Archiv der Kategorie: Gesundheit

Cholera-Epidemie breitet sich in West- und Zentralafrika aus

Cholera-Epidemie breitet sich in West- und Zentralafrika aus
Eine Frau mit ihrer Tochter, die an Cholera erkrankt ist und sich in einem Gesundheitszentrum in der Nähe von Goma erholt. © UNICEF/Benekire

Mehr als 80.000 Kinder sind einem hohen Cholera-Risiko ausgesetzt, während sich die Epidemien in 12 Ländern West- und Zentralafrikas ausbreiten – und das ausgerechnet zu Beginn der Regenzeit in dieser Region des afrikanischen Kontinents.

Cholera-Epidemie breitet sich in West- und Zentralafrika aus weiterlesen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Addis Abeba, Äthiopien – Gesundheitsarbeiter in Äthiopien haben einen landesweiten Streik begonnen, nachdem ein Teilstreik, der am 12. Mai begonnen hatte, keine nennenswerten Reaktionen der Regierung zur Folge hatte. Mit dem Streik fordern sie bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Der Protest wirft ein Schlaglicht auf die sich verschärfende Krise im äthiopischen öffentlichen Gesundheitswesen – ausgelöst durch wirtschaftliche Not, berufliche Unzufriedenheit und ein wachsendes Lohngefälle zu medizinischen Fachkräften in Nachbarländern.

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen weiterlesen

DR Kongo: Verheerender Anstieg von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen

DR Kongo: Verheerender Anstieg von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Symbolbild

Notfallversorgung zum Schutz vor HIV für Überlebende von sexualisierter Gewalt reicht nicht mehr aus: In der Demokratischen Republik Kongo ist die Gewalt gegen Frauen und Mädchen verheerend angestiegen. Angaben von UN-OCHA zufolge wurden allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 mehr als 67.000 Fälle von sexuellen Übergriffen gemeldet – ein Anstieg um 38 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

DR Kongo: Verheerender Anstieg von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen weiterlesen

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern
Symbolfoto

Laut einer von mehreren UN-Agenturen koordinierten Studie stirbt in Nigeria eine von 100 Frauen während der Geburt oder in den Tagen danach. Im Jahr 2023 entfielen 29 % aller weltweiten Todesfälle durch Geburt auf Nigeria. Schätzungen zufolge starben im selben Jahr rund 75.000 Frauen im Kindbett – das entspricht einem Todesfall alle sieben Minuten. In der Entbindungsstation eines öffentlichen Krankenhauses in Abuja tun Hebammen ihr Möglichstes, um solche Tragödien zu vermeiden, berichtet RFI.

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Gesundheitsministerium in Kenia kündigt nach Bericht über Organhandel Konsequenzen an

Lesetipp/Spiegel: Gesundheitsministerium in Kenia kündigt nach Bericht über Organhandel Konsequenzen an
Symbolbild

Die Deutschen zahlten horrende Summen für neue Nieren, jetzt wird eine Klinik in Kenia wegen illegaler Operationen womöglich dichtgemacht. Der Gesundheitsminister des Landes reagiert damit auf einen Bericht von SPIEGEL, ZDF und Deutsche Welle.

Lesetipp/Spiegel: Gesundheitsministerium in Kenia kündigt nach Bericht über Organhandel Konsequenzen an weiterlesen

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang

Upper Nile/Berlin, 14. April 2025. Ärzte ohne Grenzen verurteilt die Plünderung des Krankenhauses der Organisation in Ulang im Südsudan auf das Schärfste. Am Morgen des 14. April hatten Dutzende bewaffnete Männer die medizinische Einrichtung und das Büro von Ärzte ohne Grenzen in Ulang im Bundesstaat Upper Nile gestürmt, das Personal bedroht und lebenswichtige medizinische Güter und Geräte mitgenommen. Infolgedessen wurden alle medizinischen Dienste des Krankenhauses eingestellt, das die einzige funktionierende Gesundheitseinrichtung in der Region ist.

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang weiterlesen

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien

Eine alarmierende Gesundheitswarnung betrifft Touristen, die “heiliges Wasser” aus Äthiopien mitgebracht haben. Diese Flüssigkeit, die aus einem als heilig geltenden Brunnen stammt, hat sich als gefährlich herausgestellt.

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien weiterlesen

DHL liefert weltweit erste mobile Herzklinik nach Burundi

DHL liefert weltweit erste mobile Herzklinik nach Burundi

DHL Global Forwarding, der Frachtspezialist von DHL Group, hat die weltweit erste mobile Herzklinik für Kinder (MOHKI) nach Burundi transportiert. Diese spezielle Logistikpartnerschaft trägt dazu bei, eine kritische Lücke im Gesundheitswesen der Region zu schließen. In Zusammenarbeit mit der deutschen NGO kinderherzen e.V. wird die mobile Klinik lebensrettende kardiovaskuläre Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern durchführen.

DHL liefert weltweit erste mobile Herzklinik nach Burundi weiterlesen

Tramadol – eine neue Plage für Afrika

Tramadol – eine neue Plage für Afrika

Tramadol ist ein Medikament aus der Gruppe der Opioide, das ursprünglich in Krankenhäusern zur Schmerzlinderung bei starken Schmerzen eingesetzt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich Tramadol jedoch in vielen westafrikanischen Ländern zu einer weit verbreiteten Droge entwickelt – sowohl unter Arbeitern, die körperlich sehr anstrengenden Tätigkeiten nachgehen, als auch unter Jugendlichen, die auf der Suche nach einem künstlichen Rauschzustand sind.

Tramadol – eine neue Plage für Afrika weiterlesen

Lesetipp/WELT/: Südafrika – Wo Musks Kahlschlag Hunderttausende Leben gefährdet

Lesetipp/WELT/: Südafrika - Wo Musks Kahlschlag Hunderttausende Leben gefährdet
Symbolbild

Die dramatischen Kürzungen bei den US-Auslandshilfen treffen vor allem Afrika. Besonders im Kampf gegen HIV sind Jahrzehnte des Fortschritts in Gefahr. Allein in Südafrika warnen Forscher vor bis zu 500.000 Aids-Toten, sollten die Gelder langfristig ausbleiben.

Lesetipp/WELT/: Südafrika – Wo Musks Kahlschlag Hunderttausende Leben gefährdet weiterlesen