Schlagwort-Archive: Côte d’Ivoire

Lesetipp/krone.at: Märchen – Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England

Lesetipp/krone.at: Märchen - Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England
Bild: Queens Park Rangers

Vor sechs Jahren lief Richard Kone noch für die Elfenbeinküste bei der Obdachlosen-WM auf. Diese Woche unterzeichnete er einen Vertrag beim englischen Zweitligisten Queens Park Rangers. Von der Straße in den Profifußball – die unglaubliche Geschichte des 22-jährigen Stürmers.

Lesetipp/krone.at: Märchen – Früher obdachlos in der Côte d‘Ivoire, jetzt Fußball-Profi in England weiterlesen

Afrika-Kinotipp: Black Tea

Afrika-Kinotipp: Black Tea

Nachdem sie zum Erstaunen aller an ihrem Hochzeitstag Nein gesagt hat, verlässt Aya, eine Frau Anfang 30, Côte d’Ivoire und beginnt ein neues Leben in China. In einer Gegend, in der afrikanische Diaspora und einheimische Bevölkerung Tür an Tür leben, findet sie eine Anstellung in einem Teegeschäft, das dem 45-jährigen Cai, einem Chinesen, gehört.

Afrika-Kinotipp: Black Tea weiterlesen

Liebes-Wahnsinn mit 82! Französische Rentnerin lebt mit 28-jährigem Lover in Afrika – und setzt alles aufs Spiel

Liebes-Wahnsinn mit 82! Französische Rentnerin lebt mit 28-jährigem Lover in Afrika – und setzt alles aufs Spiel
Symbolbild

Sie nennt es Liebe, ihre Familie spricht von Betrug: Die 82-jährige Marie-José aus der Normandie hat ihr Leben in Frankreich aufgegeben, um mit einem 54 Jahre jüngeren Mann in der Côte d’Ivoire zusammenzuleben. Doch die Romanze sorgt für Ärger — und könnte sie am Ende alles kosten.

Liebes-Wahnsinn mit 82! Französische Rentnerin lebt mit 28-jährigem Lover in Afrika – und setzt alles aufs Spiel weiterlesen

Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank: Deutschland tritt ein für Nachhaltigkeit und multilaterale Lösungen

Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank: Deutschland tritt ein für Nachhaltigkeit und multilaterale Lösungen

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer fünftägigen Reise nach Côte d’Ivoire aufgebrochen. Dort findet ab heute die 60. Jahrestagung der afrikanischen Entwicklungsbank statt (AfDB). Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Wahl einer neuen AfDB-Präsidentin / eines neuen -Präsidenten.

Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank: Deutschland tritt ein für Nachhaltigkeit und multilaterale Lösungen weiterlesen

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor

Die Militärregierung von Burkina Faso hat nach eigenen Angaben einen Putschversuch gegen den regierenden Junta-Chef, Hauptmann Ibrahim Traoré, vereitelt. Sicherheitsminister Mahamadou Sana erklärte, dass der Angriff auf den Präsidentenpalast in der vergangenen Woche geplant war. Ziel sei es gewesen, Chaos zu stiften und das Land unter internationale Kontrolle zu stellen.

Burkina Faso wirft Côte d’Ivoire Beteiligung an vereiteltem Putschversuch vor weiterlesen

Lesetipp/Vaticannews: Côte d’Ivoire „Leute haben Angst vor Präsidentschaftswahl“

Lesetipp/Vaticannews: Côte d’Ivoire „Leute haben Angst vor Präsidentschaftswahl“
Symbolbild

„Wir erwarten von unseren Landsleuten, dass sie alles tun für eine glaubwürdige, friedliche und saubere Wahl“: Diesen Appell richtet der Vorsitzenden der Bischofskonferenz in Elfenbeinküste an die Ivorer. Gewählt wird im Oktober, Krisen und Tote müssen unbedingt vermieden werden, mahnt der Bischof.

