Schlagwort-Archive: Äthiopien

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission
Symbolbild

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, ist zu einer zweitägigen Reise nach Äthiopien aufgebrochen. In Addis Abeba, Äthiopiens Hauptstadt und zugleich Sitz der Afrikanischen Union (AU), wird sich Annen als erster hochrangiger Repräsentant der Bundesregierung mit dem neuen Vorsitzenden der AU-Kommission, Mahmoud Ali Youssouf, und weiteren Mitgliedern der neu gewählten AU-Kommission über die Zukunft der Beziehungen zwischen AU und EU und zwischen AU und Deutschland austauschen.

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission weiterlesen

Unis Leipzig/Addis Abeba: Hinweis zum MA- und PhD-Programm „Global Studies with a Special Emphasis on Peace and Security in Africa (GSPSA)“

Unis Leipzig/Addis Abeba: Hinweis zum MA- und PhD-Programm "Global Studies with a Special Emphasis on Peace and Security in Africa (GSPSA)"

Seit 2012 bieten das Global and European Studies Institute (GESI) der Universität Leipzig und das Institute for Peace and Security Studies (IPSS) der Universität Addis Abeba ein gemeinsames MA- und PhD-Programm in „Global Studies with a Special Emphasis on Peace and Security in Africa“ (GSPSA) an. Derzeit werden Bewerbungen für den Jahrgang 2025 entgegengenommen. Bewerbungsschluss für beide Programme ist der 28. Februar 2025.

Unis Leipzig/Addis Abeba: Hinweis zum MA- und PhD-Programm „Global Studies with a Special Emphasis on Peace and Security in Africa (GSPSA)“ weiterlesen

Äthiopien: Bundesminister Özdemir eröffnet Projektbüro für Agrarpolitischen Dialog mit der Afrikanischen Union

Äthiopien: Bundesminister Özdemir eröffnet Projektbüro für Agrarpolitischen Dialog mit der Afrikanischen Union

Bundesminister Cem Özdemir eröffnete am Montag (04. November) in Addis Abeba, Äthiopien, gemeinsam mit der Landwirtschaftskommissarin der Afrikanischen Union (AU), Josefa Sacko, das Projektbüro für den „Agrarpolitischen Dialog“ (APD) zwischen Deutschland und der AU. Diese Zusammenarbeit stellt die erste ihrer Art dar, in der ein deutsches Ministerium mit der AU und ihren 55 Mitgliedsstaaten auf agrarpolitischer Ebene kooperiert.

Äthiopien: Bundesminister Özdemir eröffnet Projektbüro für Agrarpolitischen Dialog mit der Afrikanischen Union weiterlesen

Özdemir reist nach Äthiopien und Sambia – Langfristige Zukunftspartnerschaften stärken und weiterentwickeln

Özdemir reist nach Äthiopien und Sambia - Langfristige Zukunftspartnerschaften stärken und weiterentwickeln

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird vom 4. bis 7. November nach Äthiopien und Sambia reisen. Im Mittelpunkt der Reise steht der Ausbau von langfristigen Kooperationen mit unseren Partnern in Afrika für eine nachhaltige und klimaangepasste Landwirtschaft, um das Menschenrecht auf angemessene Nahrung zu verwirklichen.

Özdemir reist nach Äthiopien und Sambia – Langfristige Zukunftspartnerschaften stärken und weiterentwickeln weiterlesen

Äthiopien: Historische Africa Hall wird eingeweiht – Rückblick auf Afrikas Vergangenheit und Gegenwart mit Fokus auf eine nachhaltige Zukunft

Äthiopien: Historische Africa Hall wird eingeweiht – Rückblick auf Afrikas Vergangenheit und Gegenwart mit Fokus auf eine nachhaltige Zukunft

Addis Abeba: Nach Jahren intensiver Renovierungen wird die Africa Hall, der ikonische Geburtsort der Organisation für Afrikanische Einheit, am 21.10.2024 feierlich eingeweiht. Im Auftrag von Kaiser Haile Selassie I. wurde das modernistische Meisterwerk von 1961, entworfen von Arturo Mezzèdimi, als ein Ort konzipiert, an dem Afrikaner zusammenkommen sollten, um über dringende Themen wie Unabhängigkeit, Freiheit, Entwicklung und eine bessere Zukunft zu beraten.

Äthiopien: Historische Africa Hall wird eingeweiht – Rückblick auf Afrikas Vergangenheit und Gegenwart mit Fokus auf eine nachhaltige Zukunft weiterlesen

Lesetipp/FR: Am Frankfurter Flughafen: „Rückführung“ nach Afrika eskaliert kurz vor Abflug – Passagierin erlebt alles hautnah mit

Lesetipp/FR: Am Frankfurter Flughafen: „Rückführung“ nach Afrika eskaliert kurz vor Abflug – Passagierin erlebt alles hautnah mit
Foto: Airbus

Eine „begleitete Rückführung“ am Frankfurter Flughafen Richtung Afrika ist noch vor Abflug eskaliert: Zeugen sprechen von bangen Minuten an Bord der A 350.

Lesetipp/FR: Am Frankfurter Flughafen: „Rückführung“ nach Afrika eskaliert kurz vor Abflug – Passagierin erlebt alles hautnah mit weiterlesen

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten.

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten.
Foto: Nasra Bashir Ali auf X

Äthiopien hat Somalia vor dem jüngsten Waffenlieferungsabkommen mit Ägypten gewarnt und betont, dass die Lieferung von Munition die Bemühungen zur Lösung potenzieller Konflikte in der Region erschweren könnte.

Äthiopien schlägt Alarm wegen Waffenlieferungsabkommen zwischen Somalia und Ägypten und warnt, dass Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten. weiterlesen

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen

Ägypten hat angesichts der zunehmenden Spannungen am Horn von Afrika zwischen Äthiopien und der abtrünnigen Region Somaliland eine zweite Ladung militärischer Ausrüstung nach Somalia geliefert.

Ägyptisches Kriegsschiff mit militärischer Ausrüstung legt in Somalia an, da die Spannungen mit Äthiopien zunehmen weiterlesen