Archiv der Kategorie: Allgemein

Lesetipp/aerotelegraph: Madagaskar deckt nach illegaler Boeing-777-Lieferung in den Iran Netzwerk auf

Lesetipp/aerotelegraph: Madagaskar deckt nach illegaler Boeing-777-Lieferung in den Iran Netzwerk auf
Symbolbild

Fünf Boeing 777-200 gelangten über Madagaskar in den Iran – mit gefälschten Papieren. Jetzt sitzen mehr als 20 Verdächtige in Untersuchungshaft, darunter Luftfahrtbeamte und Manager. Auch die Politik ist offenbar in den Skandal verwickelt.

Lesetipp/aerotelegraph: Madagaskar deckt nach illegaler Boeing-777-Lieferung in den Iran Netzwerk auf weiterlesen

Niger schränkt Visa-Zugang für Europäer ein

Niger schränkt Visa-Zugang für Europäer ein

Niger beschränkt den Zugang zu seinen Visa für mehrere europäische Staatsangehörige, die sich künftig an Genf, Ankara oder Moskau wenden müssen. Die Maßnahme, die mit dem Prinzip der Gegenseitigkeit begründet wird, ist eine Antwort auf die Schwierigkeiten, denen sich die Bürger Nigers bei den europäischen Botschaften gegenübersehen. Betroffen sind insbesondere Italien, Deutschland, die Niederlande, Belgien und das Vereinigte Königreich.

Niger schränkt Visa-Zugang für Europäer ein weiterlesen

Ägypten steigt zu Russlands wichtigstem Partner in Afrika auf – Kernenergie im Zentrum

Ägypten steigt zu Russlands wichtigstem Partner in Afrika auf – Kernenergie im Zentrum

Russland hat Ägypten offiziell als seinen größten afrikanischen Handels- und Wirtschaftspartner benannt und damit die wachsende Zusammenarbeit der beiden Länder hervorgehoben. Nach Angaben des russischen Außenministeriums überstieg das bilaterale Handelsvolumen im Jahr 2024 die Marke von 9 Milliarden US-Dollar – ein Beleg für die zentrale Rolle Ägyptens in Moskaus Engagement auf dem afrikanischen Kontinent.

Ägypten steigt zu Russlands wichtigstem Partner in Afrika auf – Kernenergie im Zentrum weiterlesen

Afrika wird zu einem der Lieblingsmärkte Chinas – und Trump könnte dazu beigetragen haben

Afrika wird zu einem der Lieblingsmärkte Chinas – und Trump könnte dazu beigetragen haben

Afrika hat sich zu einem wichtigen Umschlagplatz für chinesische Exporte entwickelt, da die von Donald Trump verhängten US-Zölle Peking zwingen, seine globale Handelsstrategie neu zu ordnen. Die chinesischen Exporte nach Afrika sind im Jahresvergleich um 25 % auf 122 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 gestiegen – schneller als in anderen wichtigen Regionen.

Afrika wird zu einem der Lieblingsmärkte Chinas – und Trump könnte dazu beigetragen haben weiterlesen

Afrika-Kurznachrichten vom 27.08.2025

Afrika-Kurznachrichten vom 27.08.2025

Senegal – Rekordwachstum, neue IWF-Partnerschaft im Blick  Eine IWF-Mission unter Leitung von Edward Gemayel hielt sich vom 19. bis 26. August 2025 in Dakar auf, um die Haushaltslage Senegals zu prüfen. Hauptthema waren die Folgen falscher Angaben in den öffentlichen Finanzen, die im Bericht des Rechnungshofes vom 12. Februar 2025 aufgedeckt wurden.

Afrika-Kurznachrichten vom 27.08.2025 weiterlesen

Lesetipp/Focus: Kooperation mit Niger – Russland will sich riesige Uranvorkommen unter den Nagel reißen und plant Wüsten-AkW

Lesetipp/Focus: Kooperation mit Niger - Russland will sich riesige Uranvorkommen unter den Nagel reißen und plant Wüsten-AkW

Russland will in Niger ein Atomkraftwerk bauen und schielt auf ein gigantisches Uranvorkommen. Schon jetzt ist die Zusammenarbeit intensiv – ein herber Rückschlag für Frankreich.