Lesetipp/Vaticannews: Côte d’Ivoire „Leute haben Angst vor Präsidentschaftswahl“ weiterlesen

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie
Symbolfoto

Die französische Modehistorikerin und Journalistin Audrey Millet erzählt die Geschichte von einem Schneider aus der Elfenbeinküste auf seinem Weg nach Europa und in der von moderner Sklaverei geprägten Bekleidungsindustrie.

Lesetipp/tageblatt.lu: Moderne Sklaverei „Ich habe schreckliche Dinge gesehen“ – Von Afrika in die europäische Bekleidungsindustrie weiterlesen

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Die Botschaft der Elfenbeinküste in Abuja schlägt Alarm. Ein groß angelegtes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer mit der trügerischen Aussicht auf eine Überfahrt nach Europa nach Nigeria. In einem Schreiben an das ivorische Außenministerium vom 30. Januar, das an diesem Wochenende veröffentlicht wurde, warnt sie vor dem Schicksal zahlreicher Opfer. Zehn von ihnen konnten ihren Entführern entkommen. Sie wurden zurückgeführt und werden heute Nachmittag in Abidjan erwartet, berichtet RFI.

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria weiterlesen

Côte d’Ivoire: Tödlicher Einsturz einer im Bau befindlichen Moschee in Abidjan

Côte d’Ivoire: Tödlicher Einsturz einer im Bau befindlichen Moschee in Abidjan
Symbolbild

Eine im Bau befindliche Moschee stürzte am Donnerstagnachmittag, den 15. August, in Akouédo, einem Viertel im östlichen Teil von Cocody in Abidjan, über den betenden Gläubigen ein. Die vorläufige Bilanz lautet: acht Tote und zwei Verletzte, berichtet RFI.

Côte d’Ivoire: Tödlicher Einsturz einer im Bau befindlichen Moschee in Abidjan weiterlesen

Humanitäre Krise: Elfenbeinküste schickt burkinische Flüchtlinge zurück

Humanitäre Krise: Elfenbeinküste schickt burkinische Flüchtlinge zurück

Die plötzliche Abschiebung von 173 burkinischen Flüchtlingen durch die Elfenbeinküste führt zu Spannungen und Fragen über die Einhaltung humanitärer Standards. Die Situation zwischen der Côte d’Ivoire und Burkina Faso hat sich mit dieser Abschiebung an der Grenze dramatisch zugespitzt. Diese Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, wurden ohne Vorwarnung oder offizielle Erklärung zurückgewiesen, was in der internationalen Gemeinschaft eine Schockwelle auslöste und Fragen über die Einhaltung humanitärer Konventionen aufwarf.

Humanitäre Krise: Elfenbeinküste schickt burkinische Flüchtlinge zurück weiterlesen

Energiewende in Westafrika: Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein

Energiewende in Westafrika: Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein

Das erste Solarkraftwerk der Côte d’Ivoire wurde heute offiziell eingeweiht. Es steht in Boundiali, im Norden des drittgrößten Landes Westafrikas, und wird künftig zehntausende Haushalte und Betriebe mit günstigem und sauberem Strom versorgen.

Energiewende in Westafrika: Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein weiterlesen

Lesetipp/NZZ: Vom Kakaoexportland zum Schokoladenland – zwei Unternehmer in Côte d’Ivoire und ihr Traum

Lesetipp/NZZ: Vom Kakaoexportland zum Schokoladenland – zwei Unternehmer in Côte d’Ivoire und ihr Traum

Aus Côte d’Ivoire stammt die Hälfte des weltweiten Kakaos, aber Schokolade wird kaum vor Ort produziert. Deshalb haben ein europäischer Händler und ein afrikanischer Diplomat ein lokales Schokolade-Startup gegründet – obwohl vieles dagegen spricht.

Lesetipp/NZZ: Vom Kakaoexportland zum Schokoladenland – zwei Unternehmer in Côte d’Ivoire und ihr Traum weiterlesen