicksal von fünf weiteren unklar weiterlesen

Kongos Präsident: „Trump verdient den Nobelpreis, wenn der Konflikt mit Ruanda endet“

Kongos Präsident: „Trump verdient den Nobelpreis, wenn der Konflikt mit Ruanda endet“
Bild KI-generiert

Der kongolesische Präsident Félix Tshisekedi sagte, US-Präsident Donald Trump hätte einen Friedensnobelpreis verdient, wenn es ihm gelänge, den seit mehr als 30 Jahren andauernden Konflikt zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo zu beenden.

Kongos Präsident: „Trump verdient den Nobelpreis, wenn der Konflikt mit Ruanda endet“ weiterlesen

Eswatini schickt einen der von den USA als „verkommene Monster“ bezeichneten Männer in sein Herkunftsland zurück

Eswatini schickt einen der von den USA als „verkommene Monster“ bezeichneten Männer in sein Herkunftsland zurück
Symbolbild

Eswatini hat kürzlich bekannt gegeben, dass es einen gebürtigen Jamaikaner repatriiert hat, der von den Vereinigten Staaten im Rahmen der Drittländer-Immigrationspolitik unter Donald Trump in das südafrikanische Königreich geschickt worden war. Im Juli hatten die USA fünf Drittstaatsangehörige nach Eswatini abgeschoben – Teil ihrer Kampagne gegen illegale Einwanderung.

Eswatini schickt einen der von den USA als „verkommene Monster“ bezeichneten Männer in sein Herkunftsland zurück weiterlesen

Südafrikanische Gewerkschaften fordern Maßnahmen nach UN-Bericht, der Israel Völkermord in Gaza vorwirft

Südafrikanische Gewerkschaften fordern Maßnahmen nach UN-Bericht, der Israel Völkermord in Gaza vorwirft

Der südafrikanische Gewerkschaftsbund SAFTU (South African Federation of Trade Unions) hat die Ergebnisse der Unabhängigen Internationalen Untersuchungskommission der Vereinten Nationen begrüßt, die zu dem Schluss kommt, dass Israel in Gaza Völkermord begangen hat.

Südafrikanische Gewerkschaften fordern Maßnahmen nach UN-Bericht, der Israel Völkermord in Gaza vorwirft weiterlesen

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine
Symbolbild

Kenia hat eine Untersuchung eingeleitet, nachdem Berichte auftauchten, dass einige seiner Staatsbürger nach Russland verschleppt und gezwungen wurden, am Krieg in der Ukraine teilzunehmen. Unter den Fällen befindet sich der 36-jährige Athlet Evans Kibet, der angibt, er sei getäuscht worden, der russischen Armee beizutreten, bevor er von ukrainischen Truppen gefangen genommen wurde.

Kenia leitet Untersuchung ein nach Berichten über Zwangsrekrutierung von Bürgern in Russlands Krieg in der Ukraine weiterlesen

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor

Burkina Faso, Mali und Niger haben angekündigt, dass sie aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten werden. Sie begründen den Schritt damit, dass das Gericht voreingenommen sei und als „neokoloniales“ Instrument gegen schwächere Länder missbraucht werde.

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor weiterlesen

Bill Gates sagt 912 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria in Afrika zu

Bill Gates sagt 912 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria in Afrika zu

Der Philanthrop Bill Gates kündigte an, dass die Gates Foundation 912 Millionen US-Dollar an den Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis, and Malaria spenden wird. Gleichzeitig warnte er davor, dass Kürzungen der weltweiten Gesundheitsfinanzierung Afrika unverhältnismäßig stark treffen könnten, und mahnt dringend notwendige Finanzierungen an und nennt Nigeria als Beispiel.

Bill Gates sagt 912 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria in Afrika zu weiterlesen

Palästina, ein Staat, der bereits von 52 der 54 afrikanischen Länder anerkannt ist

Palästina, ein Staat, der bereits von 52 der 54 afrikanischen Länder anerkannt ist

Während das Vereinigte Königreich, Australien und Kanada am Sonntag offiziell den Staat Palästina anerkannt haben und weitere westliche Länder – darunter Frankreich – dies am 22. September tun werden, haben bereits 52 der 54 Länder des afrikanischen Kontinents diese symbolische Erklärung abgegeben, die meisten von ihnen unmittelbar nach der offiziellen Ausrufung dieses Staates vor 37 Jahren. Zwei Ausnahmen gibt es noch auf dem Kontinent: Kamerun und Eritrea, berichtet RFI.

Palästina, ein Staat, der bereits von 52 der 54 afrikanischen Länder anerkannt ist weiterlesen

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“

Seit 2008 koordiniert die föderale Agentur Rossotrudnitschesstwo („Russische Häuser“) die kulturelle und bildungspolitische Präsenz Moskaus im Ausland. In Afrika hat sich dieses Netzwerk im Zuge der jüngsten diplomatischen Neuausrichtungen verdichtet und bietet Sprachkurse, Stipendien und mediale Aktivitäten an. Das erklärte Ziel: die Meinungen afrikanischer Eliten und Jugend für die außenpolitischen Interessen Russlands zu gewinnen.

Wie Moskau seine Soft Power in Afrika entfaltet: die Rolle der „Russischen Häuser“ weiterlesen

Südafrika: In Kapstadt forderte Bandengewalt in sechs Monaten 490 Todesopfer

Südafrika: In Kapstadt forderte Bandengewalt in sechs Monaten 490 Todesopfer

In Kapstadt wütet die Bandengewalt und kennt immer weniger Grenzen. Seit April wurden drei Menschen sogar in Gerichtsgebäuden erschossen. Am Freitag, dem 20. September, legte der amtierende Polizeiminister bei einer Parlamentsdebatte über die zunehmende Schusswaffengewalt erschütternde Zahlen vor. Von April bis September kamen 490 Menschen durch Bandengewalt ums Leben, darunter 23 Minderjährige, berichtet RFI.

Südafrika: In Kapstadt forderte Bandengewalt in sechs Monaten 490 Todesopfer weiterlesen

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich

Die Organisation des Afrika-Cups der Nationen 2025 (CAN) sorgt bereits jetzt für lebhafte Diskussionen. Grund dafür sind neue Regelungen, die Marokko, das Gastgeberland, für die Einreise auf sein Staatsgebiet erlassen hat.

CAN 2025: Marokko verschärft Einreisebedingungen – elektronisches Visum für acht afrikanische Länder erforderlich weiterlesen

Ukraine nimmt Kenianer gefangen, der in russischer Armee diente – er sagt, er sei getäuscht worden

Ukraine nimmt Kenianer gefangen, der in russischer Armee diente – er sagt, er sei getäuscht worden
Symbolbild

Ukrainische Soldaten haben in der Region Charkiw, nahe der Stadt Wowtschansk, einen kenianischen Staatsbürger gefangen genommen, der in der russischen Armee diente. Der Mann, der sich als Evans vorstellte und angab, im Zivilleben Sportler zu sein, erklärte, er sei als Tourist nach Russland gereist und dort getäuscht worden, sodass er unfreiwillig in die russische Armee gelangte.

Ukraine nimmt Kenianer gefangen, der in russischer Armee diente – er sagt, er sei getäuscht worden weiterlesen