Lesetipp/Focus: Kooperation mit Niger – Russland will sich riesige Uranvorkommen unter den Nagel reißen und plant Wüsten-AkW weiterlesen

Die Zahl der Ultra-Reichen in Afrika nimmt immer weiter zu

Die Zahl der Ultra-Reichen in Afrika nimmt immer weiter zu

Laut dem am 26. August veröffentlichten Jahresbericht über den Reichtum in Afrika von Henley & Partners und New World Wealth wächst die Zahl der Millionäre und Milliardäre auf dem Kontinent stetig. Sie konzentriert sich oft in den wohlhabendsten Regionen Afrikas und dürfte in den kommenden zehn Jahren weiter zunehmen, berichtet RFI.

Die Zahl der Ultra-Reichen in Afrika nimmt immer weiter zu weiterlesen

Videotipp/arte: Medizin in fernen Ländern – Madagaskar: Pflanzen als Heiler

Videotipp/arte: Medizin in fernen Ländern - Madagaskar: Pflanzen als Heiler
Scrrenshot arte

Auf Reisen entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge: Auf Madagaskar beschwört Folo Boataky in Trance Geister, die ihr helfen sollen, die Heilkräfte besonderer Bäume zu nutzen.

Videotipp/arte: Medizin in fernen Ländern – Madagaskar: Pflanzen als Heiler weiterlesen

Afrika-Kurznachrichten vom 26.08.2025

Afrika-Kurznachrichten vom 26.08.2025

Westafrika: TikTok als neue Plattform für den Handel mit Wildfleisch  In Togo wie auch in großen Teilen Westafrikas bleibt Wildfleisch ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Es ist begehrt wegen seines Geschmacks, seines kulturellen Wertes und als Einkommensquelle für Händler. In den Städten gilt es oft als Delikatesse und wird teurer verkauft als Zuchtfleisch – was die Nachfrage weiter anheizt.

Afrika-Kurznachrichten vom 26.08.2025 weiterlesen

Audioptipp/SWR: Die Sahara wandert und Afrika ist bedroht

Audioptipp/SWR: Die Sahara wandert und Afrika ist bedroht
Foto: A. Regagda

Horst Scharfenberg interviewt den Zoologen und Saharaforscher Franz Kollmannsperger über die Nutzungsmöglichkeiten der Sahara, aber auch zu Klimaveränderungen im Laufe der Erdgeschichte. Die von Europäern propagierte landwirtschaftliche Monokultur für den Export führt zu Bodenerosion und der Ausbreitung der Wüste.

Audioptipp/SWR: Die Sahara wandert und Afrika ist bedroht weiterlesen

Abkommen USA-Uganda: „Niemand weiß, wo die Migranten aufgenommen werden sollen“

Abkommen USA-Uganda: „Niemand weiß, wo die Migranten aufgenommen werden sollen“
Wo wird er landen?

Die ugandische Regierung hat am 21. August bekannt gegeben, dass sie ein Abkommen mit Washington geschlossen habe, um Personen aufzunehmen, „die möglicherweise in den USA kein Asyl erhalten“. Dies ist ein weiteres Kapitel in einer großangelegten US-Kampagne, Migranten von ihrem Staatsgebiet in Drittländer zu transferieren. Doch laut dem Analysten Godber Tumushabe „weiß niemand wirklich, welche spezifischen Abmachungen zwischen den USA und dem ugandischen Präsidenten bestehen“, berichtet RFI.

Abkommen USA-Uganda: „Niemand weiß, wo die Migranten aufgenommen werden sollen“ weiterlesen

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala
Foto: Lad Safi, facebook

Der Fall hat in den vergangenen Tagen international Schlagzeilen gemacht. Kaura Taylor, eine 21-jährige Amerikanerin aus Texas, die seit fast vier Monaten als vermisst galt, wurde in einer selbsternannten „afrikanischen“ Gemeinschaft in den schottischen Wäldern wiedergefunden. Doch anders als ihre Angehörigen vermuteten, ist die junge Frau nie wirklich „verschwunden“, sondern hat sich ihrem König und ihrer Königin angeschlossen.

Amerikanerin in Schottland in afrikanischer Kommune aufgefunden: die seltsame Geschichte des Königreichs Kubala weiterlesen

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben

Südafrika untersucht Berichte über russische Unternehmen, die junge Frauen für Auslandsjobs anwerben, welche möglicherweise Moskaus Krieg in der Ukraine unterstützen – insbesondere durch Drohnenfabriken. Diese Rekrutierungskampagne, die nun von Südafrika geprüft wird, ist Teil einer größeren russischen Strategie, den akuten Arbeitskräftemangel abzufedern, der durch den demografischen Niedergang und die Kriegs­mobilisierung verschärft wird.

Südafrika untersucht russische Firmen, die beschuldigt werden, junge Frauen für den Ukraine-Krieg anzuwerben weiterlesen