Kein Kontinent ist so stark ländlich geprägt wie Afrika. Doch jetzt zieht es Menschen in die Städte: Afrika wird zum Treiber der weltweiten Urbanisierung. Megacitys wie Lagos haben daran gar nicht den größten Anteil. Lesetipp/Focus: „Sie sind Klimarisiken stärker ausgesetzt“ – Wie die Urbanisierung Afrika überrollt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klimawandel
Videotipp /NZZ: Afrikas Bevölkerung wächst rasant und beeinflusst Klimawandel

Bis 2050 wird sich Afrikas Bevölkerung verdoppeln. Ein Besuch im größten Land des Kontinents, wo viele wegmöchten und andere für eine bessere Zukunft kämpfen. Mit durchschnittlich fünf Kindern pro Frau hat Nigeria eine der höchsten Geburtenraten Afrikas. Wird das Wachstum zum Albtraum für den Kontinent, oder bietet es eine Chance für eine bessere Zukunft? Videotipp /NZZ: Afrikas Bevölkerung wächst rasant und beeinflusst Klimawandel weiterlesen
IPG-Journal: Marokko/Frauen: Meisterinnen der Anpassung
In Marokko trifft der Klimawandel vor allem Frauen. Um das Land widerstandsfähiger zu machen, müssen sie besonders unterstützt werden. IPG-Journal: Marokko/Frauen: Meisterinnen der Anpassung weiterlesen
Klimawandel ruiniert Kenias Wirtschaft
Die Folgen des Klimawandels setzen der Bevölkerung im ostafrikanischen Staat Kenia schwer zu. Laut Umfrage der Europäischen Investitionsbank (EIB) beklagen 76 Prozent ein real sinkendes Einkommen. 97 Prozent fühlen sich von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen und befürworten Klimaschutzmaßnahmen. Neben dem Klimawandel sind Inflation und der Zugang zu Nahrungsmitteln die wichtigsten Anliegen der Kenianer. Der Bericht ist der erste der EIB, der sich mit der Situation in Afrika befasst. Die EIB ist der weltweit größte Darlehensgeber für Klimaschutzprojekte. Klimawandel ruiniert Kenias Wirtschaft weiterlesen
IPG-Journal: Afrikas Dilemma – Klimawandel und Ressourcenreichtum
In der Zwickmühle: Afrika hat das Recht, sich zu entwickeln – auch durch fossile Energieträger. Einen nachhaltigen Entwicklungspfad müsste der Norden finanzieren. IPG-Journal: Afrikas Dilemma – Klimawandel und Ressourcenreichtum weiterlesen
Afrika verliert aufgrund des Klimawandels jährlich bis zu 15 % seines Pro-Kopf-BIP

Afrika verliert aufgrund des Klimawandels und der damit verbundenen Auswirkungen jährlich zwischen 5 und 15 % Wachstum seines Pro-Kopf-BIP. Der Kontinent benötigt zwischen 2022 und 2030 rund 1,6 Billionen US-Dollar, um seine national festgelegten Beiträge zu erfüllen, die von den Ländern gemäß dem Pariser Abkommen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen eingereicht werden und Versprechen für Klimaschutzmaßnahmen darstellen, die darauf abzielen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius bis 2 Grad Celsius im Vergleich zu vorindustriellen Werten zu begrenzen. Dies sagte Kevin Urama, amtierender Chefökonom und stellvertretender Vorsitzender der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe (www.AfDB.org). Afrika verliert aufgrund des Klimawandels jährlich bis zu 15 % seines Pro-Kopf-BIP weiterlesen
Afrika/Klimawandel: Schnappschuss aus Algerien
So sah es gestern Abend in Tamanrasset, der größten Oase Südalgeriens aus! Afrika/Klimawandel: Schnappschuss aus Algerien weiterlesen
Lesetipp/FAZ: Ein Wettersatellit wird mit einem Kunstwerk aus Afrika ins All geschickt
Gemeinsames Kunstprojekt: Ein Kunstwerk im Weltall, eine Botschaft für Afrika. Ein Wettersatellit wird mit einem Kunstwerk aus Afrika ins All geschickt. Mit dem Kunstprojekt soll auf den Klimawandel und seine verheerenden Folgen für den Kontinent aufmerksam gemacht werden. Lesetipp/FAZ: Ein Wettersatellit wird mit einem Kunstwerk aus Afrika ins All geschickt weiterlesen