Schlagwort-Archive: Nigeria

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen - Das nigerianische Netzwerk
Screenshot

Von den kleinen Geldscheinen junger Zwangsprostituierter und Drogendealer überall in Europa bis zu den vielen Milliarden, die die Bosse vor allem über Immobiliendeals waschen – der Film folgt den weltweiten Machenschaften der sogenannten „nigerianischen Mafia“. Ein investigativer Film über Täter, Opfer und Ermittler.

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk weiterlesen

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump mehrfach Sanktionen verhängt, und Nigeria könnte bald Ziel solcher Maßnahmen werden – aufgrund der Verfolgung von Christen im Land.

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden weiterlesen

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count«

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count«
Chimamanda Ngozi Adichie © Manny Jefferson

Gespräch, Lesung und Signierstunde am 19. März 2025, 19h00 im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin. Im 25. Jubiläumsjahr des internationalen literaturfestivals berlin(ilb), das vom 11. – 24. September 2025 stattfindet, hat das Festival Adichie für den einzigen Auftritt in Berlin, einen von insgesamt zwei in Deutschland, gewinnen können.

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count« weiterlesen

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria

Nigeria und Russland wollen ihre militärischen Beziehungen stärken, da derzeit Verhandlungen über ein Verteidigungsabkommen laufen. Vertreter beider Länder haben kürzlich über die Erweiterung eines Verteidigungspakts zwischen Nigeria und Russland gesprochen.

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria weiterlesen

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Die Botschaft der Elfenbeinküste in Abuja schlägt Alarm. Ein groß angelegtes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer mit der trügerischen Aussicht auf eine Überfahrt nach Europa nach Nigeria. In einem Schreiben an das ivorische Außenministerium vom 30. Januar, das an diesem Wochenende veröffentlicht wurde, warnt sie vor dem Schicksal zahlreicher Opfer. Zehn von ihnen konnten ihren Entführern entkommen. Sie wurden zurückgeführt und werden heute Nachmittag in Abidjan erwartet, berichtet RFI.

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria weiterlesen

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten

Die nigerianische Regierung hat die Abschiebung von 828 illegalen Einwanderern im Jahr 2024 bekannt gegeben. Bei einem kürzlichen Treffen mit Journalisten erklärte der Innenminister Olubunmi Ojo, dass die Migranten aufgrund verschiedener Verstöße gegen die Einwanderungsbestimmungen abgeschoben wurden. Die Abschiebungen wurden im Laufe des Jahres von Beamten des nigerianischen Einwanderungsdienstes (NIS) durchgeführt.

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten weiterlesen

Wie die Politik in Nigeria die Wirtschaft schädigt und Menschenleben kostet

Wie die Politik in Nigeria die Wirtschaft schädigt und Menschenleben kostet

Die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), Ngozi Okonjo-Iweala (Foto), sprach vor kurzem über die Probleme, mit denen ihr Heimatland Nigeria konfrontiert ist. In einer Konferenz, an der auch der Vizepräsident des Landes teilnahm, betonte sie, wie politische Spiele Leben und Wirtschaft zerstören. Daher forderte sie ein parteiübergreifendes soziales Abkommen.

Wie die Politik in Nigeria die Wirtschaft schädigt und Menschenleben kostet weiterlesen

Nigeria entwickelt sich zur ersten Adresse für Hightech-Militärgüter in Afrika

Nigeria entwickelt sich zur ersten Adresse für Hightech-Militärgüter in Afrika

Nach Angaben der nigerianischen Regierung entwickelt sich Nigeria immer mehr zum bevorzugten Zielland für afrikanische Staaten, die auf der Suche nach High-Tech-Militärgütern sind. Dies erklärte der Staatsminister für Verteidigung, Bello Matawalle, auf einer Pressekonferenz anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Defence Industries Corporation of Nigeria (DICON).

Nigeria entwickelt sich zur ersten Adresse für Hightech-Militärgüter in Afrika weiterlesen

Lesetipp/DLF: Nigeria – Berichte über russische Flaggen auf Kundgebungen – Russland weist Einmischung in Proteste zurück

Lesetipp/DLF: Nigeria - Berichte über russische Flaggen auf Kundgebungen - Russland weist Einmischung in Proteste zurück
Symbolbild

Die russische Botschaft in Nigeria hat jegliche Beteiligung an den derzeitigen Protesten in dem afrikanischen Land bestritten. Hintergrund sind Berichte, wonach auf Kundgebungen auch russische Flaggen geschwenkt und russische Parolen skandiert wurden.

Lesetipp/DLF: Nigeria – Berichte über russische Flaggen auf Kundgebungen – Russland weist Einmischung in Proteste zurück weiterlesen

Lesetipp/BZ: Berliner Fotograf Akinbode Akinbiyi (Nigeria): „In Berlin fühle ich mich am wohlsten“

Lesetipp/BZ: Berliner Fotograf Akinbode Akinbiyi (Nigeria): „In Berlin fühle ich mich am wohlsten“
Wedding, Berlin, 2005, Aus der Serie: „African Quarter“, seit den 1990er Jahren © Akinbode Akinbiyi

Akinbode Akinbiyi (77) hält mit seiner Kamera das alltägliche Leben auf den Straßen fest – in Nigeria, Südafrika, Brasilien und Deutschland. Dafür erhält der Berliner Fotograf nun den Hannah-Höch-Preis. Es sind Szenen aus den Metropolen dieser Welt. Auf seinen Bildern ist nichts gestellt, hier posiert niemand. Es ist das Leben und seine Geschichten, die der Fotograf Akinbode Akinbiyi mit seiner Kamera einfängt.

Lesetipp/BZ: Berliner Fotograf Akinbode Akinbiyi (Nigeria): „In Berlin fühle ich mich am wohlsten“ weiterlesen